INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RS-232 Problem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.12.2007, 01:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2007 01:07 von jg.)
Beitrag #21

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RS-232 Problem
Zum Thema Fehlermeldung bei deinem File-Access: Vollkommen logisch.

Du öffnest bei Bedarf in der Case-Struktur (Zwischenfrage: Wieso verwendest du hierzu nicht die Event-Struktur, um auf die Betätigung des Buttons Start zu reagieren) einen File und speicherst die kreierte File-Refnum in einem Indicator, verlässt jetzt die Case-Struktur und schreibst dann einen Wert in den File und schließt ihn dann. Mit dem Close-File wird die File-Refnum ungültig, der File ist ja geschlossen, wenn du sie jetzt aus der lokalen Variablen in deiner Case-Struktur ausliest und an das Write-VI weitergibst, muss da ein Fehler rauskommen!

Und zum Punkt Werte immer gleich mal ein Beispiel. Nehmen wir an, es wird immer per VISA-Read ein String der Art Ai (i=Zahl) ausgelesen. Durch die Konstruktion, immer den ausgelesenen String an schon ausgelesene hinten dranzuhängen, baut sich mir der Zeit ein String der Art
A1A2A3A4A5...
auf. Jetzt willst du irgendwie deinen String zerteilen und daraus irgendwelche Zahlen auslesen. Gut, dann fängt man am Anfang des Strings damit an. ABER: Wenn du da jetzt irgendwas gefunden hast, das du verwenden kannst, dann darfst du das natürlich nicht an den nächsten Schleifendurchlauf weitergeben. Momentan wird aber immer ALLES weitergegeben. In dem einfachen Bsp von oben würde man z.B. den String von vorne beginnend nach dem ersten Auftauchen einer Zahl durchsuchen (in diesem Fall 1), dort String teilen (A1 und A2A3A4...), aus A1 die Zahl 1 extrahieren, dann mit dem REST-String A2A3A4... das ganze wiederholen, bis der Reststring keine Zahl mehr enthält und dann diesen Reststring an den nächsten Durchlauf weitergeben.

MfG, Jens

EDIT: Ach ja, und bitte in Zukunft Verdrahtungen nach Möglichkeit von links nach rechts verlegen und nicht kreuz und quer, musste erst einmal ein paar Minuten dein VI aufrämen, um Überblick zu bekommen.

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
22.03.2008, 22:03
Beitrag #22

fan Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2007

8.2
2007
kA

47057
Deutschland
RS-232 Problem
********************************************************************************​
********************************************
Hii Jens, hab dein Simple Terminal VI mal in der Evaluierungsversion ausprobiert aber der schmeisst mir immer ne Fehlermeldung bei VISA schreiben raus die nicht erklährt wird, bzw. Fehlercode ist nicht definiert :
Fehler -1073807202
Kann damit ehrlich gesagt noch nicht so viel anfangen, habs mal gegoogelt aber nix gefundenSad

Weisst du vielleicht Rat??

LG Fan
********************************************************************************​
**********************************************
' schrieb:OK, hab noch mal schnell was gebastelt:

[attachment=36720:SimpleTerminal.vi] (VI erstellt mit 7.0)

Vorgehen: VI starten, dann Parameter für RS-232 einstellen, dann per Open Port bestätigen, es wird COM1 konfiguriert.

Dann kannst du einen Befehl eingeben und per OK-Taste dann senden.

Im Hintergrund wird alle 100ms geschaut, ob was auszulesen ist und bei Bedarf dargestellt.

Beenden über STOP.

MfG, Jens
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.03.2008, 12:11
Beitrag #23

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RS-232 Problem
Schlecht gesucht.

1073807202 in interne LVF-Suche eingeben und ich finde die Lösung.

1073807202 bei ni.com eingeben und ich finde die Lösung.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: