INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Variablen im String verändern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.04.2008, 14:36
Beitrag #1

Marius21 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Apr 2008

8.00
2008
de

33098
Deutschland
Variablen im String verändern
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich des Formatierens von Strings.

Wir verwenden eine Messkarte der Firma Microstar Laboratories und damit einhergehend "Daptools for LabVIEW". Mein Problem ist jetzt, dass ich bisher die Output-Parameter, die die Karte erzeugen soll, nur per Hand in die Befehlszeile des Daptool-Moduls DAP Init schreiben kann. (siehe angehängtes Blockdiagramm)

Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist aus dem String des "DAP Init"-Moduls Variablen zu bestimmen diese im Frontpanel zu verändern und wieder so in String von DAP Init hineinzuschreiben?
Es geht dabei um die Textzeile Sinewave(32000, 1000, OP0). Hier sollen "Sinewave", "32000" und "1000" zu Variablen erklärt werden und im Frontpanel per Texteingabe oder auch per Auswahl veränderbar gemacht werden. Die Veränderungen müssten dann direkt vom String des DAP Init-Moduls übernommen werden.

Ist das überhaupt theoretisch möglich und könnt ihr mir da Tipps geben, wie ich das machen könnte.

Meine Erfahrungen mit LABView sind leider noch sehr gering und ich verwende die LABView 8.0 Studentenversion.

Vielen Dank schon mal.


Hier das angehängte Blockdiagramm:    
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
17.04.2008, 14:50
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Variablen im String verändern
Hi,
du könntest die markierten Stellen durch "Var1", "Var2" und "Var3" iin der Stringkonstante ersetzen.

Mit "Search and Replace string" könntest du die gesamte Konstante nach z.B. "Var2" durchsuchen und den von dir gewünschten Wert an dessen Stelle schreiben. Den resultierenden String (also den Ausgang der Replace-Funktion) schließt du dann wieder an das DAPtool-Dingeskirchen an.

Wie bist du mit der Anbindung etc. der MSLabs-Karte zufrieden?

Ich hab das auch irgendwann mal gemacht und sag nur: NIE WIEDER!

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.04.2008, 11:41
Beitrag #3

Marius21 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Apr 2008

8.00
2008
de

33098
Deutschland
Variablen im String verändern
Danke für den Tipp, werde das mal so probieren.

Ich hatte auch ziemlich große Probleme mit der Anbindung der Karte. Auch jetzt macht sie noch ab und an Probleme. Ist aber leider die einzige Möglichkeit...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.04.2008, 18:46
Beitrag #4

Marius21 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Apr 2008

8.00
2008
de

33098
Deutschland
Variablen im String verändern
Hallo nochmal,

ich habe bei dem Schreiben von dem "Search and Replace string" ein Problem. Ich habe das Blockdiagramm angehängt, wie es momentan aktuell ist. Meine Frage ist jetzt, wo ich den Ausgang der "Search and Replace"-Funktion anschliessen muss.

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.04.2008, 19:18
Beitrag #5

Guest
Unregistered


 







Variablen im String verändern
Hallo,

also wenn ich das richtig sehe müsste der Ausgang result string von search/replace-string an dein SubVi "DAP0 Init". Dafür müsste die Verbindung zwischen dem String und dem SubVi weg.

Wenn du dann noch weitere Variablen festlegen willst muss dann halt der Ausgang des letzten search/replace-string an "DAP0 Init"

Gruß
Karl-Heinz
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datentypen verändern handsch21 11 7.399 29.03.2018 15:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Farbe eines String verändern Woody 6 8.791 12.03.2018 13:51
Letzter Beitrag: jg
  3 Arrays dynamisch verändern hubem14 7 5.136 13.09.2016 11:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Eigenschaften von Gestaltungselementen verändern? ljminti 17 16.178 08.12.2015 11:54
Letzter Beitrag: jg
  Eigenschaften von Cluster Elementen verändern kraesy 1 3.960 07.07.2015 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Schriftgröße Karteikartenreiter programmatisch verändern Lucki 8 6.554 01.10.2014 21:00
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: