INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Wait-Anweisung abbrechen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.12.2006, 11:17
Beitrag #1

Lunarfur Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Nov 2006

7.11
2006
kA


Deutschland
Wait-Anweisung abbrechen
Hallo,
ich such nach einer Möglichkeit eine Wait-Anweisung abzubrechen. In meinem Programm wird seriell mehrere Messung genommen, allerdings benötigt jede Messung eine Einschwingzeit, um exakte Werte zu liefern. Nun ist das Problem, wenn ich die Messreihe vorzeitig abbrechen möchte, will ich natürlich nicht mehrere Minuten warten bevor ich weiterarbeiten kann. Gibt es eine Möglichkeit eine wait-Anweisung direkt abzubrechen? Ich will nämlich nicht unbedingt die Lösung unten verwenden, da es bei der Messreihe auch um das Timing geht. Notfalls würde ich das zwar noch anderweitig in den Griff bekommen, aber am liebstenwäre es mir den waitbefehl zu canceln.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
05.12.2006, 11:23
Beitrag #2

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Wait-Anweisung abbrechen
Du kannst dein Wait-Befehl in mehrere Waits in einer Whileschleife aufteilen.
Z.b. musst du eine Minute warten. Du kannst ein Mal sagen warte eine Minute oder du kannst sagen warte sechs Mal je zehn Sekunden, dann kannst du nach jeden 10 Sekunden deine Whileschleife abbrechen.
Ich hoffe Idee ist klar.

Gruss, Eugen

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.12.2006, 08:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2006 08:55 von Lucki.)
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Wait-Anweisung abbrechen
Ideal geht das mit einer Ereignisstruktur, bestehend aus 2 Cases. Case 1: Timeout; Case 2: Wertänderung "NichtWarten"-Bedienknopf. Die Ereignisstruktur wartet bis zum Timeout, sofern Du nicht vorher den Knopf gedrückt hast. (Den Stop-Schalter könnte man auch noch als Ereignis behandeln)
Edit: Beim Ausprobieren nicht den Standardwert -1 als Wartezeit beibehalten!
   


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Warten.vi (Größe: 30,52 KB / Downloads: 237)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.12.2006, 14:20
Beitrag #4

Lunarfur Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Nov 2006

7.11
2006
kA


Deutschland
Wait-Anweisung abbrechen
' schrieb:Ideal geht das mit einer Ereignisstruktur, bestehend aus 2 Cases.
danke für eure Tips, aber dann verwende ich einfach die while Schleife, das ist ausreichend. Trotzdem danke, ich hatte gedacht ich hääte vielleicht in LabVIEW eine Funktion übersehen..
Andy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Frage zur Architektur: Statemachine und Wait for Events tuhpon 6 3.531 18.03.2024 16:14
Letzter Beitrag: tuhpon
  Wait und Wait-Until, seltsame Effekte, ich verstehs einfach nicht... catbull 3 3.247 24.09.2018 20:56
Letzter Beitrag: Lucki
  Sub-VI über Button im Hauptpanel abbrechen der Philipp ausm Wald 28 30.097 01.08.2018 06:55
Letzter Beitrag: GerdW
  Wait Befehl LabViewPete 3 4.211 17.09.2015 09:12
Letzter Beitrag: Lucki
  "Abbrechen"-Knopf im Datei-Dialog ändern Marcusius 1 3.498 10.06.2015 12:49
Letzter Beitrag: jg
  If-Anweisung in Formelknoten funktioniert nicht Baaand 4 5.341 10.01.2014 12:58
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: