INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.03.2007, 15:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2007 15:26 von astraios.)
Beitrag #1

astraios Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Mar 2006

8.5
2006
de

80937
Deutschland
Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen
Hallo,

ist es möglich, selbst VIs zu schreiben, deren Ein- und Ausgangsdatentypen sich je nach angeschlossenem Datentyp anpassen können? Wahrscheinlich eher nicht, oder?

Danke schonmal im Voraus für AntwortenWink

Viele Grüße

Robert

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2007, 15:36
Beitrag #2

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen
' schrieb:Hallo,

ist es möglich, selbst VIs zu schreiben, deren Ein- und Ausgangsdatentypen sich je nach angeschlossenem Datentyp anpassen können? Wahrscheinlich eher nicht, oder?

Danke schonmal im Voraus für AntwortenWink

Viele Grüße

Robert
Hallo Namensvetter,

Such mal in der LV-Hilfe nach polymorphe VIs.
Wie man sowas selber erstell kann ich Dir mangels Erfahrung leider nit sagen.

Gruß, Rob

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2007, 15:44
Beitrag #3

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen
<div align="left">Hallo, Robert,

mein Vorschreiber hat recht. Und du brauchst mindestens das Professional Development System.

MfG, Jens</div>

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2007, 15:51
Beitrag #4

astraios Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Mar 2006

8.5
2006
de

80937
Deutschland
Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen
Super, vielen Dank für die schnellen Antoworten!

Prof. Dev. System hab ich. Werd ich mir mal anschauen.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2007, 15:52
Beitrag #5

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen
Schau doch mal hier.

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2007, 16:02
Beitrag #6

astraios Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Mar 2006

8.5
2006
de

80937
Deutschland
Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen
Hab jetzt ein wunderschönes polymorphes VI gebastelt. Genau das was ich gesucht hatte... mir hat nur der Begriff "polymorph" gefehlt ums in der Hilfe zu finden. Also nochmal danke für Eure Antworten!


Viele Grüße und nen schönen Feierabend!

Robert

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Allgemeines Vorgehen zum Erstellen von SubVIs Matze 3 4.418 04.09.2010 10:31
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Tabelle aus sich ändernden Werten erstellen otto 9 8.463 01.06.2010 16:49
Letzter Beitrag: BsaiboT
  Gibt es eine Möglichkeit SubVIs zu erstellen ohne dass diese in eine neue Datei ausgelagert werden? hans_p 2 4.105 29.05.2009 08:20
Letzter Beitrag: VDB
  Universelle SubVIs erstellen eg 8 4.608 28.01.2009 14:29
Letzter Beitrag: eg
  Programm lässt sich nicht beenden / hängt sich auf Labview-Beginner 18 14.788 14.07.2008 14:27
Letzter Beitrag: Labview-Beginner

Gehe zu: