INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anzeigeproblem bei Booleanelement



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.02.2009, 13:13
Beitrag #1

Kathy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 123
Registriert seit: Feb 2009

7.1 Student Edition
2008
en

21039
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
Hallo,

ich habe eine Boolean-Variable und über Boolean-Properties habe ich den Text eingegeben, der für ON und für OFF angezeigt werden soll. Im Front Panel erscheint auch ein Booleankippschalter, allerdings liegt die ON Beschriftung irgendwie so auf dem Schalter, dass man diesen nicht mehr betätigen kann! Wenn ich auf den Schalter klicke, kann ich nur die Beschriftung umbenennen.

Was muss ich tun, um eine Booleananzeige zu erhalten, mit der ich vom Frontpanel aus zwischen zwei Zuständen hin und her schalten kann?

Viele Grüsse, Kathy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
24.02.2009, 13:30
Beitrag #2

Kathy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 123
Registriert seit: Feb 2009

7.1 Student Edition
2008
en

21039
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
soooo,

habe noch weiter dran rumprobiert und festgestellt, dass man entweder den Button so gross machen muss, dass an den Seiten noch Platz zum "Klicken" ist, oder man muss entsprechend kurze Worte in den Button schreiben! :-)

Weiss vielleicht jemand, ob es auch möglich ist, die Schrift quasi "einzufrieren", sodass man überall auf den Button klicken kann?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.02.2009, 13:33
Beitrag #3

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
Ich blicke nicht ganz, was Du vorhast. Kannst Du mal Dein VI hochladen?

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.02.2009, 13:42
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
' schrieb:habe noch weiter dran rumprobiert und festgestellt, dass man entweder den Button so gross machen muss, dass an den Seiten noch Platz zum "Klicken" ist, oder man muss entsprechend kurze Worte in den Button schreiben! :-)
So ist das.

Zitat:Weiss vielleicht jemand, ob es auch möglich ist, die Schrift quasi "einzufrieren", sodass man überall auf den Button klicken kann?
Wenn du "automatische Werkzeugwahl" eingestellt hast, stellt sich das Werkzeug automatisch nach dem ein, was sich unter dem Cursor befindet. Befindet sich der Text unter dem Cursor, kannst du nur den Text ändern. Befindet sich der Button (also der Rand) unter dem Cursor, kannst du "nur" den Buttonwert ändern.

Man kann die Werkzeugauswahl auch auf einen spezifischen Wert stellen, z.B. Clicken.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.02.2009, 13:47
Beitrag #5

Kathy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 123
Registriert seit: Feb 2009

7.1 Student Edition
2008
en

21039
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
Hallo!!!

Danke, das hört sich gut an..... aber wo kann ich denn die Werkzeugauswahl umstellen?!?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.02.2009, 14:23
Beitrag #6

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
Off topic:
Nachdem in real existierender Hardware Kippschalter kaum noch verwendet werden, würde ich sie auch in keinen virtuellem Instrument mehr verwenden wollen. Wenn überhaupt, dann Schiebeschalter. Tastenschalter sind zwar schön, aber es gibt da ein auswegloses Dilemma: Zeigt man als Text den momentanen Zustand an, oder die Aktion, die beim Bedienen eintritt? Und wenn man sich entschieden hat, wie macht man dem Bediener klar, wie es gemeint ist?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
24.02.2009, 17:31
Beitrag #7

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
' schrieb:aber wo kann ich denn die Werkzeugauswahl umstellen?!?
Falls du es noch nicht selbst herausgefunden hast:


Entweder Menüleiste->Anzeigen->Werkzeugpalette oder Shift-RechteMaustaste.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.02.2009, 23:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2009 23:36 von jg.)
Beitrag #8

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Anzeigeproblem bei Booleanelement
Offtopic2
Es gibt auch andere Unterforen als DAQ.
Im DAQ-Bereich geht es eigentlich um Fragen zu Datenerfassung mit NI-Hardware mit DAQmx oder Trad-DAQ-Treiber.

:verschoben12:

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Anzeigeproblem mit unterschiedliche Text-Ring-Konstanten in Case/Ereignisstruktur I3erry 3 4.279 28.08.2015 08:50
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: