INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

2D Array zerlegen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.10.2013, 15:05
Beitrag #11

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
RE: 2D Array zerlegen
(28.10.2013 12:55 )che-salih schrieb:  Also was ich habe ist:

134520307
1345218212
134521932

es soll:

13:48:23,007
13:48:38,212
13.48:39,32

Mir entzieht sich gerade der Zusammenhang zwischen gegeben und gewollt.
Was sind das erste für Zahlen? Weshalb haben die eine unterschiedliche Länge?
Wie ermittelst du aus deinen gegebenen zahlen die Zeitwerte?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 15:20
Beitrag #12

che-salih Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: May 2013

2012
2013
DE



RE: 2D Array zerlegen
(28.10.2013 15:05 )BsaiboT schrieb:  Mir entzieht sich gerade der Zusammenhang zwischen gegeben und gewollt.
Was sind das erste für Zahlen? Weshalb haben die eine unterschiedliche Länge?
Wie ermittelst du aus deinen gegebenen zahlen die Zeitwerte?

Die Zahlen stammen aus einem 2D Array U8, was ich dann in ein String umgewandelt und verknüpft habe.

2D Array sieht so aus:

15 44 30 15
15 44 30 219
15 44 32 89

Stunde|Minute|Sekunde|Sekundenbruchteil

Nach der Stringverknüpfung:

15443015
154430219
15443289

Vielleicht ist auch diese Verknüpfung überhaupt nicht nötig und überflüssig. Damit habe ich es zumindest versucht.

Che
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 16:01
Beitrag #13

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
RE: 2D Array zerlegen
Ah - jetzt hab auch ich es begriffen. Du hattest bei deinem Beispiel lediglich nicht zueinander passende Werte genommen. Smile
Du könntest natürlich die gewünschten Zeichen wie Doppelpunkt und Komma bereits bei der Stringverknüpfung mit einfügen.

Ansonsten müsstest du dafür sorgen, dass die Zeichenfolgen immer gleich lang sind, wenn ich mich recht entsinne, damit die Format-String-Funktion funktioniert.

Gruß,
//Tobias
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 16:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 16:34 von GerdW.)
Beitrag #14

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: 2D Array zerlegen
Hallo Che,

wie liegen denn deine Zeitdaten vor? Als Timestamp oder als einzelne Zahlen für H, M, S...?

Mit einem Timestamp würde ich den Formatstring %<%H:%M:%S%3u>T verwenden...

Ahh, habe Beiträge übersehen!

Bei den 4 Einzelwerten schließt man eben diese 4 Einzelwerte an FormatIntoString an und benutzt den Formastring "%02d:%02d:%02d.%03d"...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 16:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 16:42 von che-salih.)
Beitrag #15

che-salih Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: May 2013

2012
2013
DE



RE: 2D Array zerlegen
Hi,

ich glaube, dass es mit der Format-String Funktion garnicht möglich ist, ein gültiges Zeitformat darzustellen. Die Werte passen ja nicht zueinander, wie Tobias sagte. Die Werte müssen auch umgerechnet werden. Ich glaube da hilft nur ein Zeitstempel. Ich hatte es ja für ein Messreihe hinbekommen, sprich ein Transponder. Das war der Ansatz von GerdW, was auch funktioniert hatte.

Kann ich den diesen Ansatz nicht zeilenweise abspielen lassen? Zudem ist der Zeilenindex ja nicht bekannt. Es hängt ja von der Messreihe ab. Die Spalten sind bekannt. Immer 4 Spalten.

Also:

--> 15 44 30 15
--> 15 44 30 219
--> 15 44 32 89

Gruss

Che





Hi GerdW,

deinen Beitrag habe ich erst jetzt gesehen. Ich gucke mal, ob ich es damit gebacken kriege.

Danke


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 16:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 16:46 von GerdW.)
Beitrag #16

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: 2D Array zerlegen
Hallo Che,

warum sollte FormatIntoString nicht funktionieren? Man muss nur den passenden (und oben genannten) Formatcode eintippen:
   
(beide Varianten, oben TimeStamp, unten Einzelwerte...)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
28.10.2013, 17:00
Beitrag #17

che-salih Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: May 2013

2012
2013
DE



RE: 2D Array zerlegen
Ich lade mal mein VI hoch. Das hilft glaube ich uns alle. Das Hauptprogramm läuft unter Sequenz 1. Die Zeitinformation wird da aus der Data Frame abgegriffen und in ein Array geschrieben.

Da hackt es bei mir leider!

Danke

Gruss


Angehängte Datei(en)
11.0 .vi  RFID Clint Neu.vi (Größe: 42,73 KB / Downloads: 124)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 17:57
Beitrag #18

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
RE: 2D Array zerlegen
Mit Array direkt in String sähe es dann so aus:
   
   

Hab gerade nur LV2010 installiert, kannst du dein VI nochmal für mich als 2010 hochladen? Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 19:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 19:04 von che-salih.)
Beitrag #19

che-salih Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: May 2013

2012
2013
DE



RE: 2D Array zerlegen
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich bin nicht mehr am Arbeitsplatz. Morgen werde ich weiter probieren. Ersmal bis morgen Freunde.

BsaiboT, das sieht gut aus. Morgen weiß ich mehr. Du kannst es herunterladen denke ich. Die Version ist älter als 2010.

Guten Abend zusammen

Che
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2013, 19:51
Beitrag #20

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
RE: 2D Array zerlegen
(28.10.2013 17:57 )BsaiboT schrieb:  Mit Array direkt in String sähe es dann so aus:

Beachte bitte, dass LV bei meinem Beispiel die fehlenden Stellen vorne anhängt. D.h., dass aus 39,590 Sekunden in dem Format |39|59|, dann 39,059 Sekunden werden. Sollten |39|59| jedoch gleich |39|059| sein, dann hast du kein Problem (wie ich es vermute, wollte aber dennoch darauf hinweisen). Smile

Ansonsten dafür sorgen, dass alle Zahlen die selbe Länge haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Variant in Grundtypen zerlegen LV-New 6 4.018 10.01.2022 10:55
Letzter Beitrag: LV-New
  String zerlegen --> in Array lambda89 5 9.904 02.07.2013 13:58
Letzter Beitrag: Lucki
  String (XML) zerlegen TSC 12 9.764 15.05.2013 07:28
Letzter Beitrag: TSC
  String Zerlegen indem man MSB in einem Byte erkennt labuser2010 11 10.412 01.07.2010 09:08
Letzter Beitrag: GerdW
  Zerlegen eines Strings in einzelne Character FuxDancer 29 22.973 03.01.2010 16:08
Letzter Beitrag: FuxDancer
  string zerlegen funk 22 21.220 28.08.2009 11:00
Letzter Beitrag: funk

Gehe zu: