INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zwei Schalter für eine Funktion?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.06.2008, 12:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2008 12:37 von Booner.)
Beitrag #1

Booner Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Jun 2008

8.6.1
2008
kA

85764
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
Hei Leute,

wieder ein kleines triviales Problem:

Ich würde gerne zwei Schalter benutzen um eine Funktion (z.B. Licht) schalten.
Das höchste der Gefühle wäre zudem, wenn der eine Schalter die gleiche Stellung einnimmt, wie der bediente Schalter. Cool

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich?

Momentan versuche ich es irgendwie mit Variablen, Eigenschaftsknoten und dergleichen.
Hab aber den richtigen Dreh noch nicht raus.
Sobald ich selbst die Lösung hab, werde ich natürlich auch posten...


Grüße,

Tom

PS: Ich "muss" mit 7.1 arbeiten. (Hab aber auch 8.5 installiert)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
25.06.2008, 12:55
Beitrag #2

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
Benutzt du dabei die Event Struktur?

Da kannst du auf die Umschaltung des einen oder den anderen Schalters reagieren, dein Licht entsprechend umschalten und dabei auch den zweiten Schlater über die lokale Variable.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
25.06.2008, 13:27
Beitrag #3

Booner Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Jun 2008

8.6.1
2008
kA

85764
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
' schrieb:Benutzt du dabei die Event Struktur?

Hei,

genau das war das Stichwort, das ich gebraucht habe! :-)
Vielen Dank!

So funktioniert es.


Grüße,

Tom
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 11:13
Beitrag #4

*Gerald* Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Oct 2008

8.2
2008
de

71000
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
Hi,

gibts auch net Möglichkeit des anderst zu lösen? ohne Event-Struktur?

ich möchte so was ähnliches realisieren, auf 2 Registerkarten jeweils einen Schieber und einen Schalter bedienen die die so verbunden sind das sie beide den gleichen wert einnehmen egal an welchem der wert geändert wird.

danke Gruß Gerald
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 11:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2008 09:10 von Dennis.Moser.)
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
' schrieb:gibts auch net Möglichkeit des anderst zu lösen? ohne Event-Struktur?
Es geht praktisch alles ohne Event-Struktur, die Frage ist nur, wie umständlich es dann wird - und hier wird es sehr umständlich. Die Einführung der Even-Struktur seit LV 7 war eine der besten Neuerungen die es je gab. Für jemanden der LV8.5 benutzt gehört so eine Frage verboten! Aber bitte sehr:

Lv85_img

Sonstige .vi  Unbenannt_2.vi (Größe: 11,62 KB / Downloads: 276)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 12:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2008 09:10 von Dennis.Moser.)
Beitrag #6

jewi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Oct 2008

8.5
2008
en

638xx
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
Ich hab mal ein kleines VI erstellt und gleich eine Frage.
Meine Anzeigen zappeln. Wenn man Richtung Endwert des Schiebereglers geht, stehen die Anzeigen still.
In der Mitte, ca. bei fünf, zappeln die Anzeigen sehr stark.
An was liegt dieses Phänomen?

Version:Lv85_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Schalter.vi (Größe: 9,31 KB / Downloads: 212)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 12:31
Beitrag #7

Ice Lord Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 79
Registriert seit: Sep 2008

8.2, 8.5
2008
de

82256
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
' schrieb:Ich hab mal ein kleines VI erstellt und gleich eine Frage.
Meine Anzeigen zappeln. Wenn man Richtung Endwert des Schiebereglers geht, stehen die Anzeigen still.
In der Mitte, ca. bei fünf, zappeln die Anzeigen sehr stark.
An was liegt dieses Phänomen?

Version: 8.5

Schonmal die Suche benutzt???

Hier...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 12:45
Beitrag #8

*Gerald* Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Oct 2008

8.2
2008
de

71000
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
' schrieb:Schonmal die Suche benutzt???

Hier...


-ich weiss net wies bei auch is aber bei mir bringt die suchfunktion immer fehler, nur bei jedem 3 anlauf geht es mal,...Sad



@Lucki
wenn ich in meine while schleife ne event einfüge dann dann stoppt mir die while schleife drum wollte ich es ohne machen,... danke für das vi.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 12:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2008 12:47 von jewi.)
Beitrag #9

jewi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Oct 2008

8.5
2008
en

638xx
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
@Ice Lord: Damit ist die Frage nach dem WARUM allerdings nicht wirklich geklärt!!!

Dann hätte ich gleich noch ne andere Frage. Wo besteht der Unterschied zwischen der Verwendung von Property Notes mit Wertzuweisung und lokalen Variablen? Bei der Verwendung von lokalen Variablen in der Sequenz funktioniert das ganze nur in eine Richtung.

@Gerald: Du musst zu deinem Event einen Time Out hinzufügen. Dann stoppt es nicht mehr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2008, 13:38
Beitrag #10

*Gerald* Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Oct 2008

8.2
2008
de

71000
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
' schrieb:@Gerald: Du musst zu deinem Event einen Time Out hinzufügen. Dann stoppt es nicht mehr


super dankeschön!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  zwei Plots in einem X-Y Graphen mit zwei Achsen bachatero18 7 4.440 20.11.2019 15:06
Letzter Beitrag: Lucki
  zwei Schalter, eine Ausgabe je nach Schalterlabel Beam1 5 4.299 07.02.2017 16:40
Letzter Beitrag: GerdW
  Schalter an/aus Tobolf 1 3.662 27.01.2017 11:00
Letzter Beitrag: GerdW
  schöner Schalter Aktuatormann 7 10.794 11.03.2016 14:41
Letzter Beitrag: Hubert R.
  Schalter mit XOR lola2014 6 7.861 17.07.2014 08:41
Letzter Beitrag: cb
  Schalter ausschalten Tobi123 4 6.032 07.12.2012 13:35
Letzter Beitrag: Tobi123

Gehe zu: