INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fehlerdialog unterdrücken bei fehlendem Fehleranschluss



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.09.2007, 08:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2007 08:40 von Grobi.)
Beitrag #1

Grobi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 220
Registriert seit: Jan 2007

2013
2006
kA

26725
Deutschland
Fehlerdialog unterdrücken bei fehlendem Fehleranschluss
Hi Leute,
ich hab eine kleine aber feine Lol Frage an euch.. (mal wieder)

Und zwar lese ich mit dem Baustein "Read from Spreadsheet File" eine Datei aus.
Funktioniert auch alles soweit. Ich habe keinen Pfad etc. angegeben, weil ich möchte, dass sich
der aus Windows bekannte Dialog zur Dateiauswahl öffnet.

Bei anderen Bausteinen findet sich ja nun meist ein Fehler-Ein- bzw. Ausgang, an den man
einen Fehlerbehandler anschließen kann.

An diesem Baustein aber leider nicht. Wenn sich jetzt der Dateiauswahl-Dialog öffnet und ich es mir
anders überlegt habe und auf abbrechen drücke, erscheint halt eine Fehlermeldung " Operation durch Benutzer abgebrochen,
Fortfahren,Stopp?" die ich gern unterdrücken und automatisch fortfahren möchte.

Nun die Frage, wie mache ich das ohne Fehlerausgang?


mfG
Robert

P.S. Wenn ich wieder nur einen Link erhalte sollte ich mal den Kurs
"Wie durchsuche ich ein Forum" besuchen. Nie finde ich was ich brauche Dry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
10.09.2007, 08:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2007 08:44 von Achim.)
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Fehlerdialog unterdrücken bei fehlendem Fehleranschluss
Öffen mal das VI und das darin enthaltene "Read lines from file"...darin gibts nen Error Handler, bei dem der Dialog-Typ angegeben ist...wenn du diesen änderst und das VI dann (WICHTIG!) unter neuem Namen speicherst, hast du dein Problem gelöst!

Gruss
Achim

PS: Um den Dialogtyp zu ändern, musst du unter Operate "Change to Edit Mode" auswählen!

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
10.09.2007, 09:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2007 09:35 von Grobi.)
Beitrag #3

Grobi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 220
Registriert seit: Jan 2007

2013
2006
kA

26725
Deutschland
Fehlerdialog unterdrücken bei fehlendem Fehleranschluss
Ok also den Fehlerbehandler hab ich gefunden (Rot eingerahmt).

Nur ich kann das "Operate" nicht finden.. Tomaten auf den Augen? Tongue
Deswegen kann ich dann wohl den Dialogtyp nicht ändern...

Wenn du magst, kannste mir noch den kleinen Gefallen tun und
mir das mal eben irgendwie in dem Bild markieren?

mfG
Robert


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
10.09.2007, 09:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2007 09:37 von Achim.)
Beitrag #4

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Fehlerdialog unterdrücken bei fehlendem Fehleranschluss
' schrieb:Nur ich kann das "Operate" nicht finden.. Tomaten auf den Augen? Tongue

Stichwort: Menüleiste!..."Ausführen"

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
10.09.2007, 09:52
Beitrag #5

Grobi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 220
Registriert seit: Jan 2007

2013
2006
kA

26725
Deutschland
Fehlerdialog unterdrücken bei fehlendem Fehleranschluss
Ok das muss wohl jetzt sehr dumm ausgesehen haben...Rolleyes

Egal, habs nu hinbekommen, danke dir!

mfG
Robert
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zusätzliche Informationen in Fehlerdialog anzeigen lassen MaxP 0 2.583 07.05.2018 12:16
Letzter Beitrag: MaxP
  Datenweitergabe unterdrücken dehmelp 6 4.275 25.10.2016 17:12
Letzter Beitrag: jg
  Fehler-Fenster (Dialog) einer DLL automatisch ausblenden / unterdrücken / bestätigen Y-P 6 6.182 01.07.2014 15:26
Letzter Beitrag: GerdW
  Fehlermeldung (Popup) eines SubVIs unterdrücken? Niemand 5 9.011 05.11.2007 10:20
Letzter Beitrag: monoceros84
  Meldungen unterdrücken??? chief_wiggum 1 3.150 08.08.2006 14:55
Letzter Beitrag: Mr.T

Gehe zu: