INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kommunikation über RS232 mit ELM327



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.01.2010, 08:57
Beitrag #11

pgl_bear Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Jul 2008

7.1
2005
de

72127
Deutschland
Kommunikation über RS232 mit ELM327
Also es sieht so aus:
wenn ich am VISA configure port Termination einschalte und das Zeichen CR einstelle wird es nicht mitgesendet
noch schlimmer egal ob termination ein oder aus ist, egal welches Zeichen eingestellt ist - es wird unter KEINEN Umständen gesendet
die einzige möglichkeit ist es manuell am Ende des Strings einzufügen

Aber das ist nicht das Problem, weil ich in dem Portmonitor sehe dass der Befehl gesendet wird und die richtige Antwort auch ankommt, das Problem ist nur sie auszulesen.
Mit dem Pooling in der while Schleife auf das zweite CR zu warten funktioniert nicht, weil das VISA Read abbricht den Buffer auszulesen sobald das erste CR Zeichen kommt,
wohlgemerkt beim ausgeschaltenen Termination.
Ich habe auch versucht die Termination einzuschalten und auf das ">" zu warten, klappt aber auch nicht weil der VISA Read auch wieder nach dem ersten CR abbricht.

Warum zum Teufel macht er das?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.01.2010, 09:45
Beitrag #12

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Kommunikation über RS232 mit ELM327
Hallo,

ok, das mit dem nicht automatischen Anhängen des Terminationchar beim Senden stimmt. Dazu muss man noch selber eine Property setzen. Habe ich nicht dran gedacht. (vgl. auch Advanced Serial Write and Read.vi aus dem NI-Examplefinder).
   

Da dein Teil aber je nach Konfiguration ein <CR> oder auch ein <CR><LF> als TerminationChar sendet (vgl. http://www.obd-2.de/dl/ELM327DS.pdf ), seinen IDLE-State durch Senden von ">" (0x3E) anzeigt, würde ich folgendes empfehlen:

Den Termination-Char beim Senden machst du selber (d.h. oben genannte PropertyNode setzt du NICHT!). Aber beim Lesen versuch mal 0x3E als Trennzeichen. Den empfangenen String musst du dann natürlich entsprechend parsen. Aber schau doch erst mal, wie es beim Lesen mit Trennzeichen 0x3E aussieht.


Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.01.2010, 11:35
Beitrag #13

pgl_bear Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Jul 2008

7.1
2005
de

72127
Deutschland
Kommunikation über RS232 mit ELM327
WAHNSINN !!!

Es funktioniert!

DANKE SCHÖN


Das mit ">" (0x3E) wusste ich schon, nur dass ich das Zeichen nicht reinbekommen habe, weil bei CR bereits Ende war.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Servomex Messwerte auslesen über RS232/RS485 Chefkoch 6 8.807 18.07.2016 13:54
Letzter Beitrag: jg
  Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA PatiPati 25 15.962 22.09.2015 21:21
Letzter Beitrag: GerdW
  RS232 mit dem PC Kommunikation yashire 5 7.493 19.05.2015 15:47
Letzter Beitrag: Lucki
  RS232 Kommunikation svoges 13 11.684 04.02.2015 20:56
Letzter Beitrag: svoges
  RS232 Kommunikation per VISA auf RTtarget kzr_kratos 5 6.336 11.07.2014 10:17
Letzter Beitrag: kzr_kratos
  Probleme bei Kommunikation mit Beschleunigungsmodul über AMBER 8350 Funkmodule BollerJan 24 14.079 10.03.2014 18:16
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: