INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zwei Arrays richtig in .txt schreiben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.01.2010, 18:40
Beitrag #1

Lableo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Jan 2010

LabVIEW 2010
2008
kA

20357
Deutschland
Zwei Arrays richtig in .txt schreiben
Hi

So ich steh leider mal wieder vor einem Problem. Habe schon den ganzen Tag versucht das hinzubekommen.

Ich habe zwei Arrays wie auf dem Foto zu sehen.
   

Die jeweiiligen Messwerte links sind denn Namen rechts zugeordnet. Die Datenerfassung klappt schon einwandfrei. Habe ein StateMaschine aufgebaut. In einem State sollen nun diese Werte in eine Textdatei geschrieben werden. Nach folgendem Muster.


Cp10000 G100000 Cp200000 G200000 Cp300000 G 300000 ..............
----- hier dann in jede Zeile der jeweilige Messwert -----

Hab jetzt schon mit einigen Optionen rumgespielt "Array nach Tabellen String" usw.

Mit den Express vi bekomm ich das leicht hin. Da ich aber noch einen universelleren Header hinzufügen möchte werd ich auf die Standard I/O Funktionen zurückgreifen.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie ich grundsätzlich an die Sache rangehe. Bin gerade sehr auf dem Holzweg Sad

Danke

Martin
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
20.01.2010, 20:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2010 20:11 von Lucki.)
Beitrag #2

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Zwei Arrays richtig in .txt schreiben
Das ist eine ganz leichte Übung als abendlicher Nachtisch. Ich mache nur die Umformung, das Abspeichern als Datei schaffst Du doch selbst.
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.01.2010, 21:37
Beitrag #3

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Zwei Arrays richtig in .txt schreiben
Wie geil..... Rofl

Gruß Markus

' schrieb:eine ganz leichte Übung als abendlicher Nachtisch

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.01.2010, 08:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2010 08:40 von Lableo.)
Beitrag #4

Lableo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Jan 2010

LabVIEW 2010
2008
kA

20357
Deutschland
Zwei Arrays richtig in .txt schreiben
Guten Morgen Ihr beiden.


Ja danke das find ich ja super das mir hier wieder so schnell geholfen wird. Mir reicht sowas noch zum Hauptgang.
Die Umformerei, das die Messwertnamen nur am Anfang der Datei stehen und der Header ganz oben, ist jetzt erstmal mein Frühstück.

Zum Nachtisch meld ich mich dann nochmal. Wink

Gruß Martin
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.01.2010, 09:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2010 14:15 von Lucki.)
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Zwei Arrays richtig in .txt schreiben
Will noch hinzufügen - bitte alle mal herhören! -, dass die Funktion "Array umformen" ein sehr nüzliches Werkzeug ist, aber leider, wie ich hier festgestellt habe, zu wenig bekannt. Man kann die Funktion zwar umgehen, aber eben mit entsprechendem Aufwand. Ich habe hier schon etliche Male aufwendige Lösungsvorschläge mit dieser Funktion vereinfacht. Es lohnt sich auf alle Fälle, sich mit dieser Funktion dauerhaft anzufreunden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.01.2010, 09:40
Beitrag #6

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Zwei Arrays richtig in .txt schreiben
Bin ganz Deiner Meinung.

Gruß Markus

' schrieb:Will noch hinzufügen - bitte alle mal herhören! -, dass die Funktion "Array unformen" ein sehr nüzliches Werkzeug ist, aber leider, wie ich hier festgestellt habe, zu wenig bekannt. Man kann die Funktion zwar umgehen, aber eben mit entsprechendem Aufwand. Ich habe hier schon etliche Male aufwendige Lösungsvorschläge mit dieser Funktion vereinfacht. Es lohnt sich auf alle Fälle, sich mit dieser Funktion dauerhaft anzufreunden.

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.01.2010, 14:03
Beitrag #7

Lableo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Jan 2010

LabVIEW 2010
2008
kA

20357
Deutschland
Zwei Arrays richtig in .txt schreiben
Hi

So der erste Teil läuft. Bekomme eine schöne Textdatei mit allen Werten ;-) siehe Anhang.
Jetzt muss ich mich noch an den Header machen. Das wird aber auch noch laufen.

Hier der code.

   
   


Sonstige .txt  B_1.txt (Größe: 2,92 KB / Downloads: 251)


Gruß
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: