INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Klimaschrank VT 4002 ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.08.2009, 12:51
Beitrag #11

neu09 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2009

9
2009
de

97320
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Habt ihr noch weitere Ideen?
Ich hab keine mehr und weiss micht mehr weiter.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
26.08.2009, 12:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009 12:55 von Y-P.)
Beitrag #12

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Hier ein Bsp. zu Carriage Return (<CR>) mit 2 Alternativen.
Angezeigt wird Dir das Ergebnis dann als "Normal Display", "Codes-Display" und "HEX-Display".


Sonstige .vi  Carriage_Return.vi (Größe: 9,42 KB / Downloads: 421)

Lv80_img

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2009, 13:05
Beitrag #13

eckilein Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 129
Registriert seit: Jan 2008

2010 FDS
2008
de

59929
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Ich gehe mal davon aus, das du auf einer Windows-Maschine arbeitest.
Das VI hier macht es mal nicht mit VISA sondert über .NET
Vielleicht bringt das eine Besserung.

Sonstige .vi  serialread.vi (Größe: 9,43 KB / Downloads: 358)

Lv86_img

There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2009, 13:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009 13:42 von Lucki.)
Beitrag #14

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Wenn ich mich richtig entsinne, benutzt das serielle RS232 - Protokoll des Vötsch-Klimaschrankes ausschließlich ASCII-Zeichen (Weiß es aber nicht mehr genau).
Falls es nicht einfach an falscher Baudraten-Einstellung liegt, so vermute ich am ehesten, daß Dein Problem, wie im Thread auch schon angedeuted, mit der Verwechslung von Datenbytes und ASCII-Bytes zusamenhängt.
Du solltest das Protokoll mal posten, oder, wenn von Vötsch nur in Papierform vorliegend, mal wenigstens eine Seite scannen. Dann lassen sich hier klare Antworten geben.
Im Übrigen solltes Du die Kommunikation zum Klimasschrank erst mal mit dem "Hyper Termimal" (Windows-Zubehör) testen. Solange Du dort kein Antworten siehst, macht das Herumbasteln und Modifizieren von irgendwelchen VIs überhaupt keinen Sinn.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2009, 14:49
Beitrag #15

neu09 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2009

9
2009
de

97320
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Mit dem Hyper Terminal bekomme ich auch keine Antwort. Aber den hab ich erst 1mal benutzt und deshalb kann es gut möglich sein, dass ich was falsches eingegeben hab.
Hier ist mal ein Beispiel wie es im Manual steht und die Schnittstellenbeschreibung:

Sonstige .pdf  S45C_209082714360.pdf (Größe: 265,26 KB / Downloads: 1198)

Sonstige .pdf  S45C_209082714370.pdf (Größe: 395,01 KB / Downloads: 945)


Ich kann auch noch mehr einscannen, wenn ihr noch mehr benötigt.

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß

Jeannette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2009, 15:16
Beitrag #16

neu09 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2009

9
2009
de

97320
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
So ein ähnliches VI, wie das carriagereturn.vi hatte ich auch schon mal. Trotzdem Danke.
Mit dem anderen VI kann ich im Moment noch keine Verbindung herstellen. Muss ich bei .NET irgendetwas umstellen oder sowas?
Damit hab ich noch nicht gearbeitet.

Gruß

Jeannette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2009, 15:36
Beitrag #17

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Mach' mal bei "Enable Termination Char" eine "False"-Konstante hin. Momentan wird ein Linefeed mitgeschickt!

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2009, 15:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009 15:52 von eg.)
Beitrag #18

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Ich habe mal mit zwei Klimaschränken der Fa. Weisstechnik (soweit ich weiß arbeiten sie zusammen mit Vötsch und bauen gleiche Klimaschränke nur in unterschiedlichen Farben). Es hat eigentlich ganz gut mit VISA Bibliothek funktioniert.

Hier ein paar Snippets.

snip09


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2009, 16:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009 16:41 von Lucki.)
Beitrag #19

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
' schrieb:Hier ist mal ein Beispiel wie es im Manual steht und die Schnittstellenbeschreibung:
Na das ist doch schon was. Und da kommen bei mir auch ein paar Erinnerungen wieder hoch, da ich das auch mal gemacht hatte.

So müsste es eigentlich funktionieren:
   
Erklärungen dazu:[list=1]
[*]Visa-Konfig:
Abschlußzeichen sollte aktiviert werden (=Default). (Visa Read wartet dann so lange, bis das Abschlußzeichen kommt)
Das Abschlußzeichen muß allerdings auf x0D eingestellt sein, und nicht auf den Default-Wert x0A.<>
[*]Wartezeiten zwischen VISA-Schreiben und Visa-Lesen sind nicht erforderlich. Visa Lesen wartet so lange (Und währenddessen werden ankommende Bytes empfangen und im Lesebuffer gespeichert), bis eines der drei "Ereignisse" stattfindet:[list=1]
[*] Normalfall: Als ankommendes Zeichen wird ein CR erkannt. (Der Ausgangsstring des VI Lesen enthält dann alle Zeichen inklusive CR)<>
[*] Timeout: das Timeout für Lesen wird in der VISO-Konfig eingestellt. Da der Schrank normalerweise schnell antwortet, genügt 1 sec (Fehlerbehandlung erforderlich. Timeout kommt, wenn der Schrank nicht antwortet, weil er z.B nicht eingeschalten ist) <>
[*]Die vorgegebene Bytezahl wird überschritten. Damit immer die volle Antwort empfangen wird, sollte sie entprechend hoch gewählt werden. Wenn man das beachtet, hat die Bytezahl hier keinerlei Bedeutung<>
[st]<>
[st]Lv86_img
Sonstige .vi  Klimaschrank_2.vi (Größe: 13,94 KB / Downloads: 631)

Edit: Die Voreinstellung 50 bytes (PNG-Bild) in VISA-Lesen ist zu wenig, erhöhen auf >=100!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.08.2009, 08:56
Beitrag #20

neu09 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2009

9
2009
de

97320
Deutschland
Klimaschrank VT 4002 ansteuern
Danke. Big Grin
Der Klimaschrank antwortet.
Dais
Jetzt müsst ich nur noch wissen, wie der Befehl lautet, der dem Klimaschrank sagt, dass er eine bestimmte Temperatur einstellen soll. Ich kann nämlich aus dem Manual nicht viel herauslesen außer die Beispiele.

Gruß

Jeannette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Exclamation Problem mit MUX und Klimaschrank Stefan198 10 6.822 03.02.2021 16:21
Letzter Beitrag: Stefan198
  Klimaschrank ansteuern juwo 25 20.202 03.04.2017 18:28
Letzter Beitrag: GerdW
  CTS Klimaschrank E-techniker 15 22.092 03.02.2015 13:40
Letzter Beitrag: svoges
  Treiber für Regler von Klimaschrank comp_ing 3 7.305 12.04.2006 13:52
Letzter Beitrag: comp_ing

Gehe zu: