INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rechteck- und Dreiecksignal



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.11.2008, 17:26
Beitrag #1

Christl Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Sep 2008

7.1
2007
en

6143
Oesterreich
Rechteck- und Dreiecksignal
Bitte um Hilfe!!!
Wie erstelle ich im LV ein Rechteck- und ein Dreiecksignal, denn zurzeit ist mein Rechtecksignal eine Geichspannung und das Dreiecksignal ein Sägezahn. Versuche ich es mit dem "Signalsimulationsicon" stimmen die Datentypen nicht überein und ich will die einzellnen Signal in einer Grafik darstellen mit einem "Bundle".

BITTE HELFENHelpHelp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
05.11.2008, 17:44
Beitrag #2

Kvasir Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 642
Registriert seit: May 2006

10
2004
DE_EN

0000
Oesterreich
Rechteck- und Dreiecksignal
?

...

Signalverarbeitung -> Signalverlauferzeugung -> Einfacher Funktionsgenerator

A few weeks of developement and testing can save a WHOLE afternoon in the library!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
05.11.2008, 20:36
Beitrag #3

Christl Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Sep 2008

7.1
2007
en

6143
Oesterreich
Rechteck- und Dreiecksignal
' schrieb:?

...

Signalverarbeitung -> Signalverlauferzeugung -> Einfacher Funktionsgenerator

Da hab ich ein "datentypproblem" mit dem bundle....
Gibts irgend einen weg den einfach schritt für schritt durchzurechnen??
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 06:50
Beitrag #4

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Rechteck- und Dreiecksignal
' schrieb:Da hab ich ein "datentypproblem" mit dem bundle....

Aha...und welches?

Ich vermute, du hast in deinem restlichen Programm mit dem DDT (Dynamic data type) gearbeitet? Davon würde ich die Finger lassen...

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 14:06
Beitrag #5

Christl Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Sep 2008

7.1
2007
en

6143
Oesterreich
Rechteck- und Dreiecksignal
von DDT hab ich schon lange die finger gelassen...
Ein weiteres problem ist, dass das "Bundle" auch keine "1-D Array" mag bzw. man die nicht so wirklich auf einem Grafen ausgeben kann...
Gibts da irgendeinen weg ein dreieck zu rechnen??
Help
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 14:10
Beitrag #6

Kvasir Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 642
Registriert seit: May 2006

10
2004
DE_EN

0000
Oesterreich
Rechteck- und Dreiecksignal
Wenn du mal zumindest einen Screenshot posten würdest ...

Was heißt Bundle? Das Bundle aus der Clusterpalette darfst du bei Signalverläufen nicht verwenden. Hier nimmt man aus der Rubrik "Signalverlauf" das "Signalverlauf lesen". Bei "Y" steht dann der Amplitudenarray ohne Zeitinformation.

A few weeks of developement and testing can save a WHOLE afternoon in the library!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rechteck Profil von einem Bild erstellen Eren44 4 4.926 28.06.2016 14:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechteck zeichnen Azzuen 2 4.479 03.07.2014 12:40
Letzter Beitrag: Azzuen
  Aus Dreiecksignal Rechtecksignal testDummy 3 4.567 21.03.2011 10:00
Letzter Beitrag: GerdW
  5 Hz Rechteck signal simulieren ... NafeZ 7 8.241 19.05.2009 10:58
Letzter Beitrag: NafeZ

Gehe zu: