INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

GPIB beim Problem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.02.2005, 17:39
Beitrag #1

DevilDust Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2005



kA



GPIB beim Problem
Hallo ich hab folgendes Problem.

Ich habe ein "Tektronix TDS 2024" Ozzi und will mit Hilfe der eigebauten GPIB Schnittstelle Daten von diesem bekommen.

Ich habs soweit das ich einen Kanal auslesen kann, nur ist dies mutunter recht langsam und ich brauche alle 4 Kanäle von dem Gerät. Mit dem Befehl ":Curve?" bekomme ich aber nur den Kanal den ich mit "Data:Source CHx" makiert habe (x = 1-4).

Am liebsten währe es mir wenn ich alle 4 Kanäle als Datenstream vom Gerät bekommen würde da ich auf ein Signal Warte das sich aus CH3-CH4 ergibt.

Der Treiber von Tektronik ist mehr schlecht als recht und hilft mir dabei so gut wie gar nicht, er verät gerade mal Anbindung und Abfrage mit "Curve".

Ich will hoffen das mir einer dabei helfen kann denn ich verliere solangsam die Hoffnung das das überhaupt möglich ist. Sad

MfG
Devil
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
24.03.2005, 07:58
Beitrag #2

ahlers01 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 143
Registriert seit: Feb 2005

7.1-2011
1993
DE_EN

38116
Deutschland
GPIB beim Problem
Dies ist ne arg späte Antwort, aber vielleicht hilfts trotzdem noch...

Hast Du den Treiber von NI's homepage benutzt (http://sine.ni.com/apps/we/niid_web_disp...20E74861), oder einen direkt von Tektronix?

Der NI Treiber macht einen recht kompletten Eindruck. Ich hab mal reingeschaut, hab aber selber das Gerät dazu nicht zum Ausprobieren. Soweit ich gesehen hab, werden die Daten auch binär ausgelesen, dass müsste daher eigentlich flott gehen.

Falls Dein Problem noch relevant ist, kannst Du ja auch mal Dein VI hochladen zum reinschauen. Wenn es zu langsam läuft, könnten z.B- unnötige VISA Open/Close zyklen die Ursache sein. Zur Not den ganzen VISA Kram rausschmeißen und nur mit den elementaren GPIB Read/Write Funktionen arbeiten. Dann bist Du aber vielleicht gezungen, mal einen Blick ins Tek Handbuch und auf die SCPI Syntax zu werfen ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
02.05.2005, 14:20
Beitrag #3

DevilDust Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2005



kA



GPIB beim Problem
Ja hab denn Treiber von Tektronix schon mal verwendet, aber dieser hat mir auch nicht weitergeholfen.

Das was ich wollte ist wohl mit der GPIB Schnittstelle nicht möglich, so dass ich umdenken musste. Es läuft nun so das das bild getriggert wird und dann Channel 1-4 nacheinander vom gerät geladen werden.

Kundenservice war auch nicht so toll Tektronix sagt ich muss mich an National Instruments wenden und National Instruments sagt ich muss mich an Tektronix wenden.

Trotzdem danke für die Nachricht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Problem beim daten empfangen mit Visa rudis 3 5.821 17.11.2021 12:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Probleme beim Lesen von GPIB-Port MWStui 11 11.472 18.09.2013 11:18
Letzter Beitrag: MWStui
  Problem: GPIB + Tek CurveTracer Luddi 1 3.895 16.09.2008 10:29
Letzter Beitrag: Luddi
  GPIB timing Problem Tweety 1 3.590 16.08.2008 23:34
Letzter Beitrag: eg
  Byte Count beim GPIB-Einlesen wird abgelehnt! Elektrotechniker 5 5.399 03.06.2008 12:45
Letzter Beitrag: VDB
  problem beim xy graph erstellen (nach string) Mario1989 8 6.953 18.04.2008 09:03
Letzter Beitrag: Mario1989

Gehe zu: