INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Werte "merken"



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.07.2011, 14:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2011 14:38 von elektroniker.)
Beitrag #1

elektroniker Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Jun 2011

9.0
2011
DE



Werte "merken"
Hallo ihr Anniespam er Bahn

ich habe folgendes Problem. Ich realisiere eine Datenerfassung. Und will analysieren in welchen Zeitabständen die Daten ankommen.
Dafür zerpflüge ich den Zeitstempel. So weit so gut.
Jetzt muss ich den aktuellen Zeitstempel mit dem Vorherigen vergleichen. Dafür muss ich mir diesen merken/speichern.
Könnt ihr mir sagen wie ich das Realisieren kann?
Ich dachte mal an ein zwei Elementenarray? Bei dem ich die Werte immer durchschiebe. Hat aber nicht geklappt.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2011, 14:50
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Werte "merken"
Soll ich dir wirklich antworten, da du uns alle als Spammer bezeichnest? Hmm

Na gut. VI wäre nicht schlecht, damit man sieht, was bei dir nicht funktioniert. Die Fernwartungskugel ist leider kaputt. Glas2

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2011, 14:56
Beitrag #3

elektroniker Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Jun 2011

9.0
2011
DE



RE: Werte "merken"
Spammer war nur Spaß :-)
VI kann ich erst morgen früh (von einem anderen Rechner) einstellen.
Ich dachte vllt weiß jemand einen anderen, besseren Ansatz. Oder jemand kann schonmal bestätigen, das es so vom Ansatz geht, nur meine (morgen öffentliche) realisierung sch***e ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2011, 14:59
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Werte "merken"
Hallo,

Zitat:Könnt ihr mir sagen wie ich das Realisieren kann?
Ja:
Schieberegister verwenden. Wie das geht, steht in meiner Signatur... Smile

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2011, 15:15
Beitrag #5

THL Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 111
Registriert seit: May 2011

2012
2009
EN


Deutschland
RE: Werte "merken"
Der richtige Ansatz wäre eine Schleife mit einem Shift-Register.
Ich hab mal ein simples Beispiel angehängt um das Prinzip zu verdeutlichen:
Das was rechts rausgeht, kommt bei dem nächsten Schleifendurchlauf links wieder rein (rote Kringel).


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Booleschen Wechsel von 1 auf 0 merken Joachim S. 6 6.641 28.01.2015 19:45
Letzter Beitrag: Lucki
  Wie kann ich einen Wert merken? schnecki 3 4.855 21.01.2011 10:04
Letzter Beitrag: schnecki
  Einer Variable Größe merken baal 3 3.811 25.06.2007 10:37
Letzter Beitrag: eg
  Zählerstand merken nemesis 4 3.856 23.05.2006 10:06
Letzter Beitrag: Kvasir

Gehe zu: