INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.12.2008, 15:29
Beitrag #1

muchh Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 35
Registriert seit: Dec 2008

Student Edition 8.5
2008
de

8600
Oesterreich
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
Ein Hallo meinerseites!
Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich will für mein Maturaprojekt die Benutzeroberfläche in LabVIEW erstellen und die Daten dann an mein Microcontroller Board senden.
Das Problem ist wir haben in der Schule nie LAbView gemacht und so muss ich mir alles selbst beibringen...
Die kommunikation mit dem Microcontroller funktioniert bereits.
Jetz will ich Die Werte von "Knob" (Frehregler) und "Num Ctrl" (Drop Down Menü) über Visa senden.
Das Problem ist Visa kann ja nur Strings senden und ich schaffe es nicht die Variablen (U8 und DBL) in einen Compatiblen string umzuwandeln.
Könnt ihr mir da helfen.
Habe mich bereits durch Forum gelesen aber nichts gefunden

Danke für eure Hilfe
lg Muchh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30.12.2008, 15:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2008 15:38 von eg.)
Beitrag #2

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
Binär oder ASCII ?

Wenn binär, dann nimm Flatten To String oder Type Cast, abhängig davon ob Big Endian oder Little Endian. Beim ersten kannst du es angeben, beim Type Cast wird automatisch Big Endian Byte Order genommen.

Wenn ASCII, dann kannst du die Zahlen in Strings zum Beispiel mit Format Into String umwandeln.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.12.2008, 16:35
Beitrag #3

muchh Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 35
Registriert seit: Dec 2008

Student Edition 8.5
2008
de

8600
Oesterreich
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
' schrieb:Binär oder ASCII ?

Wenn binär, dann nimm Flatten To String oder Type Cast, abhängig davon ob Big Endian oder Little Endian. Beim ersten kannst du es angeben, beim Type Cast wird automatisch Big Endian Byte Order genommen.

Wenn ASCII, dann kannst du die Zahlen in Strings zum Beispiel mit Format Into String umwandeln.

Danke das mit format string scheint schonmal zu funktionieren.
Das heißt wenn ich jetz zb. drei Regler hier anhänge mit jeweils U32 Format wird ein String mit 96 stellen in einer Wurscht erstellt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
31.12.2008, 15:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2009 12:36 von jg.)
Beitrag #4

muchh Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 35
Registriert seit: Dec 2008

Student Edition 8.5
2008
de

8600
Oesterreich
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
' schrieb:Danke das mit format string scheint schonmal zu funktionieren.
Das heißt wenn ich jetz zb. drei Regler hier anhänge mit jeweils U32 Format wird ein String mit 96 stellen in einer Wurscht erstellt?


Ich hab mal ein Programm zusammengestellt aber es funktioniert nicht...
Sorry wenn so ziemlich alles falsch ist was falsch sein kann, aber wie gesagt wir haben in der Schule nie LAbView durchgemacht und ich tappe so ein bischen im dunkeln...

Hier das Programm...
Danke für eure Hilfe
Lv85_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Project.vi (Größe: 17,83 KB / Downloads: 169)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.01.2009, 18:16
Beitrag #5

muchh Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 35
Registriert seit: Dec 2008

Student Edition 8.5
2008
de

8600
Oesterreich
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
' schrieb:Ich hab mal ein Programm zusammengestellt aber es funktioniert nicht...
Sorry wenn so ziemlich alles falsch ist was falsch sein kann, aber wie gesagt wir haben in der Schule nie LAbView durchgemacht und ich tappe so ein bischen im dunkeln...

Hier das Programm...
Danke für eure Hilfe

Ich bitte um Hilfe es ist dringend!
lg muchh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.01.2009, 18:32
Beitrag #6

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
Was geht denn nicht?
Probier' auch mal VISA open und VISA close einzubauen.

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.01.2009, 21:11
Beitrag #7

muchh Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 35
Registriert seit: Dec 2008

Student Edition 8.5
2008
de

8600
Oesterreich
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
' schrieb:Was geht denn nicht?
Probier' auch mal VISA open und VISA close einzubauen.

Gruß Markus

Visa sendet die Daten nicht...
Mein Board empfängt keine Daten
Aso muss ich die Schnittstelle erst öffnen?
lg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
02.01.2009, 00:13
Beitrag #8

rasta Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 245
Registriert seit: Oct 2006

LabVIEW 2009-2017
2006
EN

53909
Deutschland
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
Hallo muchh,
Versuch´s mal wie Markus vorgeschlagen hat mit Visa Open/Close siehe Anhang.

Gruß
Ralf


Lv85_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Project2.vi (Größe: 24,3 KB / Downloads: 183)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
02.01.2009, 12:03
Beitrag #9

muchh Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 35
Registriert seit: Dec 2008

Student Edition 8.5
2008
de

8600
Oesterreich
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
' schrieb:Hallo muchh,
Versuch´s mal wie Markus vorgeschlagen hat mit Visa Open/Close siehe Anhang.

Gruß
Ralf
Lv85_img

Juhuu super danke das Funktioniert einmal
Mein Board empfängt irgendwelche Zahlen.
Jetz muss ich diese nurmehr entschlüsseln...
Wießt du in welcher reihenfolge die Daten gesendet werden?
lg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
02.01.2009, 18:59
Beitrag #10

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Werte von Regler und Drop Down Menüs über Visa senden
' schrieb:Wießt du in welcher reihenfolge die Daten gesendet werden?
In der Reihenfolge, in der du sie angibst.

Gibst du einen String an, wird zuerst das erste Zeichen des Strings, dann das zweite Zeichen ...

Wenn du deine numerischen Werte mit dem Format-VI in einen String wandelst, wird von oben nach unten (am Format-VI gesehen) gearbeitet. Bei diesen ASCII-Dezimal-Wandlungen werden von jeder Zahl immer zuerst die höchstwertige Ziffer übertragen. Also z.B. erst Tausenderstelle, dann Hinderterstelle ...

Bei einer Binär-Übertragung (flatten to string) wird standardmäßig zuerst das Low-Byte übertragen.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zwei Messungen mit zwei identischen Messgeräten über VISA hansi9990 7 5.965 21.10.2019 10:40
Letzter Beitrag: HVo
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 8.608 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  VISA über MAX geht, im VI nicht mehr buettnerstefan 7 6.261 29.06.2018 13:02
Letzter Beitrag: buettnerstefan
  RS 485 über VISA - Beschleunigung möglich? Riddler 6 7.107 11.11.2015 19:18
Letzter Beitrag: Lucki
  Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA PatiPati 25 15.981 22.09.2015 21:21
Letzter Beitrag: GerdW
Question Kabellose Datenübertragung mit Xbee Funkmodul (Arduino) mit Visa über USB Eingang für MAC und WIN Marlon 17 15.170 15.01.2015 23:14
Letzter Beitrag: Marlon

Gehe zu: