LabVIEWForum.de
Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? (/Thread-Datenpfad-aus-txt-datei-oder-via-Auswahl)



Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - Eddie123 - 03.01.2008 19:34

Habe folgendes Problem:

Ich habe ein kleines Projekt, nun liest dies Programm aus einen PFAD bestimmte Daten ein.
Wenn ich jetzt aber eine EXE draus mache, dann kann der normale User ja nicht den Datenpfad ändern.
Nun wollte ich ein kleines Auswahlmenü via Buttons oder anhand von schon alten gewählten Pfade erstellen.
Oder kann man das eleganter anhand der Pfadeingabe einer Textdatei machen, bzw beides kombinieren ??

Ok nochmal in Kurzform :-) .... Der User soll die möglichkeit haben, das der entweder aus einer kleines Auswahl den dateipfad auswählt (vielleicht aus txt datei, die bei der exe im Ordner liegt), oder ihn selber auswählen kann .. und dieser dann natürlich auch in die txt Datei gespeichert wird.

vielleicht kann mir da jemand ein paar Tipps oder Ideen zur Realisierung geben


Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - rolfk - 03.01.2008 19:45

' schrieb:Habe folgendes Problem:

Ich habe ein kleines Projekt, nun liest dies Programm aus einen PFAD bestimmte Daten ein.
Wenn ich jetzt aber eine EXE draus mache, dann kann der normale User ja nicht den Datenpfad ändern.
Nun wollte ich ein kleines Auswahlmenü via Buttons oder anhand von schon alten gewählten Pfade erstellen.
Oder kann man das eleganter anhand der Pfadeingabe einer Textdatei machen, bzw beides kombinieren ??

Ok nochmal in Kurzform :-) .... Der User soll die möglichkeit haben, das der entweder aus einer kleines Auswahl den dateipfad auswählt (vielleicht aus txt datei, die bei der exe im Ordner liegt), oder ihn selber auswählen kann .. und dieser dann natürlich auch in die txt Datei gespeichert wird.

vielleicht kann mir da jemand ein paar Tipps oder Ideen zur Realisierung geben

Was an der File Dialog Node funktioniert nicht bei Dir auf dem Rechner?

Rolf Kalbermatter


Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - andebe - 04.01.2008 10:21

Hi, ohne deiner LV version ist es schwer etwas zu sagen. Probier aber so!
Gruß Andrej

Lv85_img


Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - jg - 04.01.2008 12:26

Offtopic
@andebe: Zukünftig bitte LV-Version hochgeladener VI's angeben!

MfG, Jens


Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - Eddie123 - 04.01.2008 14:09

' schrieb:Hi, ohne deiner LV version ist es schwer etwas zu sagen. Probier aber so!
Gruß Andrej

Lv85_img

hmm ist leider nicht das was ich meinte :-(

Ich will wenn ich das Programm starte, eine kleine Auswahl von Pfaden haben, wo der User dann aussuchen kann ob er einen von diesen haben will, oder ob er einen anderen Pfad auswählt, und dieser soll dann auch wie die anderen Pfade in eine Datei eingefügt und gespeichert ... so das man beim nächsten Start genau die alten und den neuen Pfad zur Auswahl hat


Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - jg - 04.01.2008 22:24

Also, ein paar Tips bzw. grobes Konzept:

Die vorgegebenen Pfade könntest du ganz einfach als Zeilen eines Files speichern. Denn musst du zu Programm-Beginn natürlich einlesen.

Dein Auswahl-Element könnte ein Menü-Ring oder ein Text-Ring sein. Die Text-Elemente eines Rings kann man über die PropertyNode "Strings" zur Laufzeit setzen. Das letzte Element im Ring müsste natürlich etwas in der Art "Anderer Pfad..." sein.

Dann gehe ich mal davon aus, dass irgendwo in deinem VI eine Event-Struktur auf die Events im FP reagiert, also auch auch ein Value-Change Event des Rings. Dann einfach nachschauen, welches Element (=Pfad) ausgewählt wurde, wenn "Anderer Pfad..." ausgewählt wurde, kommt ein File-Dialog aus der Advanced-File-Palette zum Einsatz. Dann diesen Pfad an die bestehenden Pfade dranhängen und speichern.

MfG, Jens


Datenpfad aus txt datei oder via Auswahl ??? - Eddie123 - 05.01.2008 12:01

' schrieb:Also, ein paar Tips bzw. grobes Konzept:

Die vorgegebenen Pfade könntest du ganz einfach als Zeilen eines Files speichern. Denn musst du zu Programm-Beginn natürlich einlesen.

Dein Auswahl-Element könnte ein Menü-Ring oder ein Text-Ring sein. Die Text-Elemente eines Rings kann man über die PropertyNode "Strings" zur Laufzeit setzen. Das letzte Element im Ring müsste natürlich etwas in der Art "Anderer Pfad..." sein.

Dann gehe ich mal davon aus, dass irgendwo in deinem VI eine Event-Struktur auf die Events im FP reagiert, also auch auch ein Value-Change Event des Rings. Dann einfach nachschauen, welches Element (=Pfad) ausgewählt wurde, wenn "Anderer Pfad..." ausgewählt wurde, kommt ein File-Dialog aus der Advanced-File-Palette zum Einsatz. Dann diesen Pfad an die bestehenden Pfade dranhängen und speichern.

MfG, Jens


thx für die IDEEN, habe es aber schon anders hingekriegt, bestimmt mal wieder ein bisschen zu kompliziert, aber es erfüllt genau meine Ansprüche, und die IDEE ist auch realisiert :-)Tasse