INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frequenzerfassung alle 20ms



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.03.2006, 20:12
Beitrag #1

Georg Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Jan 2006



kA



Frequenzerfassung alle 20ms
Hallo Leute,
ich versuche eine Frequenzerfassung von einem Rechtecksignal zu realisieren. Die Frequenzbreite geht von Null bis 90 kHz. Ich habe es schon mit diversen VIs wie mit Frequenz.vi versucht. Klappt nicht wirklich.
Ich sollte alle 20ms die Frequenz erfassen. Habe dazu eine 6052E Karte zu Verfügung. Traditional Mode.
Habe auch schon versucht durch Zählen der positiven Flanken oder über Periodendauer ans Ergebnis zu kommen. Leider erfolglos.
Kann jemand helfen bzw. hat sich irgendjemand schon mit einem ähnlichen Thema befasst.
Danke.

Georg.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
06.03.2006, 20:54
Beitrag #2

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Frequenzerfassung alle 20ms
warum nimmst du das signal nicht einfach analog auf und machst ne FFT drüber?

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
07.03.2006, 18:03
Beitrag #3

Georg Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Jan 2006



kA



Frequenzerfassung alle 20ms
i2dx schrieb:warum nimmst du das signal nicht einfach analog auf und machst ne FFT drüber?

kannst du mir etwas detaillierter beschreiben? Wuesste jetzt nicht wie das funktioniert. Habe mich schon theoretisch mit FT beschaeftigt, aber FFT kenne ich nur vom hoeren!
Danke
georg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Gehe zu: