LabVIEWForum.de
Richtige Frequenzachsendarstellung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Richtige Frequenzachsendarstellung (/Thread-Richtige-Frequenzachsendarstellung)



Richtige Frequenzachsendarstellung - Wiggie - 10.01.2008 14:48

Hallo Leute,

Ich beschäftige mich seit ungefähr 2 Monaten mit LabVIEW und will ein paar Sachen in einem bestehenden Source-Code ändern. Dabei bin ich auf einige Probleme gestoßen. Eins davon ist die Frequenzachse bei einem Signalverlaufsgraphen.

Ich habe ein Zeit Signal und das wandele ich in ein Frequenzsignal durch eine FFT um. Das passiert aber in 2 verschiedenen FOR-Schleifen. Wenn ich das plotte, dann weiss das VI des Signalsverlaufsgraphen nicht dass die x-Achse Frequenzen darstellen soll sonder die Zeit (was ja falsch ist). Meine Frage ist, wie kann ich die Achse richtig bezeichnen und dazu noch die richtigen Werte darstellen lassen? Im Anhang sind 2 Abbildungen von dem Blockdiagramm (Einmal von der Zeitdarstellung und dann von der Frequenzdarstellung).


Richtige Frequenzachsendarstellung - jg - 14.01.2008 23:30

Crossposts bitte mitteilen (gilt auch für lavag!)!

http://forums.lavag.org/Frequency-axis-not...plot-t9899.html

MfG, Jens


Richtige Frequenzachsendarstellung - Wiggie - 15.01.2008 13:03

Hi Jens,

sorry, aber da ich seit über drei Tagen keine Antworte gekriegt habe, dachte ich, ich probier es mal auf einem Englischsprachigen Forum, da Leute aus aller Welt antowrten können, und deswegen die Antwortwahrscheinlichkeit höher ist. Das hat sich auch bestätigt. Ausserdem wusste ich nicht dass die beiden Foren zusammenhängen (was nicht unbedingt selbstverständlich ist).

Gruss,

Paul


Richtige Frequenzachsendarstellung - jg - 15.01.2008 13:08

Das ist mit dem Cross-Post ist schon prinzipiell in Ordnung. Aber man sollte es aus Höflichkeit erwähnen, damit man dann im anderen Thread nachschauen kann, ob vielleicht schon eine sinnvolle Antwort vorliegt.

Zusammenhängen tun wir nicht mit Lavag, aber viele sind Mitglieder in beiden Foren.

MfG, Jens