LabVIEWForum.de
Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? (/Thread-Ladebild-mit-Fortschrittsbalken-wie)

Seiten: 1 2


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - schrotti - 16.12.2009 21:59

Oh, tut mir leid, das habe ich ganz vergessen. *.ogp sind OpenG Pakete, die über den VIPM verwaltet werden können. Der VIPM ist in der Standardausführung gratis. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, ohne VIPM zu arbeiten. Die MGI-Bibliothek und VIPM runterladen, VIPM installieren. Jetzt muss noch LV konfiguriert werden, indem unter Werkzeuge -> Optionen -> VI-Server der TCP/IP Port eingeschaltet wird. Der gleiche Port ist in VIPM unter Tools-> Options -> LabVIEW -> Edit Port einzutragen. Danach die ogp von MGI einfach in die Tabelle ziehen. VIPM bietet dir dann an, die ogb zu installieren. LV neu starte und schwupps hast du einen neuen Eintrag in der Palette.

Edit:
http://jkisoft.com/vipm/download/


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - dimitri84 - 16.12.2009 22:45

Ich weiß, dass man das nachlesen kann aber ich frag' trotzdem:

1) Läuft VIPM auch unter VISTA?
2) Wie 'open' ist das wirklich? Kann ich das auch ruhigen Gewissens in dem Institut wo ich arbeite vorschlagen zu nutzen? Können irgendwelche Schwierigkeiten mitlv85und win2k auftreten?

Beste Dank


Gruß dimitri


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - jg - 17.12.2009 00:52

' schrieb:1) Läuft VIPM auch unter VISTA?
kA, aber sehe keinen Grund, wieso nicht...
' schrieb:2) Wie 'open' ist das wirklich?
Die meisten Pakete stehen unter der Lizenz BSD, LGPL. MGI laut Internetseite Freeware!
' schrieb:Kann ich das auch ruhigen Gewissens in dem Institut wo ich arbeite vorschlagen zu nutzen? Können irgendwelche Schwierigkeiten mitlv85und win2k auftreten?
Keine Schwierigkeiten bei 8.5 oder Win2k zu erwarten.

Gruß, Jens


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - unicorn - 17.12.2009 08:39

' schrieb:Hmmm... Das Tempo mit dem die ersten Antworten kamen gibt dir wohl Recht Big Grin

Ich meinte das auch nicht negativ, eher so, dass hier die Meisten eher praktisch veranlagt sind und daher sauberen Code und keine Spielereien im Sinn haben. Also eher auf- als abwertend.

Liebe Grüße Thomas

Es ist nicht das Tempo, sondern die Tatsache, dass ich so Progressbar.VI schon programmiert habe. Leider darf ich es im Moment hier nicht hochladen. Aber mit dem MGI-Tool hast Du eine sehr gute Alternative.
Ja, das ist so eine Sache mit der Wahrscheinlichkeit oder vielmehr Aussagenlogik. Du hast eine Aussage über viele Programmierer gemacht, während ich nur ein Gegenbeispiel brauchte (das ich habe und mit Deinen Worten verpackt habe).

So noch eine Bemerkung zur Spielerei: Ich halte es überhaupt nicht für eine Spielerei, einen Fortschrittsbalken anzuzeigen. Er ist in vielen Fällen gerade zu notwendig, um den Benutzer darüber zu informieren wie lange ein Prozess noch dauert. Das kann schon bei wenigen Sekunden anfangen, dass der Nutzer über den Zustand des Programms informiert ist und nicht wie wild auf alle Knöpfe und Tasten drückt, um eine Reaktion zu erhalten.

Spielerei ist es vielleicht, wenn bei der Fortschrittsanzeige irgend welche Komikfiguren à la Karl Klammer Sahnetortenschlachten veranstalten.


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - Y-P - 17.12.2009 09:04

Kürzeres Warten überbrücke ich auch öfters mal mit der Eieruhr. Dann sieht der Bediener, dass der Rechner noch was tut.
Hier ein ganz kleines Bsp.:

[attachment=23257]
Lv80_img

Gruß Markus


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - dimitri84 - 17.12.2009 09:22

' schrieb:Kürzeres Warten überbrücke ich auch öfters mal mit der Eieruhr. Dann sieht der Bediener, dass der Rechner noch was tut.
Hier ein ganz kleines Bsp.:

[attachment=51542:Eieruhr.vi]
Lv80_img

Gruß Markus



SUPERGlas1! Genau danach wollte ich grade fragen! Wahnsinn...


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - Lucki - 17.12.2009 09:24

' schrieb:So noch eine Bemerkung zur Spielerei: Ich halte es überhaupt nicht für eine Spielerei, einen Fortschrittsbalken anzuzeigen.
Das nicht, um Spíelerei handelt es eher, wenn tt-Web über sein Frage hinaus Mutmaßungen anstellt, wie die Formumsmitglieder ticken.
@tt-web: Ergänze in Deinem Profil: Interessen: "Ich bin Hobbysoziologe" Mellow


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - RoLe - 17.12.2009 09:25

' schrieb:1) Läuft VIPM auch unter VISTA?
Ja, das geht ohne Probleme.
Was bei mir nicht geht, ist das Online-laden der OGP-Paket direkt aus VIPM, das liegt aber an unseren Netzwerk (Port) und nicht an Vista.


Ladebild mit Fortschrittsbalken...wie? - Y-P - 17.12.2009 09:28

Dais

' schrieb:@tt-web: Ergänze in Deinem Profil: Interessen: "Ich bin Hobbysoziologe" Mellow

Gruß Markus