INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Buffer?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.03.2007, 17:25
Beitrag #11

Gang Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 69
Registriert seit: Sep 2006

7
2005
kA

44932
Deutschland
Buffer?
Fehler 1 ist bei Element einfügen in Scheinwerfer.vi aufgetreten

Mögliche Ursachen:

LabVIEW: Ein Ausgabeparameter ist ungültig. Wenn am Eingang beispielsweise ein Pfad anliegt, kann dieser Pfad Zeichen wie ? oder @ enthalten, die im betreffenden Betriebssystem nicht zulässig sind.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.03.2007, 17:38
Beitrag #12

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Buffer?
' schrieb:Fehler 1 ist bei Element einfügen in Scheinwerfer.vi aufgetreten

Mögliche Ursachen:

LabVIEW: Ein Ausgabeparameter ist ungültig. Wenn am Eingang beispielsweise ein Pfad anliegt, kann dieser Pfad Zeichen wie ? oder @ enthalten, die im betreffenden Betriebssystem nicht zulässig sind.

Interessant zu wissen wovon du redest. Ich habe kein Blockdiagrammausschnitt oder VI gesehen. Was ist es für ein Scheinwerfer?!?!Big Grin

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.03.2007, 17:50
Beitrag #13

Gang Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 69
Registriert seit: Sep 2006

7
2005
kA

44932
Deutschland
Buffer?
' schrieb:Interessant zu wissen wovon du redest. Ich habe kein Blockdiagrammausschnitt oder VI gesehen. Was ist es für ein Scheinwerfer?!?!Big Grin


Es handelt sich um eine Projektarbeit in zusammenarbeit mit einer Firma.
Es ist ein BIXenon scheinwerfer, mit 2 Schrittmotoren gesteuert über LIN
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.03.2007, 17:59
Beitrag #14

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Buffer?
LIN ist änlich wie CAN, das weiss ich noch, was BIXenon Scheinwerfer sind kann ich mir auch vorstellen und dass der Scheinwerfer mit einem Schrittmotor angesteuert wird kann ich auch verstehen, weil sonst man eine Drehrate kommandieren sollte, euch interessiert aber vielmehr der Winkel.

Aber wie soll ich deine Fehlermeldung erklären, wenn ich gar nicht weiss wovon die erzeugt wurde und in welchem Zusammenhang. Ich kann aber nur vermuten, dass du irgendwas mit Referenzen durcheinander gebracht hast. Z. B. schreibst du in deine Queue, obwohl die Referenz (Queue) nicht existiert. Es können aber auch viele viele andere Ursachen haben.

Eugen

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.03.2007, 16:43
Beitrag #15

Gang Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 69
Registriert seit: Sep 2006

7
2005
kA

44932
Deutschland
Buffer?
' schrieb:LIN ist änlich wie CAN, das weiss ich noch, was BIXenon Scheinwerfer sind kann ich mir auch vorstellen und dass der Scheinwerfer mit einem Schrittmotor angesteuert wird kann ich auch verstehen, weil sonst man eine Drehrate kommandieren sollte, euch interessiert aber vielmehr der Winkel.

Aber wie soll ich deine Fehlermeldung erklären, wenn ich gar nicht weiss wovon die erzeugt wurde und in welchem Zusammenhang. Ich kann aber nur vermuten, dass du irgendwas mit Referenzen durcheinander gebracht hast. Z. B. schreibst du in deine Queue, obwohl die Referenz (Queue) nicht existiert. Es können aber auch viele viele andere Ursachen haben.

Eugen


würde ja gern, aber in welchem Format muss das hochzulandende Bild sein?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.03.2007, 16:51
Beitrag #16

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Buffer?
Ich mische mich kurz für das "Allgemeine" ein. Lol
Lade doch das VI hoch.
Wenn Du das nicht kannst/willst/darfst, dann z.B. als JPG, PNG oder GIF, aber nicht als BMP. Das klappt nämlich nicht.

Gruß Markus

' schrieb:würde ja gern, aber in welchem Format muss das hochzulandende Bild sein?

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.03.2007, 20:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2007 07:28 von Lucki.)
Beitrag #17

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Buffer?
' schrieb:hat LabVIEW die Möglichkeit von einem BUFFER?
ICh kann unter den Funktionen keinen finden.
LabVIEW IO-Operationen sind defaultmäßig immer gepuffert, natürlich gilt das auch für USB-Operationen. Wenn Du aber mit dem Standardwert nicht zufrieden bist: die Funktion, nach der Du vergeblich gesucht hast, gibt es durchaus. Sie heißt "Visa: Puffergröße setzen" (Standard ist 4096). Ich würde erst mal das Potential dieser Funktion erforschen, bevor ich nach irgendwelchen Substituten Ausschau hielte.

Gruß Ludwig
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Tools Profile | Buffer Allocation ? Suche Memory Leak gottfried 1 3.330 26.10.2016 08:26
Letzter Beitrag: Morpheus
  Einsicht in den Event-Buffer? Oli_N 2 2.716 11.02.2015 17:53
Letzter Beitrag: Oli_N
  Keithley Speichern von ungefilterten Werten in den Buffer SuperMaWio 3 3.862 11.04.2013 08:10
Letzter Beitrag: GerdW
  Buffer underflow o.ä. flattervieh 1 3.163 15.03.2012 11:23
Letzter Beitrag: flattervieh
  Zeiger auf buffer Napoleon 1 4.113 17.12.2010 13:48
Letzter Beitrag: Napoleon
  Buffer-String abspeichern joe1234 1 3.183 18.06.2008 09:28
Letzter Beitrag: joe1234

Gehe zu: