INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

[LV 8.2] Zwischenspeicherung von Daten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.06.2008, 10:09
Beitrag #1

Falk Offline
ja, das bin ich...
***


Beiträge: 343
Registriert seit: Jan 2006

8.0 :: 201x ::202x
2006
DE_EN


Deutschland
[LV 8.2] Zwischenspeicherung von Daten
Hallo LV-Community!

Ich stehe aktuell vor einem Problem, für das ich bisher keine zufriedenstellende Lösung finden konnte. Aus diesem Grunde hoffe ich hier auf eine Anregung.

Die aktuelle Problemstellung ist die, dass ich Daten in Form von Spektren auf irgendeine Art und Weise lokal zwischenspeichern muss. Ich erhalte beispielsweise von einem Messgerät eine Menge an Spektren (1000 und mehr). Diese möchte ich nun abhängig von verschiedenen Parameter in 2 verschiedenen Plots darstellen und bei Bedarf einer kleinen Voranalyse unterziehen. Die Daten können im Extremfall in 10 Hz Rhytmus eintruddeln. Nun stellt sich für mich die Frage, wohin mit den ganzen Spektren? Einfach nacheinander mit einer eindeutigen Identifikation in ein Schieberegister schieben oder doch lieber in eine temporäre Auslagerungsdatei schreiben? Wichtig dabei ist der Punkt, dass ich während neue Daten hinzukommen auf bereits erhaltene Daten auch zugreifen möchte.

Wie würdet ihr so ein Problem angehen und welchen der beiden genannten Lösungswege würdet ihr bevorzugen?

Schöne Grüße
Falk

Currently: zzzZZZZZZZZ
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
01.06.2008, 10:24
Beitrag #2

gottfried Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.735
Registriert seit: Mar 2007

2019
2004
EN

20**
Oesterreich
[LV 8.2] Zwischenspeicherung von Daten
Hallo,

ich kann nur von meinen Datenwüsten sprechen. Ich speichere ALLES auf der Festplatte ab - so kann ich auch nacharbeiten.
Ich bin sehr gut gefahren meine Daten in Directories zu speichern die so heißen wie das Datum als heute 1. Juni 2008 dann 080601 - diese Form kann man sortieren im Explorer. Meine Daten speichere ich dann in der Directory benannt nach der Uhrzeit ab 120503 also etwa 5 Minuten nach 12. charakteristische Kennzeichen (Vorauswerung) kommt in eine MySQL-Datenbank klarerweise samt den Dateinamen. Damit kann ungestört man Daten aufnehmen und die Auswertung ist völlig unabhängig.

Viele Grüße

Gottfried

mein wöchentlicher (eigenwilliger) Beitrag zur Innovation
http://innovation1.wordpress.com/
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.06.2008, 12:44
Beitrag #3

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
[LV 8.2] Zwischenspeicherung von Daten
' schrieb:Hallo,

ich kann nur von meinen Datenwüsten sprechen. Ich speichere ALLES auf der Festplatte ab - so kann ich auch nacharbeiten.
Ich bin sehr gut gefahren meine Daten in Directories zu speichern die so heißen wie das Datum als heute 1. Juni 2008 dann 080601 - diese Form kann man sortieren im Explorer. Meine Daten speichere ich dann in der Directory benannt nach der Uhrzeit ab 120503 also etwa 5 Minuten nach 12. charakteristische Kennzeichen (Vorauswerung) kommt in eine MySQL-Datenbank klarerweise samt den Dateinamen. Damit kann ungestört man Daten aufnehmen und die Auswertung ist völlig unabhängig.

Viele Grüße

Gottfried

Warum speicherst Du die Daten nicht auch mit in der DB ab?

Gruß,
Robert

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.06.2008, 21:25
Beitrag #4

Falk Offline
ja, das bin ich...
***


Beiträge: 343
Registriert seit: Jan 2006

8.0 :: 201x ::202x
2006
DE_EN


Deutschland
[LV 8.2] Zwischenspeicherung von Daten
Hallo Gottfried!

Daran die Daten in einzelne Dateien abzulegen habe ich auch schon gedacht. Allerdings soll diese Zwischenspeicherung zunächst nur temporär sein, d.h. während die Messung läuft. Das ganze soll auch nur dazu dienen, dass ich während der Messung auf die Daten kurzzeitig zurückgreifen. Wie bereits am Beginn gesagt können verschiedene Datensätze zu verschiedenen Parametern gehören. Über ein Auswahlfeld kann man nun bestimmen, welche Daten man im Plot sehen will und ob noch eine weitere Datenaufbereitung vorgenommen werden soll. Das heißt nachdem ich 500 Datenpackete erhalten habe, wechselt der Nutzer den Anzeigeparameter und möchte alle Datensätze des Parameters XY als Summe dargestellt bekommen. Das heißt ich muss in den bereits enthaltenen Daten alle Datensätze ausfiltern, die zu XY gehören, diese dann Aufsummieren und darstellen. Gleichzeitig truddeln aber immer wieder neue Datenpackete ein, darunter auch zum Parameter XY, die natürlich dann sofort wieder aufsummiert und dargestellt werden sollen. Die zu anderen Parametern gehörenden Daten soll in der Zeit wieder zwischengespeichert werden. Eine DB habe ich für diese Zwecke nicht zur Verfügung, so dass zunächst nur auf eine lokale Zwischenspeicherung in einer Datei zurückgegriffen werden kann.
Ich hoffe ihr konntet meinen Ausführungen soweit folgen.

Schöne Grüße
Falk

Currently: zzzZZZZZZZZ
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: