INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verzögerung im Programm,nur wo?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.06.2009, 13:10
Beitrag #1

hotwheelz Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 65
Registriert seit: Jan 2009

8.6
2008
de

12249
Deutschland
Verzögerung im Programm,nur wo?
Hallo Freunde des LabVIEW,

bei den ersten Tests mit meinem nun fast vollständigen Programm fiel mir etwas sehr Merkwürdiges auf.
Die Spannung die ich messe und mittels Regler umrechne, ändert sich im Programm ca. 4-6 s nach der realen Spannungsänderung. Die Verzögerung scheitn recht konstant zu sein, woran es aber liegt konnte ich nicht direkt feststellen.
Hat jemand da vllt. eine Idee?

grüße aus B

hotwheelz

Lv86_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Spurf_hrung_mit_Geschw._PID_versuch7.vi (Größe: 72,45 KB / Downloads: 182)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
29.06.2009, 15:10
Beitrag #2

hotwheelz Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 65
Registriert seit: Jan 2009

8.6
2008
de

12249
Deutschland
Verzögerung im Programm,nur wo?
Hat keiner eine Idee?Bahn
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
29.06.2009, 22:39
Beitrag #3

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Verzögerung im Programm,nur wo?
Ich ebenfallsBahn, schließlich misst du 3 Spannungen. Welche wird denn (angeblich) verzögert angezeigt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, deine innere Loop läuft mit ca. 20 ms Durchlaufzeit.
Lass dir halt mal die Spannungen real in einem Waveform-Chart anzeigen, nur so zur Überprüfung.

Oder hängt das ganze an dieser seltsamen Case-Struktur, die IMMER im False-Case durchlaufen wird:
   

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.06.2009, 09:29
Beitrag #4

hotwheelz Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 65
Registriert seit: Jan 2009

8.6
2008
de

12249
Deutschland
Verzögerung im Programm,nur wo?
Mmh, mir ist es eigentlich nur bei der einen aufgefallen, überprüfen werde ich allerdings alle.
Das mit der Case-Struktur ist nur für den Falle, dass mein Auto mal steht. So würde dann die Frequenzbestimmung nen Fehler werfen. Allerdings kann ich natürlich die künstliche Frequenzerzeugung dort rausnehmen und ausserhalb laufen lassen und nur den Pfad teilen!Idee
Die Werte hatte ich mir mit den Sonden anzeigen lassen, da fiel mir das Ganze dann halt auf. Ich werd die Tage die Anlage nochmal installieren und das alles überprüfen. Nur muss ich jetzt erstmal die DA fertigkriegen.Ahrg1

Ich danke dir für deine Mühe.Top1

gruß
Steffen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2 digitale Signale mit Verzögerung erzeugen choksled 3 4.743 19.12.2015 15:56
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Parallele Analogeingabe und -ausgabe; Verzögerung Danjo 3 6.294 02.02.2012 14:45
Letzter Beitrag: Danjo
  Verzögerung, aber warum Lanos 5 4.747 29.11.2006 16:19
Letzter Beitrag: Lanos
  Verzögerung durch Schleife bei Signalerstellung Striefchen 4 5.381 05.10.2006 10:19
Letzter Beitrag: Striefchen
  zeitliche Verzögerung bei Daten Schreiben jze 1 3.328 27.06.2006 10:40
Letzter Beitrag: jze

Gehe zu: