INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabView Verständnisproblem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.07.2011, 15:33
Beitrag #1

nike023
Unregistered


 







Exclamation LabView Verständnisproblem
Hallo liebes Forum,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend was über LabView erfahren muss.
Ich bin seit 4 Wochen in einer neuen Abteilung und muss dort Messgeräte über LabView ansteuern.
Ich habe echt vieles versucht, um mich in diesem Programm reinzubeißen, aber es will nicht in mein Kopf rein. Ich sage einfach mal: Es ist mir zu hoch... Bahn

Es kann doch nicht so schwer sein wenigstens ein Gerät ganz simple über das Programm anzusteuern.

Ich habe einen Newport Mult-Function Optical Meter Model: 1835-c.
Dieses ist per USB an dem Messrechner angeschlossen.

Ich finde leider nirgends einen Anlaufpunkt dazu, wie ich den PC mit dem Gerät kommunizieren lasse.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und/oder mir Tipps und Links zusenden, die mich weiterbringen.

Ich habe einen Grundkurs und ein Lernbuch für Einsteiger hier liegen, doch finde, dass diese nicht passend sind.

Ich bin überfordert... uff! Ahrg1

Danke Euch! Blush
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
05.07.2011, 16:28
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: LabView Verständnisproblem
(05.07.2011 15:33 )nike023 schrieb:  Ich habe einen Newport Mult-Function Optical Meter Model: 1835-c.
Dieses ist per USB an dem Messrechner angeschlossen.
Die Info kann so nicht (komplett) korrekt sein. Laut Infos, die ich per google gefunden habe, hat das 1835-c eine RS-232 und eine GBIP Schnittstelle.
Du musst also entweder einen USB-zu-RS232-Wandler oder einen USB-GBIP-Adapter dazwischen haben.

Was denn?

Für GBIP gibt es einen Treiber zum Download bei NI:
http://sine.ni.com/apps/utf8/niid_web_di...0020E74861

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.07.2011, 06:13
Beitrag #3

nike023
Unregistered


 







RE: LabView Verständnisproblem
Am Messgerät ist ein Adapter angesteckt, der dann als USB-Kabel im Rechner endet! Treiber ist auch installiert und im Programm wird das Gerät erkannt.
Was muss ich tun, damit ich das Gerät ansteuern kann? Muss ich komplizierte Bauteile aneinanderreihen oder genügt schon ein leichter "Knopfdruck" ??
Ich wette es ist einfacher, als ich denke...

DANKE! Smile
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.07.2011, 07:12
Beitrag #4

snuz Offline
LV-Eumel
**


Beiträge: 245
Registriert seit: Mar 2009

2011
2008
EN


Deutschland
RE: LabView Verständnisproblem
Morgen,

evtl. hilft dir der Driver Wizard. Start -> Programme -> National Instruments -> Visa -> Driver Wizard. Du erstellst damit einen Treiber mit NI, damit LabView das Gerät selbst für sich nutzen kann. Nach richtiger Installation, wird das Gerät im MAX angezeigt und Du hast Zugriff über die VISA Funktionen in LabView. Wie die Einrichtung funktioniert, kannst Du hier im Forum finden.

Gruß

Es gibt 10 Arten von Menschen... Die die Binärrechnung beherrschen und die die es nicht tun.

http://www.techniker2013.eu
http://www.plapilab.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.07.2011, 07:18
Beitrag #5

nike023
Unregistered


 







RE: LabView Verständnisproblem
Über VISA finde ich weder unter dem angegebenen Pfad, noch im Handbuch etwas...
Was ist das?? Huh
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.07.2011, 07:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2011 07:36 von snuz.)
Beitrag #6

snuz Offline
LV-Eumel
**


Beiträge: 245
Registriert seit: Mar 2009

2011
2008
EN


Deutschland
RE: LabView Verständnisproblem
also,

NI-VISA

nun da muss ich fragen welche Lizenzen Du zur Verfügung hast? Über VISA wäre ein Weg.


evtl. hilft dir auch dieses Thema VISA, damit Du eine Vorstellung hast.

Wichtig, wie jg, es schon bemängelt hat, ist zu wissen was Du da an Hardware hast. Ist es ein USB- RS232 Wandler?

Es gibt 10 Arten von Menschen... Die die Binärrechnung beherrschen und die die es nicht tun.

http://www.techniker2013.eu
http://www.plapilab.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.07.2011, 09:14
Beitrag #7

nike023
Unregistered


 







RE: LabView Verständnisproblem
Ah Ok, jetzt hab ich das mit dem VISA verstanden!

Und nein es ist kein USB- RS232 Wandler, sondern ein GPIB-Adapter. Um genau zu sein, so einer: http://sine.ni.com/images/products/us/05..._usb_m.jpg
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.07.2011, 10:02
Beitrag #8

snuz Offline
LV-Eumel
**


Beiträge: 245
Registriert seit: Mar 2009

2011
2008
EN


Deutschland
RE: LabView Verständnisproblem
nun, dann ist das ja geklärt, ich persönlich kenne mich mit GBIP nicht aus. jg hat ja dir eine Richtung vorgegeben. Weiter einarbeiten und wieder fragen.

Es gibt 10 Arten von Menschen... Die die Binärrechnung beherrschen und die die es nicht tun.

http://www.techniker2013.eu
http://www.plapilab.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.07.2011, 20:07
Beitrag #9

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: LabView Verständnisproblem
Aha, GBIP, und wieso wurde diese Frage nicht in Beitrag #3 so beantwortet? Dafür waren 5 weitere Beiträge nötig. Flop

Aber für GBIP gilt dann wieder der Link aus #2. Schon heruntergeladen und installiert? Schon ausprobiert, auch wenn es nicht viel ist?

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ereignis-Steuerung (Kopfnuss ODER/UND Verständnisproblem) nurso 2 3.306 23.07.2015 06:40
Letzter Beitrag: nurso
  Array Funktionen - Verständnisproblem PatrickK 10 7.295 05.09.2014 11:40
Letzter Beitrag: PatrickK
  Verständnisproblem mit Case-Struktur Sandisk 3 4.052 26.01.2011 08:33
Letzter Beitrag: Martin Heller
  Do-While Verständnisproblem Peter Parker 2 3.781 14.01.2009 12:07
Letzter Beitrag: Peter Parker
  Generelles Verständnisproblem mit GeneralErrorHandler Ruediger 4 4.398 22.02.2006 08:19
Letzter Beitrag: Ruediger
  Verständnisproblem bei Event-Structure Joe 2 7.776 19.01.2005 10:59
Letzter Beitrag: Joe

Gehe zu: