INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

InPort / OutPort zu langsam



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.09.2006, 06:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2006 06:40 von Achim.)
Beitrag #11

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
InPort / OutPort zu langsam
Hi,

die Beispiele findest du unter Signalerfassung- und Ausgabe mittels Hardare >> Allgemein im NI Example Finder!

Zu deiner Berechnung: Die stimmt wohl (ist dann ja auch weit unter dem von dir angegebenen "tolerierbaren Bereich"), allerdings sind vermutlich die meisten hier davon ausgegangen, das ein 1 Lese/Schreibvorgang ca. 1,5 sek dauert, und nicht alle 65536! So hat sich's zumindest "angehört"...wie du damit aber auf ca. ne Stunde für das Aufnehmen der Daten kommst, versteh ich nicht...oder hast du was anderes gerechnet?

Gruss
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
07.09.2006, 09:36
Beitrag #12

zhost Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Sep 2006

8
2005
kA


Deutschland
InPort / OutPort zu langsam
' schrieb:Hi,

die Beispiele findest du unter Signalerfassung- und Ausgabe mittels Hardare >> Allgemein im NI Example Finder!

Zu deiner Berechnung: Die stimmt wohl (ist dann ja auch weit unter dem von dir angegebenen "tolerierbaren Bereich"), allerdings sind vermutlich die meisten hier davon ausgegangen, das ein 1 Lese/Schreibvorgang ca. 1,5 sek dauert, und nicht alle 65536! So hat sich's zumindest "angehört"...wie du damit aber auf ca. ne Stunde für das Aufnehmen der Daten kommst, versteh ich nicht...oder hast du was anderes gerechnet?

Gruss
Achim

Ohje, ich sollte lernen, mich klarer auszudrücken ...
Ein Lese-/Schreibvorgang dauert 0,02 ms. Das Lesen eines Datensatzes, der aus 65536 Lese-/Schreibvorgängen besteht, dauert demnach ca. 1,6 s. Und um ein Spektrum aufzunehmen (was die Vi am Ende tun soll), brauche ich ganz viele Datensätze, so daß es insgesamt eine Stunde dauert.
Das tut mir leid, wenn ich hier aufgrund meiner unklaren Ausdrucksweise für Verwirrung gesorgt habe.

Viele Grüße,
Michael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
07.09.2006, 09:42
Beitrag #13

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
InPort / OutPort zu langsam
Hi,

vielleicht kannst du das ganze ja umgehen, wenn du andere MessHW verwendest, z. B. ne AI-Karte, die deine Messwerte direkt erfasst...wär das was?

Gruss
A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: