INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

3D-Darstellung in LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.10.2006, 11:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2007 19:42 von Dennis.Moser.)
Beitrag #1

Holger90 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2006

8.2
-
kA


Deutschland
3D-Darstellung in LabVIEW
Hallo Leute

Würde mir gerne ein Array für Drei-Dimensionale Darstellungen generieren. Dies sollt ungefähr so aussehen wie auf dem mitgeschicktem Bild, dass ich in Matlab erstellt habe..

Da ich mitlerweile überzeugt bin, dass es besser ist für mich in LabVIEW fit zu werden( als in Matlab ) würde
ich solche Darstellungen gerne in LabVIew machen, kriegs aber nicht auf die Reihe...

Hab ihr nen Tipp für mich wo ich sowas nachlesen kann, weil in den 2 Büchern die ich habe steht da nada..

Gruß

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
28.10.2006, 10:56
Beitrag #2

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
3D-Darstellung in LabVIEW
Hallo,

es gibt schlappe 41 Examples auf der ni.com page :-)
(aufpassen, dasst net jene fuer CVI erwischt -> steht aber bei jedem Post explizit dabei!)

http://search.ni.com/nisearch/nisearchserv...=10&lang=en
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2006, 12:09
Beitrag #3

Fritz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 45
Registriert seit: Jul 2005



kA



3D-Darstellung in LabVIEW
Hallo,
anbei ein 3d-Graphik Beispiel in LabVIEW
Gruß
Fritz


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  3d.vi (Größe: 13,5 KB / Downloads: 212)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.10.2006, 09:40
Beitrag #4

Franky79 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Oct 2006

8.20
2006
kA

85107
Deutschland
3D-Darstellung in LabVIEW

Sonstige .vi  3D.vi (Größe: 36,67 KB / Downloads: 219)
' schrieb:Hallo,
anbei ein 3d-Graphik Beispiel in LabVIEW
Gruß
Fritz


Hallo Holger, hi Leute

Hab auch ein bisschen rumgespielt mit ner 3d-Graphik.. Hab jetzt aber selber ne kleine FrageBlush

Muss ich jedes Mal die Werte der Graphik neu inititialisieren? Wenn ich mir ne Graphik erstelle, sie abspeichere und LabVIEW beende ist sie beim nächsten Mal weg..Hmmm wahrscheinlich nur ein kleiner Fehler, komm aber nich drauf...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.10.2006, 12:48
Beitrag #5

Franky79 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Oct 2006

8.20
2006
kA

85107
Deutschland
3D-Darstellung in LabVIEW
' schrieb:[attachment=29907:attachment]
Hallo Holger, hi Leute

Hab auch ein bisschen rumgespielt mit ner 3d-Graphik.. Hab jetzt aber selber ne kleine FrageBlush

Muss ich jedes Mal die Werte der Graphik neu inititialisieren? Wenn ich mir ne Graphik erstelle, sie abspeichere und LabVIEW beende ist sie beim nächsten Mal weg..Hmmm wahrscheinlich nur ein kleiner Fehler, komm aber nich drauf...


Hi Leute

Kann mir keiner helfen??Sad

Hätte da nämlich was richtig kniffliges hinterher ( also ICH denk halt dass es knifflig is.... )

Hab mir in der Graphik mit Hilfe der Curser ne x-y-Plane erstellt(da ich Grenzen in der Graphik anzeigen soll). Ist es möglich die X/Y/Z - Werte vom Frontpanel aus einzustellen bzw zu verändern??


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  3D.vi (Größe: 37,27 KB / Downloads: 174)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
31.10.2006, 07:22
Beitrag #6

Franky79 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Oct 2006

8.20
2006
kA

85107
Deutschland
3D-Darstellung in LabVIEW

Sonstige .vi  3D.vi (Größe: 37,27 KB / Downloads: 197)
' schrieb:Hi Leute

Kann mir keiner helfen??Sad

Hätte da nämlich was richtig kniffliges hinterher ( also ICH denk halt dass es knifflig is.... )

Hab mir in der Graphik mit Hilfe der Curser ne x-y-Plane erstellt(da ich Grenzen in der Graphik anzeigen soll). Ist es möglich die X/Y/Z - Werte vom Frontpanel aus einzustellen bzw zu verändern??


Guten Morgen allerseits..

Komm nich weiter SadSad Schaff es weder, dass die Werte, die ich in "Höhenmeter" eingetragen habe beim nächsten mal noch da sind, noch diese x-y Plane vom Frontpanel aus zu initialisieren....

Vielleicht muss ich euch dann gar nicht mehr so oft nervenBlush

Franky
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
01.11.2006, 17:08
Beitrag #7

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
3D-Darstellung in LabVIEW
Hallo,
irgendwie Blick ich da grad net durch :-)
Du willst, dass in deinem 2D Array die Werte initialisiert bleiben - sehe ich des richtig?

Wenn das der Fall sein sollte, dann mach entweder auf das Control einen rechtsklick - Data Operations -> Make current values default (VI speichern) oder wennst die Einstellungen (repsektive die Werte) fuer alle Controls am Panel uebernehmen willst, findest dein Eintrag auch unter "Edit" in der Menueleiste.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LabVIEW geeignet für grafische Darstellung? Timmey 8 7.124 15.09.2006 11:36
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: