INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit Netzwerkpfad



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.08.2008, 16:23
Beitrag #1

DG1BGS Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 36
Registriert seit: Jul 2008

10.0 32Bit (NI Developer Suite Aug 2010)
2007
de

78256
Deutschland
Probleme mit Netzwerkpfad
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein VI programmieren, dass mit die auf einem FTP-Server abgelegten Daten mit einem Netzwerkserver synchronisiert. Dazu sollen die Inhaltsverzeichnisse in einer einfachen Schelife verglichen werden. FTP-seitig läuft alles prima. Was ich bis jetzt nicht hinbekommen habe ist, das Inhaltsverzeichnis von einem Ordner auf dem Netzwerkserver zu lesen (Zugriffsrechte vorhanden). Ich hatte bisher das LV-Primitives "Ordner anzeigen" verwendet. Dieses kommt allerdings nur mit absoluten Pfadangeben zurecht (z.B.: "C:Protokolle") und nicht mit Netzwerk-Pfadangaben (z.B. "//Server/TESTPROTOKOLLE") ?!?!

Habt ihr für das Problem eine Lösung?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
26.08.2008, 16:52
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Probleme mit Netzwerkpfad
' schrieb:Hallo zusammen,
ich möchte mir ein VI programmieren, dass mit die auf einem FTP-Server abgelegten Daten mit einem Netzwerkserver synchronisiert. Dazu sollen die Inhaltsverzeichnisse in einer einfachen Schelife verglichen werden. FTP-seitig läuft alles prima. Was ich bis jetzt nicht hinbekommen habe ist, das Inhaltsverzeichnis von einem Ordner auf dem Netzwerkserver zu lesen (Zugriffsrechte vorhanden). Ich hatte bisher das LV-Primitives "Ordner anzeigen" verwendet. Dieses kommt allerdings nur mit absoluten Pfadangeben zurecht (z.B.: "C:Protokolle") und nicht mit Netzwerk-Pfadangaben (z.B. "//Server/TESTPROTOKOLLE") ?!?!

Habt ihr für das Problem eine Lösung?
Probiers mal mit der Syntax \ServerTESTPROTOKOLLE (also Backslash statt Forward-Slash).

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2008, 17:05
Beitrag #3

DG1BGS Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 36
Registriert seit: Jul 2008

10.0 32Bit (NI Developer Suite Aug 2010)
2007
de

78256
Deutschland
Probleme mit Netzwerkpfad
' schrieb:Probiers mal mit der Syntax \ServerTESTPROTOKOLLE (also Backslash statt Forward-Slash).

:yahoo:Dein Tipp ist absolut RICHTIG! Tja, manche Probleme sind so trivial, dass man auf die primitivste Lösung gar nicht erst kommt.
Danke Jens! Gruß, Stephan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Timeout für Netzwerkpfad einstellbar? hansi9990 3 3.859 18.05.2015 17:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Datei auf Netzwerkpfad kopieren via cmd line dimitri84 5 11.981 30.05.2012 22:11
Letzter Beitrag: dimitri84

Gehe zu: