LabVIEWForum.de
Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound)
+---- Thema: Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand (/Thread-Visualisierung-von-Granulaten-im-Schwebezustand)



Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - Mati - 01.11.2007 18:32

Hallo zuammen,

nach einer Woche Einarbeitung in LV, nun zu meiner erste Frage Im Forum.
An einer versuchsanlage zur Bestimmung der Sinkgeschwindigkeit von Granulaten,
soll der Schwebezustand der Granulaten am Bildschirm erfasst und verarbeitet werden.
Ein NI LabVIEW Professional Development System for Windows steht zur Verfügung, aber noch kein Hardware.
Das system soll einfach und günstig wie möglich sein.

Nun meine Fragen:

1. Kann man das mit einer Webcam ohne Schwerigkeiten (Treiber..) realisieren
2. Sind Webcams bei NI zu kaufen oder haben die nur Kameras.

Vielen Dank.

Mati


Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - Y-P - 01.11.2007 21:11

Ich würde mir NI Vision noch dazukaufen. Wie willst Du sonst die Auswertung machen?

Eine gesamte Übersicht über die Hard- und Software findest Du hier.

Gruß Markus


Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - jg - 02.11.2007 09:41

Hallo,

das Problem in deiner Anforderung ist der Punkt günstig.

Ich fasse mal zusammen:

1. Webcam heisst ja üblicherweise USB-Webcam. Das geht mit LV direkt NICHT. NI bietet zwar einen Treiber für USB-Cameras an, aber dafür brauchst du das NI-Vision Paket (s. Hinweis von Markus, oder hier). Das ist aber nicht ganz billig.
2. Solange wir bei Webcam bleiben, da gibt es hier noch einen Link, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
3. Letzte mir bekannte Option bei Webcams wäre das IVision-Paket von hytekautomation. Das sollte auf jeden Fall funktionieren.

MfG, Jens


Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - A.Berndsen - 02.11.2007 11:35

' schrieb:2. Solange wir bei Webcam bleiben, da gibt es hier noch einen Link, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Ich hab mir mal die obige Webcam Library runtergeladen und mit einer USB-Webcam ausprobiert.
Das hat problemlos geklappt. Selbst mit meiner Noname Kamera.
Ich hab mich zwar nicht intensiv damit beschäftigt, aber ich denke, daß es nicht möglich sein wird, über LV, Filmchen mit z.B. 20 fps aufzunehmen. Das ist nach meinem bisherigen Wissenstand schon deutlich langsamer. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Grüße
Andreas


Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - Mati - 04.11.2007 11:57

Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten,

Ich fasse noch mal zusammen:

Für die Anzeige des Bildes und keine Verarbeitung gibt’s 2 Optionen:

1. eine Webcam + die NI Vision Development Module ( $ 3,299 ) + NI-Treiber für USB-Cameras ? .
2. die von Jens: Eine Webcam + IVision-Paket von hytekautomation ( $399USD ) ?.

ist die günstigste Möglichkeit nur über eine Webcam oder kann man das auch mit eine Kamera realisieren ?

was ist wenn man die Kamera von NI käuft, bekommt man nicht die nötigen Software zur Visualisierung mit LabVIEW gratis dazu ?

Danke

Gruß Mati


Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - jg - 05.11.2007 23:29

' schrieb:Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten,

Ich fasse noch mal zusammen:

Für die Anzeige des Bildes und keine Verarbeitung gibt’s 2 Optionen:

1. eine Webcam + die NI Vision Development Module ( $ 3,299 ) + NI-Treiber für USB-Cameras ? .
2. die von Jens: Eine Webcam + IVision-Paket von hytekautomation ( $399USD ) ?.

ist die günstigste Möglichkeit nur über eine Webcam oder kann man das auch mit eine Kamera realisieren ?
Nein, 3 Möglichkeiten, du hast den Link zum frei erhältlichen Treiber übersehen (mein Punkt 2, von Andreas als funktionierend bestätigt). Dies ist dann die günstigste Möglichkeit bei Verwendung einer Standard-USB-Kamera.
' schrieb:was ist wenn man die Kamera von NI käuft, bekommt man nicht die nötigen Software zur Visualisierung mit LabVIEW gratis dazu ?

Danke

Gruß Mati
Wenn du eine Kamera von NI direkt kaufst, bekommst du sicherlich die nötige Treibersoftware mit. Und das Basis-IMAQ-Paket wird sicherlich eine Visualisierung ermöglichen. Was du allerdings sonst so noch an Bildauswertung und -verarbeitung für dein Projekt brauchst, kann ich nicht abschätzen. Aber es ist sehr gut möglich, dass dir hierbei das IVision-Paket oder die NI-Vision-Bibliothek von Nutzen sein können.