INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Alarm einmal speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.03.2010, 13:06
Beitrag #11

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
Alarm einmal speichern
' schrieb:es ist so das wenn einige Zeit der Wert auf „Warnung“ steht ,wird weiter geschrieben. Ich möchte doch das es nur den einmal geschriben wirdWall


Hmm

Sind wir uns zunächst einmal einig, dass das Snippet von mir deinen Anforderungen gerecht wird?

Also harpert es doch nur noch an der Umsetzung...

Du kannst doch mein Beispiel 1:1 übernehmen.
Signal simulieren ist dann halt dein ">=" Vergleich.
Alles was du dir noch ausdenken musst: Wann wird die Warnung quittiert ..?


Gruß SeBa

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
22.03.2010, 13:13
Beitrag #12

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
Alarm einmal speichern
' schrieb:JA! Der Indikator Warnung enthält entweder den Text "Warnung" oder "Keine Warnung". Denn der wird VOR dem Zusammensetzen der Log-Warnung geschrieben!
-> Genau hier hakts doch. Das Wire das im True-Case in den Warnung Indicator geht kommt doch aus dem Log-ShiftRegister. Alos enthält es vor dem Anhängen der neuesten Warnung das gesamte alte Log. Demnach ist doch auch die lokale Variable Warnung gleich dem letzten kompletten Log-String.

Aber der Log-String wird bei dir doch auch immer länger. Oder löscht du den im False-Case?
-> Ne. Aber ich schreib den ja auch nicht bei jedem Durchlauf der Schleife in eine lokale Variable.
(Die Frage ist halt bedingt durch meine Ansicht, dass die lokale Variable den kompletten Log-String enthält)



Gruß SeBa

EDIT:

Ich würde es so sehen wie du, wenn das BD so aussehn würde:
   

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
22.03.2010, 13:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2010 13:55 von jg.)
Beitrag #13

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Alarm einmal speichern
' schrieb:Ich würde es so sehen wie du, wenn das BD so aussehn würde:
Du hast natürlich vollkommen recht! Mein Fehler, so wie der rote Pfeil es andeutet, sollte es sein...
Also, so läuft es jetzt richtig!
   
Kommt davon, wenn man erst eine etwas andere Variante (Indikator String wurde vor der Case-Struktur geschrieben) ausprobiert, die für richtig testet, und dann noch schlau Verbesserungen einbaut.Wacko

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
22.03.2010, 14:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2010 14:00 von RoLe.)
Beitrag #14

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Alarm einmal speichern
' schrieb:Nun möchte ich das wenn eine Warnung auftritt dieses in ein Datei geschrieben wird, aber nur einmal und erst wenn wieder nach „keine Warnung“ eine „Warnung“ auftritt dieses wieder nur einmal in Datei schreiben.
Damit ginge es auch (OpenG)


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
22.03.2010, 14:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2010 14:41 von selma.)
Beitrag #15

selma Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 210
Registriert seit: Aug 2009

2009
2009
de

21xxx
Deutschland
Alarm einmal speichern
habe es jetzt so gemacht wie dein Vorschlag von Dir Jens kam.
Läuft aber nicht so richtig Sad
In der anzeige wir jetzt auch 'keine Warnung' aufgezeichnet.


Sonstige .vi  Sensor.vi (Größe: 34,88 KB / Downloads: 143)

Lv09_img2

und wenn ich jetzt den MAX wert auf Null stelle ( Jetzt mußte die LED nur noch rot leuchten = Warnung' ) passiet nix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
22.03.2010, 14:56
Beitrag #16

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Alarm einmal speichern
' schrieb:habe es jetzt so gemacht wie dein Vorschlag von Dir Jens kam.
Läuft aber nicht so richtig Sad
In der anzeige wir jetzt auch 'keine Warnung' aufgezeichnet.
So ist es auch programmiert, denn so hatte ich es verstanden - jede Änderung (also positiv und negativ) wird geloggt.

Willst du nur eine neue Log-Zeile haben, wenn der neue Wert "Warnung" ist? Dann so:
Lv09_img2
Sonstige .vi  Sensor.vi (Größe: 35,04 KB / Downloads: 153)


Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
22.03.2010, 14:59
Beitrag #17

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
Alarm einmal speichern
' schrieb:Dann so:
Lv09_img2[attachment=53845:Sensor.vi]

Offtopic2

Muss da mal wieder jemand sein Profil_ergaenzen?

Gruß SeBa

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
22.03.2010, 15:51
Beitrag #18

selma Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 210
Registriert seit: Aug 2009

2009
2009
de

21xxx
Deutschland
Alarm einmal speichern
DANKE,DANKE,DANKE
genau soRolleyes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.03.2010, 10:05
Beitrag #19

selma Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 210
Registriert seit: Aug 2009

2009
2009
de

21xxx
Deutschland
Alarm einmal speichern
Einen wunderschönen Guten Morgen
Ich habe folgendes Problem.
Es werden die Warnmeldung ständig aufgezeichnet und nicht wie ich es erwartet habe nur das was im „Log“ steht.
Kann mir da jemand weiter helfen.
Danke schön

Grüß Selma

Habe es mal auf 8.6 runtergespieltCool

Sonstige .zip  Sensor_Ordner.zip (Größe: 37,99 KB / Downloads: 135)

Lv86_img
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.03.2010, 10:36
Beitrag #20

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Alarm einmal speichern
Und genauso hast du es programmiert:
   
In deinem String "Log" sammelst du alle Warnmeldungen und hängst sie aneinander.
Und diesen gesamten String hängst du jedesmal, wenn eine neue Warnung auftritt, an dein bestehendes Logfile. (s. Screenshot).

Mögliche Lösung: Du erstellst auch einen String der aktuellen Warnmeldung (also, bevor du ihn an den bestehenden String "Log" anhängst), und gibst nur diesen String (und zwar nur als Draht!) an dein Log-File-VI weiter.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Event in Eventsrtuktur bei Start einmal ausführen hansi9990 1 3.300 14.05.2017 15:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Case Structure nur einmal durchführen McButch 5 5.867 30.05.2016 16:43
Letzter Beitrag: jg
  Case schleife einmal ausführen Alighieri 9 9.175 17.03.2015 08:24
Letzter Beitrag: Alighieri
  Messwerte in Datei einmal speichern Marcy 4 4.626 02.09.2014 08:00
Letzter Beitrag: Marcy
  Ereignisstruktur wird nur einmal ausgeführt Steffen.S 7 5.735 24.07.2014 13:24
Letzter Beitrag: Steffen.S
  Tab control soll nur einmal true ausgeben Orga 5 4.734 14.06.2013 06:12
Letzter Beitrag: Orga

Gehe zu: