INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW 2009 ist schon raus !



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.08.2009, 18:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2009 18:11 von Lucki.)
Beitrag #11

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
LabVIEW 2009 ist schon raus !
Weitere Frage: LV 2009 hat jetzt einen komfortablen Icon-Editor. In welchem Verhältnis steht dieser Editor zu dem der "Icon-Editor Group" (Thoma Sandrisser). Ist die Arbeit dieser Gruppe dort eingeflossen und hat sich der bisher als Free- / Shareware angebotene Editor damit erledigt? Oder gibt es Unterschiede?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
11.08.2009, 19:07
Beitrag #12

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
LabVIEW 2009 ist schon raus !
' schrieb:Weitere Frage: LV 2009 hat jetzt einen komfortablen Icon-Editor. In welchem Verhältnis steht dieser Editor zu dem der "Icon-Editor Group" (Thoma Sandrisser). Ist die Arbeit dieser Gruppe dort eingeflossen und hat sich der bisher als Free- / Shareware angebotene Editor damit erledigt? Oder gibt es Unterschiede?
Thomas ist der Urheber des neuen Icon Editor...Guru1
Vgl. mal hier:
http://www.LabVIEWforum.de/Icon-Editor-G...13749.html

Somit ist endlich auch ein bißchen LVF im neusten LabVIEWHopper

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 19:30
Beitrag #13

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
LabVIEW 2009 ist schon raus !
' schrieb:Habs mirs mal angesehen, da ist auch eine Verbesserung dabei, die direkt dem LVF zugute kommt. Man muß dann nicht mehr wählen, ob man ein Bild, ein VI oder beides postet. Man sendet nur noch ein mit LV2009 erstelltes PNG-Bild, und das läßt jederzeit in ein lauffähiges VI konvertieren. Unglaublich aber wahr.

' schrieb:Bis jetzt konnte ich auch nur den ScreenCast anschauen.
Halte auch die Copy'n'Past Funktion für das beste Feature überhaupt. Gerade wenn man in der Kollaboration mit mehreren Kollegen arbeitet. Enthält das PNG nur Bilddaten oder auch hinterlegte "Pixel" oder Zusatzinformationen über Werte und sonstige Inhalte? Der Vergleich zweier PNG-VI's kann dann auch über eine einfache Bild-Differenz deutlich gemacht werden.
Dann analysieren wir doch mal ein VI-Snippet-Bild und schauen uns das Ganze in einem HEX-Editor an:
   
Hoppla, da steht was von Embedded VI File (so was in der Art habe ich erwartetWink).
Und dass man unter ni.com/info den Code ex6a7h eingeben soll - davon machen wir auch gleich mal einen Screenshot:
   
Also, ein Snippet-PNG enthält auch Sourcecode, wahrscheinlich inkl. Einstellungen der Controls, zumindest habe ich es so im Webcast verstanden.

Was ich mich frage: Wird so ein VI-Snippet-PNG dann abwärtskompatibel sein? Wie sieht das in einem Jahr aus, wenn LV 2010 kommt? Werde ich ein 2010er Snippet mit LV 2009 öffnen können? Ich vermute mal, nein!

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 19:57
Beitrag #14

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
LabVIEW 2009 ist schon raus !
2010 auf 2009 nein, 2009 auf 2010 ja.
Die Version die im PNG angegeben ist, ist die minimum version mit der der Code verwendet werden kann.
Wennst einen screenshot von 2009 in der 2010er version pastest, wird der ganz normale mutation code durchlaufen.

Des weiteren sind die daten im PNG als unsafe to copy gekennzeichnet, was zur folge hat, dass jeder edit am bild in einem editor die VI daten deleted.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 20:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2009 20:07 von thomas.sandrisser.)
Beitrag #15

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
LabVIEW 2009 ist schon raus !
' schrieb:Weitere Frage: LV 2009 hat jetzt einen komfortablen Icon-Editor. In welchem Verhältnis steht dieser Editor zu dem der "Icon-Editor Group" (Thoma Sandrisser). Ist die Arbeit dieser Gruppe dort eingeflossen und hat sich der bisher als Free- / Shareware angebotene Editor damit erledigt? Oder gibt es Unterschiede?

Der IE ist open source. Die Gruppe dient dazu feedback zu sammeln um den IE stabiler zu machen. Was aber noch wichtiger ist, durch die offenlegung des codes kann jeder eigene Features hinzu programmieren und anderen zugaenglich machen. Der IE ist das erste code-snippet von NI das nicht pw protected ist (jedenfalls zu 99.9%).
Das eine oder andere community feature wird dann mit sicherheit in die NI version aufgenommen und wieder released.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 20:11
Beitrag #16

Dennis.Moser Offline
Administrator
Administrators

Beiträge: 3.045
Registriert seit: Aug 2004

5.1 : 7.1 : 8.x : 20xx
1997
DE_EN

57589
Deutschland
LabVIEW 2009 ist schon raus !
Dann sollte man sehen, das wir auch hier kräftig Ideen sammelnTongue

Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt, wenn man es teilt!

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!

BC: 14vqy6mgfswpX6z7HLVxk1h3sHAvzE4aZG
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 20:17
Beitrag #17

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
LabVIEW 2009 ist schon raus !
bin schon am proposal schreiben fuer 2010.
her mit den ideen :-)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 21:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2009 21:10 von eg.)
Beitrag #18

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
LabVIEW 2009 ist schon raus !
Was mir direkt einfällt:

- LabVIEW 3D wäre geil, aber ein Jahr Arbeit wird dazu bestimmt nicht reichen
- VI-Icons beliebiger Größe (und Form)
- Zoomen des BDs

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 21:11
Beitrag #19

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
LabVIEW 2009 ist schon raus !
' schrieb:2010 auf 2009 nein, 2009 auf 2010 ja.
Die Version die im PNG angegeben ist, ist die minimum version mit der der Code verwendet werden kann.
Wennst einen screenshot von 2009 in der 2010er version pastest, wird der ganz normale mutation code durchlaufen.

Des weiteren sind die daten im PNG als unsafe to copy gekennzeichnet, was zur folge hat, dass jeder edit am bild in einem editor die VI daten deleted.
Danke für die Snippet-Backgrounds...
Da wird wahrscheinlich ein Keyboard-Shortcut drauf definiert werdenSmile

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.08.2009, 21:12
Beitrag #20

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
LabVIEW 2009 ist schon raus !
Wieso das? :oDamit die LabVIEW-Neulinge ihre Tapeten auf eine Bildschirmgröße zoomen können? Big Grin

' schrieb:- Zoomen des BDs

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LV 2009/2010 Student Schü 1 4.922 14.10.2010 13:33
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: