INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

AC Spannung mit AG34405A auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.11.2008, 08:13
Beitrag #1

Tres Manolos Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Oct 2008

8.6
2008
de

96450
Deutschland
AC Spannung mit AG34405A auslesen
Hallo,
ich möchte eine Strom - Spannungskennlinie aufnehmen mit 2 Messgeräten AG34405A, mir würde reichen wenn jede Sekunde ein Wert über USB an das LV Programm übertragen wird, wie es auch im Datenblatt vom AG34405A steht. die Messgeräte sollten möchlichst synchron arbeiten. Doch leider sind die Geräte so träge das es manchmal 5 Sekunden dauert und manchmal nur 2 sek. und beim starten des programms dauert es nach der inititalisierung der Messgeräte bis zu 15 Sek bis der erste wert ausgegeben wird.
liegt des an dem Messgerät?
ich überlege ob ich jetzt die AG3410A hole, halten die ein was sie versprechen? ca 100Werte/sek?
ich verwende LV 8,6 Full Developer Suit.

Danke schon im Vorraus

Gruß
Mano


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  MagnetisierungsKennlinie.vi (Größe: 32,84 KB / Downloads: 222)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
01.12.2008, 12:15
Beitrag #2

Hans lv-dau Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Nov 2008

8.6, 2010
1992
EN

79650
Deutschland
AC Spannung mit AG34405A auslesen
Hallo Mano,

ich kenne die Geräte nicht und LV 8.6 fehlt auch, aber meine allg. Geräteerfahrung mal:
Initialisierung dauert ggf. länger, solltest also dann "nur noch" Messwerte abholen und nicht mehr neu initialisieren, falls das nicht sowieso schonn der Fall ist.
Dann kenne ich das von anderen Messgeräten, dass erstmal ein stabiler Wert erreicht sein muss (Toleranz einstellen mit initialisierung) für eine Zeit t (auch einstellen) und dann erst kommt dieser Messwert raus.

Gruss
hans
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.12.2008, 08:49
Beitrag #3

Tres Manolos Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Oct 2008

8.6
2008
de

96450
Deutschland
AC Spannung mit AG34405A auslesen
' schrieb:Hallo Mano,

ich kenne die Geräte nicht und LV 8.6 fehlt auch, aber meine allg. Geräteerfahrung mal:
Initialisierung dauert ggf. länger, solltest also dann "nur noch" Messwerte abholen und nicht mehr neu initialisieren, falls das nicht sowieso schonn der Fall ist.
Dann kenne ich das von anderen Messgeräten, dass erstmal ein stabiler Wert erreicht sein muss (Toleranz einstellen mit initialisierung) für eine Zeit t (auch einstellen) und dann erst kommt dieser Messwert raus.

Gruss
hans


Hallo Hans,

Danke für dein Hilfe, ich habe auch "nur Messwerte holn in der Schleife", habe auch schon die Messgeräte gegen etwas schnellere eingetauscht, AG34410A.

Gruß
Mano
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Spannung steuern Sara 9 8.294 23.05.2007 17:44
Letzter Beitrag: Achimedes

Gehe zu: