INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RS232/VISA grundsätzlicher Fehler?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.05.2007, 20:57
Beitrag #1

neuer Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: May 2007

2016
-
DE


Deutschland
RS232/VISA grundsätzlicher Fehler?
Hallo,
ich wollte die Studentenversion 8.0 nutzen um eine RS232 zu beschreiben und zu lesen. Nach dem, was ich gelesen habe Bücher und Forum klingt das ja sehr einfach.
Bei mir kommt entweder eine Fehermeldung oder es geht gar nichts.
Bei meinen eigenen primitiven Versuchen und bei vielen im Internet gefundenen Beispielen kommt der Error: 1073807202 (Fehler nicht bekannt)
Ausnahme ist das "sent.vi" von "danielsan" (in diesem Forum hier, 22.03.2007). Hier kommt der Error nicht, aber es kommt auch nichts auf der Schnittstelle.
Was ich ausschließen kann: Die Com-Ports beider PC´s funktionieren. Mit einer anderen Software ("RS232analyzer") kann ich senden und empfangen.
Wenn LabVIEW läuft, ist das Programm natürlich nicht aktiv.
Die COM4 hab ich auch immer brav in die Felder eingetragen, bei den heruntergeladenen Programmen (wo sonst Com2 oder com1 drinsteht).
Kann mir jemand ein "primitiv-Vi für LabVIEW 8.0 geben-mit möglichts wenig "Rundherum", dass ich vielleicht sehe, wo mein(das) Problem liegt? Einfach nur Zeichen eingeben und an der Com4 soll dieses erscheinen.
Oder ein anderer Tip vielleicht?
Ich hab auch schon gelesen, dass die Schnittstelle nicht comX sondern "ADS:..." oder so ähnlich heißen kann. Liegt das viell. daran?
Danke für Tips
Ulli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
23.05.2007, 21:13
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RS232/VISA grundsätzlicher Fehler?
Wie oft hatten wir das schon??? :angry2:

Ich geb dir jetzt mal ein paar Suchtips, bei denen du überall auf dasselbe Ergebnis gestossen wärst: VISA ist nicht installiert.

1. 1073807202 in das Suchfeld des Forums eingeben.
2. Auf die Webseite von National Instruments gehen (ni.com) und dort 1073807202 in das Suchfeld eingeben.
3. 1073807202 bei Google eingeben.

Zum Thema Beispiele: NI-Example-Finder benutzen und z.B. mal RS-232 als Suchbegriff eingeben.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA: (Hex 0xBFFF003E) I/O-Fehler Jurely16 3 4.804 02.02.2021 11:08
Letzter Beitrag: GerdW
  VISA: I/O Fehler beim Auslesen einer seriellen Schnittstelle konne 5 7.065 19.07.2017 13:04
Letzter Beitrag: konne
  Fehler -1073807298 bei VISA: Lesen Schnittlauch 7 9.563 17.01.2017 16:07
Letzter Beitrag: GerdW
  VISA Read Fehler 1073807302 Stefan1101 4 7.230 29.08.2016 10:13
Letzter Beitrag: Stefan1101
  VISA I/O-Fehler Pansonia 5 6.699 26.03.2015 21:29
Letzter Beitrag: jg
  RS232 Kommunikation per VISA auf RTtarget kzr_kratos 5 6.324 11.07.2014 10:17
Letzter Beitrag: kzr_kratos

Gehe zu: