INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.04.2006, 09:06
Beitrag #1

blitzgeist Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 48
Registriert seit: Apr 2006

7.1
-
kA


Deutschland
R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen
Hallo zusammen,

ich versuche eine Verbindung über den GIPB mit dem Instrument
Sweep Generator Synthesizer SWP von Rohde & Schwarz herzstellen.
Das Gerät wird zwar am Bus registriert, jedoch unter description steht: the device did not respond a *IDN? query. Wie ist dem abzuhelfen?
Danke für jeden Tipp!

Gruß Timo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
22.04.2006, 10:10
Beitrag #2

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen
funktionieren denn andere Befehle, wie z.B. *RST ? oder funktioniert nur *IDN? nicht?

Was sagt das Handbuch zum *IDN Befehl? vielleicht "kann" das Gerät gar keinen "Identity Query"? wäre zwar ungewöhnlich, aber denkbar wäre es ...

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
22.04.2006, 16:50
Beitrag #3

blitzgeist Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 48
Registriert seit: Apr 2006

7.1
-
kA


Deutschland
R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen
Danke für deine schnelle Antwort. Bin leider erst wieder am Dienstag im Labor um dies zu testen. Werde dann schreiben ob es funktioniert hat.
Gruß Timo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
25.04.2006, 08:43
Beitrag #4

blitzgeist Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 48
Registriert seit: Apr 2006

7.1
-
kA


Deutschland
R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen
@i2dx

...nein, der Befehl *RST? wird auch nicht angenommen.
Fehlermeldung vom NI-488.2 Communicator:

iberr = EABO

EABO indicates that an I/O operation has been canceled, usually due to a timeout condition after a GPIB read. Before reading from the instrument, verify that the GPIB command you are sending is understood by your device and instructs it to place data in its output buffer. For information on your device's command syntax, consult the instrument manufacturer's user documentation.


Das Instrument wird zwar am Bus gefunden. Nach Betätigen des Query buttons leuchtet auch eine LED am Gerät mit der Bezeichnung remote, jedoch keine Reaktion des Instrumentes auf die Befehle...
Woran könnte das liegen?

danke für jegliche tipps
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
25.04.2006, 08:51
Beitrag #5

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen
puh ... ehrlichgesagt: keine Ahnung. Scheinbar verweigert das Gerät jegliche Kommunikation mit deiner Software. Das kann nun viele Gründe haben.

So wie es aussieht musst du wohl erstmal die Kommunikation ans Laufen bekommen. Dabei haben sich folgende Schritte bewährt: Kabel prüfen (man weiss ja nie, ob da irgendwo ne kalte Löststelle im Stecker ist), Anschlüsse prüfen (Terminierung nötig), Geräte ID ist richtig eingestellt? Gerät ist für GPIB / RS232 konfiguriert?

Vielleicht gibt es ein Test-Programm vom Hersteller, mit dem man testen kann, ob die Kommunikation funktioniert? etc, etc ...

ansonsten bleibt nur noch: Handbuch lesen, Handbuch nochmal lesen, Handbuch ein 3. mal lesen, Hersteller-Support anrufen ...

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
25.04.2006, 09:03
Beitrag #6

blitzgeist Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 48
Registriert seit: Apr 2006

7.1
-
kA


Deutschland
R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen
danke für die Tips, hatte auch gerade Rücksprache mit einem Assistenten. Zur Not wird einfach das Instrument ausgetauscht. Melde mich wenn ich Fortschritte habe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
25.04.2006, 10:02
Beitrag #7

pinguin Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 79
Registriert seit: May 2005

8.2 Full Development
2004
kA

3000
Belgium
R&S SWP 339.0010.03 *IND? query fehlgeschlagen
Hallo,

wie i2dx schon geschrieben hat: Hast du mal im Handbuch nachgeschaut, wie der konkrete Befehl fuer die Abfrage der Geraete-ID heisst? Auch der Reset-Befehl kann komplett anders lauten. Ich habe z.B. ein Uralt-HP-Geraet dass fuer die ID-Abfrage den Befehl "ID" erwartet ...

Viele Gruesse,
Mirko
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  ID Query failed error 1074003951 Keithley 2400 Labview 2011 flabbergasted_cookie 12 12.907 22.03.2015 15:09
Letzter Beitrag: BNT
  Kommunikation zwischen LV und Keithley 199+228a fehlgeschlagen marcson 6 6.567 24.02.2012 10:47
Letzter Beitrag: marcson
  Keithley 2001: Query interrupted Arditan 2 5.483 18.05.2009 16:09
Letzter Beitrag: Arditan
  Werte abfragen (Query) adms 2 4.311 05.10.2005 16:46
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: