INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

VISA Lesepuffer formatieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.05.2008, 15:28
Beitrag #11

Only08 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Apr 2008

7.00
2008
de

10557
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Hey, also ich habe irgendwie nicht ganz verstanden wie das mit de For-Schleife und diesem booleschen Array, dass ich übrigens in dieser Darstellung nicht finden kann. Im Moment sieht es so aus, aber ich bekomme das mit dem Array zusammenfügen nicht richtig hin, weil ich nicht weiss, welchen Wert ich da noch einbinden soll. Sorry, aber zu meiner Entschuldigung, das ist mein erstes VI Pccrash

Danke nochmal für die geleistete und hoffentlich noch folgende Hilfe.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
06.05.2008, 20:54
Beitrag #12

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Jetzt noch den Ausgang vom "Build-Array" mit dem rechten Teil vom Shift-Register verbinden. Dabei das Build-Array-VI auf Funktionsmodus "Concatenate Inputs" (Rechte Maustaste-Menu) stellen. Außerdem würde ich zur Sicherheit das Shift-Register mit einem leeren Array initialisieren. Sieht dann am Ende so aus:

   

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.05.2008, 07:15
Beitrag #13

Only08 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Apr 2008

7.00
2008
de

10557
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Hey,

ja soweit hab ich das alles nachstellen können, aber mir ist nicht ganz klar was das für ein Element ist indem das alles endet. Das, das bei dir mit "Array" bezeichnet wird. Das soll doch bestimmt ein boolesches Array sein oder? Aber wie erstelle ich das denn nun wieder? Ich sehe weder das Symbol noch ein entsprechendes Element in der Bedienleiste.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.05.2008, 07:20
Beitrag #14

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Rechtsklick auf das Schieberegister (am rechten Schleifenrand)...Create...Indicator...

Ein bisschen "spielen" würde nicht schaden...

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.05.2008, 08:55
Beitrag #15

Only08 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Apr 2008

7.00
2008
de

10557
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Sorry, habe nicht erkannt dass es sich dabei nur um ein Anzeigeelement handelte. Naja dann ist das ganze schon klar.

Nun steh ich aber vor einem neuen Problem.
Ich erhalte die RDS-Nachricht

D3

Diese hat einen Dezimalwert von 211.

Daraus ergibt sich ein binärer Wert von 11010011, eigentlich :-)

Das hier besprochene Programm macht daraus 11001011, was ja 203 wäre.

Nun ist die Frage, wo das Porblem liegt. Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwo in der Logik der Schleife ein Denkfehler enthalten ist.
Der entstehende Datensatz aus 1 und 0 ist 72 Zeichen lang, was ja passen würde, da ich 9*8 Bit habe.
Da es immer eine Stelle gibt, die bei jeder Übertragung gleich ist, werde ich mir die Datensatz zusammenstellen und schauen, ob diese signifikante Stelle im Satz enthalten ist. Das Problem könnte ja sein, dass er bei Lesen irgendwo in der RDS-Nachricht anfängt, anstatt am Anfang.

Diesen String stelle ich doch sicherlich am besten mit einer For-Schleife zusammen, oder? Naja ich versuchs mal.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.05.2008, 09:46
Beitrag #16

Only08 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Apr 2008

7.00
2008
de

10557
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Okay ich habe den fehler entdeckt. Er speichert die 8-Bit-Sequenzen falsch herum ab. Also das Array hat 72 Felder, wobei immer eine Gruppe von 8 Bit falsch herum ist. Also statt 11010011 kommt dann 11001011. Ich habe den Rest überprüft und da trifft das zu.

Heisst doch eigentlich, dass er in der Schleife irgendeinen Fehler beim erstellen des Array macht oder? Ich könnte versuchen es nachträglich, umständlich noch mal umzudrehen, aber es wäre doch ressourcensparender, wenn das in der Schleife gleich korrekt gemacht werden würde. Wisst ihr woran das liegen kann, ich zerbrech mir daran den Kopf!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
08.05.2008, 10:27
Beitrag #17

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
' schrieb:Wisst ihr woran das liegen kann, ich zerbrech mir daran den Kopf!
Es kommt darauf an, wie dein RDS-Bitstream seine Daten sendet: Zuerst das höchstwertigste Bit und am Schluss das niederwertigste Bit - oder umgekehrt.

[*grübel*]

Kommt zuerst das niederwertigste Bit, wann passt die Sache mit den vielen Konvertierungen automatisch. Kommt aber das höchstwertigste Bit zuerst, so landet dieses dann nach allen Konvertierungen in B0 (anstelle in B7). Hinweis: Bitte diese meine Aussage selbst verifizieren!

Schau mal in der Array-Palette. Gibt es da nicht was zum "1D-Array umkehren"?

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.05.2008, 11:38
Beitrag #18

Only08 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Apr 2008

7.00
2008
de

10557
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Alles klar habs hinbekommen. Danke für die Hilfe, jetzt fängt ja das Projekt erst richtig an. Aber schon schade, dass ich in LabVIEW 7 Elemente plus vdiverse Optionen brauche, wo ich in Java zwei Zeilen brauche. Naja, ich werd mich schon noch mit LabVIEW anfreunden :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.05.2008, 20:58
Beitrag #19

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
VISA Lesepuffer formatieren
Hier eine (hoffentlich kompaktere) Variante, die dir einen beliebigen Eingangsstring in einen Binärstring aus Einsen und Nullen verwandelt.

   

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.05.2008, 10:16
Beitrag #20

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
VISA Lesepuffer formatieren
Ich habe da auch noch eine Variante um den String in ein 2D-Bool-Array zu konvertieren.
Das würde ich jetzt als "nur eine Zeile Code" interpretieren, das TypeCast. Flirt


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  String für Exceltabelle formatieren Tilto123 12 11.668 27.04.2021 10:44
Letzter Beitrag: GerdW
  VISA: (Hex 0xBFFF0015) bei VISA read und im VISA Test Panel rick 3 13.640 10.11.2013 12:16
Letzter Beitrag: Y-P
  visa write; visa read zeitgesteuert ThomasDipl 8 10.859 20.11.2008 06:46
Letzter Beitrag: Achim

Gehe zu: