INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Matrix erstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.01.2010, 12:55
Beitrag #1

tiko Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 78
Registriert seit: Sep 2009

8.6
2009
de

91054
Deutschland
Matrix erstellen
Guten Tag LabVIEW LeuteWink
ich habe folgende Frage:
ich habe ein paar Messungen aufgenommen und mit hilte der funktion (in Messwerte datei schreiben) gespeichern, es geht um 1 D array.
und nun möchte ich diese Arrays als Matrix darstellen, ich hoffe das mir hier jdn dabei ne 'Idee gint und hilft, wäre super ein Beispiel posten, so kann man ja was rumbasteln.
LG Takitoko
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.01.2010, 13:30
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Matrix erstellen
Denkanstoß:
   

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 05:56
Beitrag #3

tiko Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 78
Registriert seit: Sep 2009

8.6
2009
de

91054
Deutschland
Matrix erstellen
Guten Morgen Jens
Danke für deine Antwort , aber ich meinte dat net, bei meiner Aufgabe geht es um ca 40 1-D Arrays , diese Arrays habe ich gespeichert, und jetzt muss ich die einlesen und alle Arrays als eine Matrix darstellen.
hat jdn vielleicht eine Idee.
lg tak
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 07:28
Beitrag #4

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Matrix erstellen
:oAber genau das hat Dir Jens doch gezeigt. Wenn das noch nicht reicht, dann kannst Du Dein 2D-Array (aus dem Bsp. von Jens) noch mit der Funktion "Array to Matrix" aus der Array-Palette in eine "wirkliche" Matrix umwandeln. Das verwende ich allerdings so gut wie nie. Ich denke, dass Du ein 2D-Array gemeint hast.


Sonstige .vi  Matrix.vi (Größe: 6,57 KB / Downloads: 446)

Lv86_img

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 08:31
Beitrag #5

tiko Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 78
Registriert seit: Sep 2009

8.6
2009
de

91054
Deutschland
Matrix erstellen
hi Markus danke für deine schnelle Antwort.
kannst du noch mal dein Beispiel posten aber nicht mit LabVIEW 8.6 hab leider LabVIEW 8.5 .
besten Dank Markus.
lg taki
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 08:40
Beitrag #6

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Matrix erstellen
Wieso steht dann in Deinem Profil 8.6? Unsure
Aber ich bin ja nicht so:

Sonstige .vi  Matrix.vi (Größe: 8,49 KB / Downloads: 304)

Lv85_img

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
20.01.2010, 09:11
Beitrag #7

tiko Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 78
Registriert seit: Sep 2009

8.6
2009
de

91054
Deutschland
Matrix erstellen
Vielen Vielen Dank Markus.
Ich habe auf meinen Rechner LV 8.5 und Studenten Version 9. aber im Labor haben wir nur LabVIEW 8.5Wink.
Vielen Vielen _Dank noch mal Markus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 09:17
Beitrag #8

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
Matrix erstellen
' schrieb:Vielen Vielen Dank Markus.
Ich habe auf meinen Rechner LV 8.5 und Studenten Version 9. aber im Labor haben wir nur LabVIEW 8.5Wink.
Vielen Vielen _Dank noch mal Markus

Möglichkeit A) Du lässt 8.6 in deinem Profil stehen und musst dann vom Labor aus immer darauf hinweisen, dass du nur 8.5 hast.
Möglichkeit B) Du schreibst 8.5 in dein Profil und bekommst immer VIs die du überall öffnen kannst.

Was scheint besser?Hmm

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 09:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2010 09:54 von jg.)
Beitrag #9

tiko Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 78
Registriert seit: Sep 2009

8.6
2009
de

91054
Deutschland
Matrix erstellen
Hi Markus ich poste hier mal mein Programmmmm
aber es scheint sehr dumm zu sein.
ich wollte eingentlich meine messdaten (mehrere 1 D-Arrays) als Matrix darstellen.
ich hoffe dass mir hier jdn helfen kann.
lg tiko
Lv85_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Matrix_erstelen.vi (Größe: 43,14 KB / Downloads: 267)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 09:29
Beitrag #10

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
Matrix erstellen
Offtopic2Ironie
' schrieb:Hi Markus ich poste hier mal mein Programmmmm
aber es scheint sehr dumm zu sein.

Ein Programm ist ja immer nur so dumm wie der Programmierer.


Gruß SeBa

PS:
Versuch doch dem Programm mit Zuckerbrot und Peitsche beizubringen, was es machen soll... bei dummen Kindern klappt das ja auch.Big Grin

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  1x1 Matrix in Scalar Heber 2 3.119 13.09.2017 13:56
Letzter Beitrag: jg
  Matlab N-dim Matrix Vaati 4 4.234 26.02.2016 19:11
Letzter Beitrag: Vaati
  Matrix in For-Schleife auslesen thunder24 14 9.895 22.02.2016 14:18
Letzter Beitrag: thunder24
  Matrix Zeilenweise verarbeiten Dom0503 8 6.790 15.07.2011 10:07
Letzter Beitrag: Dom0503
  Werte einer relle Matrix dynamisch löschen chillout850 7 6.995 13.09.2010 12:34
Letzter Beitrag: chillout850
  Gleichungssystem lösen mit inverser Matrix ghostwhisperer 1 6.398 16.07.2010 09:47
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: