INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQ extern starten und stoppen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.02.2006, 21:57
Beitrag #1

fenix Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Jun 2005

5.1.1;6.0; 7.0
2004
kA


Deutschland
DAQ extern starten und stoppen
Moinsen

mal wieder ein Standardproblem bei dem ihr mir bestimmt helfen könnt:

Also: ich möchte ein Analoges Signal mit dem DAQ Manger einlesen und zwar so lange, wie ein Digitales Signal auf true steht. mit anderen Worten: Digitales signal geht auf true: start der Aufnahme, Digitales Signal geht auf false: Messung stoppt (danach werden die Daten gespeichert).

ich hab schon so einiges rumprobiert, aber konnte nur die Messung starten und nicht mehr stoppen

Fenix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
10.02.2006, 13:40
Beitrag #2

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
DAQ extern starten und stoppen
Hallo fenix,

fenix schrieb:ich hab schon so einiges rumprobiert, aber konnte nur die Messung starten und nicht mehr stoppen
Fenix

da poste doch mal Deinen Versuch. Ist einfach mal darüber zu schauen und die Lösung dort zu suchen.

Grüße
Andreas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
10.02.2006, 15:57
Beitrag #3

fenix Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Jun 2005

5.1.1;6.0; 7.0
2004
kA


Deutschland
DAQ extern starten und stoppen
Moin

Posten geht im Moment leider nicht, da mein Prog im Labor ist und ich leider zu Hause. Und hier hab ich ich keine Messkarte. Aber ich versuch es mal zu beschreiben:

DAQmx Assistent:
Analoge erfassung AI0
Task Timing: n Samples (vielleicht kann mir jemand auch sagen, was kontinuierliche Samples sind und wie man mit denen umgeht)
Task Triggerung:
Start: Digitale steigende Flanke an PFI0

So, das ist es soweit. Das Prog startet auch ganz brav bei einer digitalen Flanke und liest seine Werte. Nur wir kriege ich das nun hin, dass er solange misst, bis das digitale Signal abbricht. ich habe schon mit kontinuierlichen Samples und Referenztrigger rumgespielt, ohne Erfolg.

Fenix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.02.2006, 11:43
Beitrag #4

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
DAQ extern starten und stoppen
Hallo Fenix,

ich komme nochmal auf Deine Frage zurück.
meines Wissens kannst Du die Erfassung mit dem Trigger auf PFI0 nur starten, aber nicht beenden.
Wenn Du ein separates Signal hast, kannst Du das doch auf einen I/O-Kanal legen. Dann funktioniert es.
Hab es ausprobiert. Ich kann Dir das Beispiel gerne mal senden wenn das noch interessant ist.

Gruß
Andreas


[quote=fenix]DAQmx Assistent:
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.02.2006, 21:17
Beitrag #5

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
DAQ extern starten und stoppen
kontinuierliche samples sind, wie der name schon sagt samples, die kontinuierlich erfasst werden.

die daten werden während der messung in einen puffer geschrieben, die man (am besten in einer while schleife) in regelmäßigen abständen auslesen muss, sonst läuft der puffer voll und man bekommt eine fehler-meldung ...

Hilfe --> beispiele suchen --> Signalerfassung und -ausgabe mittels Hardware --> DAQmx --> Messung analoger Signale --> Spannung
das einfachste Beispiel ist:
Cont Acq&Graph Voltage int-clk.vi

benutzt eigenlich keiner den example finder ???

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Stoppen digitale Ausgabe mittels Wert F_Htl 5 4.698 23.02.2015 09:03
Letzter Beitrag: GerdW
  Flankenzähler stoppen ck1984 3 4.472 21.11.2014 16:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Programm initialisieren, wiederholtes Starten und Stoppen mit initialisierten Werten tini 1 3.843 02.10.2013 09:57
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Dauer eines digitalen Signal stoppen dwal 2 3.721 13.03.2009 14:39
Letzter Beitrag: dwal
  Spannungsmessung manuell stoppen? tschobia 6 6.175 06.02.2007 20:01
Letzter Beitrag: tschobia
  AO-Signal stoppen dreton 5 4.304 03.03.2006 14:43
Letzter Beitrag: Oliver Listing

Gehe zu: