LabVIEWForum.de
Grafik laufenlassen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Grafik laufenlassen (/Thread-Grafik-laufenlassen)

Seiten: 1 2


Grafik laufenlassen - ToSch - 16.11.2007 11:32

Hallo LabVIEWfreunde,

ich habe mal wieder ein Problem,

ich habe eine Grafik möchte sie laufenlassen aber wärendessen die Werte der X-Achse fixieren.

[attachment=9762]

[attachment=9761]

also nachdem das Diagramm bei 10sek angekommen ist soll es Vorne wieder anfangen, aber die Zeit in der x-Achse soll trotzdem nur von 0-10sek gehen.

verstanden? meine Erklärung ist hoffentlich verständlich.

Grruß Toni

P.S.: würde mich natürlich über schnelle Antworten von Euch freuen


Grafik laufenlassen - Lucki - 16.11.2007 14:24

z.B so: Abfrage in der Schleife: Aktuelle Zeit >= 10sec? Wenn ja --> Historydaten löschen. (Letzteres empfiehlt sich auch zu Programmbeginn).
Historydaten löschen mit Eigenschaftsknoten (der letzte ganz unten) --> Leeres Array anschließen.


Grafik laufenlassen - ToSch - 16.11.2007 15:02

' schrieb:z.B so: Abfrage in der Schleife: Aktuelle Zeit >= 10sec? Wenn ja --> Historydaten löschen. (Letzteres empfiehlt sich auch zu Programmbeginn).
Historydaten löschen mit Eigenschaftsknoten (der letzte ganz unten) --> Leeres Array anschließen.


Danke für die schnelle Antwort,

Jedoch fängt dann das bild in meinem Diagramm an zu flackern und es findet keine schöne Ausgabe mehr statt..

[attachment=9769]

[attachment=9771]

was kann ich da tun ?

vielen Dank


Grafik laufenlassen - jg - 16.11.2007 15:15

Wieso löscht du nach jedem Durchlauf (also alle 100ms) jetzt den Graphen? Kein Wunder, dass er flackert.

MfG, Jens


Grafik laufenlassen - Lucki - 16.11.2007 20:02

' schrieb:Wieso löscht du nach jedem Durchlauf (also alle 100ms) jetzt den Graphen? Kein Wunder, dass er flackert.
Ja, das war nur so ein schnelle Idee von mir, denn ich habe keine Lust, ein kompett neues VI zu erstellen und zu erproben, wenn "ToSch" selbst keine VI-Vorlage liefert. Man kann z.B überhaupt nicht wissen, welche Einstellungen das Express-VI hat, ob der in Rede stehende Signalverlauf von 0..100 ms in einem Durschlauf erzeugt wird oder in mehreren. Da ist schlecht etwas Besseres zu raten.
Ludwig


Grafik laufenlassen - jg - 16.11.2007 20:07

' schrieb:Ja, das war nur so ein schnelle Idee von mir, denn ich habe keine Lust, ein kompett neues VI zu erstellen und zu erproben, wenn "ToSch" selbst keine VI-Vorlage liefert. Man kann z.B überhaupt nicht wissen, welche Einstellungen das Express-VI hat, ob der in Rede stehende Signalverlauf von 0..100 ms in einem Durschlauf erzeugt wird oder in mehreren. Da ist schlecht etwas Besseres zu raten.
Ludwig
@Lucki:hmm:Wieso, du hattest doch vorgeschlagen, erst bei T>10s History zu löschen. Ist doch völlig ok. Bloss ToSch macht das nicht, deshalb meine trockene Rückfrage, die nicht auf dich gemünzt war.

Viele Grüße nach Dresden, Jens


Grafik laufenlassen - Lucki - 17.11.2007 08:56

' schrieb:@Lucki:hmm:Wieso, du hattest doch vorgeschlagen, erst bei T>10s History zu löschen. Ist doch völlig ok. Bloss ToSch macht das nicht, deshalb meine trockene Rückfrage, die nicht auf dich gemünzt war.

OK, jetzt kapier ich langsam, auf das kleine "m" hatte ich gar nicht geachtet. Der Adressat war also ToSch mit seinen 100ms und nicht ich mit den 10s. Aber trotzdem: Es gibt bestimmt noch eine elegantere Möglichkeit, um die Zeit wieder auf Null zu setzen, und sei es um den Preis, das Diagramm durch den Graphen zu ersetzen. Und deshalb fühlte ich mich sofort angesprochen, um nicht zu sagen ertappt.


Grafik laufenlassen - ToSch - 17.11.2007 10:47

Hallo Ihr zwei,

finde ich toll wie ihr zwei meine Unwissenheit ins Lächerliche zieht.
Naja, jeder fängt halt mal klein an, ich verstehe nicht ganz wie ich das Problem jetzt lösen kann.
Ist den dieser Historybaustein der falsche oder habe ich den falsch beschrieben oder an was kann es liegen?

Wie kann ich denn sie History erst nach T>10s zurücksetzen ?

Ich bin doch noch nicht solange dabei, dann versteht doch etwas meine vielleicht doch so simplen Fragen ...

Grüße Toni


Grafik laufenlassen - jg - 17.11.2007 12:43

Property-Node History ist schon korrekt. Das siehst du doch auch an deinem Graphen. Deswegen flackert er jetzt ja.

Ich will dich nicht lächerlich machen, sondern dich auf deine Fehler aufmerksam machen, damit du was daraus lernst.

Vielleicht gibt es aber noch eine einfachere Möglichkeit für dich:

[attachment=9778]

MfG, Jens


Grafik laufenlassen - ToSch - 19.11.2007 08:46

Hallo nochmal danke ich weis ja das Ihr es nicht böse gemeint habt...

Nichts destrotrotz klappt da mit dem Aktualisierungsmodus nicht ...
Da zählt es trotzdem die zeit im der X-Achse nach oben.

Ich würde gerne den Gedanken mit der Historienlänge weiter verfolgen.
Wie kann ich denn nun meine History nach 10sek löschen und von vorne beginnen?

Gruß Toni