INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Daten aus messgerät lesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.11.2007, 12:13
Beitrag #11

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Hi leute ,

ich habe eine warnung hier die ich nicht verstehe.kann mir einer helfen.
Code: 1073676294
Warnung 1073676294 ist bei VISA: Lesen in Write and Read.vi aufgetreten

Mögliche Geründe:

VISA: (Hex 0x3FFF0006) Es wurden weniger Bytes übertragen als angefordert. Möglicherweise sind noch weitere Daten verfügbar

Danke voraus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
28.11.2007, 14:00
Beitrag #12

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
kaa keiner wirklich was hier Helfen??
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 14:29
Beitrag #13

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:kaa keiner wirklich was hier Helfen??
Vorsicht mit solchen Ungeduldsäußerungen im Stundentakt, da handelst du dir nur NICHT-Reaktionen ein.

So wie bei mir, erst mal keine Antwort meinerseits,........

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 14:35
Beitrag #14

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:Hi leute ,

ich habe eine warnung hier die ich nicht verstehe.kann mir einer helfen.
Code: 1073676294
Warnung 1073676294 ist bei VISA: Lesen in Write and Read.vi aufgetreten

Mögliche Geründe:

VISA: (Hex 0x3FFF0006) Es wurden weniger Bytes übertragen als angefordert. Möglicherweise sind noch weitere Daten verfügbar

Danke voraus

Hi,

die Warnung hab ich auch öfters, funktioniert aber trotzdem! Mich würde aber auch mal interessieren, woran das liegt...

Tip:
Nimm mal das "Configure" aus der Schleife raus oder pack es zumindest in einen Eventcase, damit es nur dann ausgeführt wird, wenn eine Änderung an einem der Controls stattfindet!

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 14:45
Beitrag #15

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Die Warnung kommt bei mir nur bei schlecht programmierten Beispiel-VIs hier nicht nennenswerter Hersteller von Hardware. Ursache dort ist, dass einfach eine hohe Zahl (1024) an den Eingang der zu lesenden Bytes gelegt wird. Wenn nur 3 Bytes da sind, aber 1024 angefordert werden, gibt's eben ne Warnung.
Umgehen laesst sich das mit dem vorherigen Aufruf von 'Bytes at Port' und dem Anschluss desen Ausgangs an den Eingang 'Bytes to Read'.

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 15:43
Beitrag #16

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:Umgehen laesst sich das mit dem vorherigen Aufruf von 'Bytes at Port' und dem Anschluss desen Ausgangs an den Eingang 'Bytes to Read'.

Das hat er gemacht (siehe oben), und das mach ich auch immer...trotzdem ist das manchmal so!

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 15:58
Beitrag #17

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Selbst auf ni.com (wo Mamado gleich mal hätte schauen können!!) steht, dass dies nur eine Warnung und keine Fehlermeldung ist. Mglw. sind schon wieder nach auslesen der Eigenschaft "Bytes at Serial Port" ein paar weitere Bytes angekommen.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 16:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2007 21:16 von jg.)
Beitrag #18

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Hallo zusammen,

die warnung hab ich immer noch egal was ich mache,nur hab ich eine weitere Frage ich hab veruscht wie es in Manual steht das buchstabe w zuschicken soll 77H zurückgelesen Bekomme ich nur w zurück leget das an das beispiel Serial Write Read oder was anders,

ich poste mal hier das beispiel

ich komme ohne eure hilfe wirklich nicht weiter

Danke Voraus

(VIs LV 8.2)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Serial_Write_and_Read.vi (Größe: 36,34 KB / Downloads: 204)

Sonstige .vi  Wert_aus_String_auslesen.vi (Größe: 8,92 KB / Downloads: 197)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 16:15
Beitrag #19

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:Selbst auf ni.com (wo Mamado gleich mal hätte schauen können!!) steht, dass dies nur eine Warnung und keine Fehlermeldung ist. Mglw. sind schon wieder nach auslesen der Eigenschaft "Bytes at Serial Port" ein paar weitere Bytes angekommen.

MfG, Jens


Hallo Jens

in mein beitrag 9 steht das es warnung und keine fehlermeldung wollte aber wissen warum taucht die auf.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2007, 16:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2007 16:25 von Achim.)
Beitrag #20

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:Mglw. sind schon wieder nach auslesen der Eigenschaft "Bytes at Serial Port" ein paar weitere Bytes angekommen.

Ich glaube nicht, dass diese Erklärung (zu 100%) zutrifft. Natürlich können schon wieder neue Daten da sein, aber durch die erzwungene Reihenfolge (Errorcluster) kann dieser Fehler nicht sofort nach dem Auslesen auslesen da sein, oder? Oder registriert das Read-VI sofort nach dem Auslesen der "bytes at port", dass schon wieder Daten da sind? Das hieße ja, das dieses VI eine nachträgliche Pufferüberprüfung durchführt, bevor es die gelesenen Daten rausgibt. Und dann müsste diese Warnung bei jeder (genügend schnellen) kontinuierlichen Datenübertragung auftreten, weil immer sofort nach dem auslesen des Puffers neue Werte reinkommen.

Hm...wenn das so ist, ist das der Normalfall...und die Warnung kann man komplett vergessen!

Noch irgendwelche erhellenden Worte zu meinen Gedanken?

Gruß
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messgerät antwortet (mir) nicht Nominas 5 1.973 14.01.2024 18:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 8.560 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  RS232 Messgerät Probleme ElJon 9 8.744 18.12.2015 11:30
Letzter Beitrag: ElJon
  R232 Schnittstelle (PC zu Messgerät) knq 17 13.042 10.06.2015 15:22
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Daten werden nicht eingelesen | Assistent zu Instrumenten I/O - lesen und analyiseren Troet 3 5.014 12.12.2014 15:58
Letzter Beitrag: jg
  Allgemeine Vorgehensweise: Kommunikation mit Messgerät Serial 70 43.742 15.04.2014 13:36
Letzter Beitrag: Serial

Gehe zu: