LabVIEWForum.de
SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder)
+---- Thema: SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet (/Thread-SubVi-39-s-in-den-Subpanels-werden-nicht-gestartet)



SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet - Martin_München - 17.09.2007 12:43

Hallo liebe Lvf-Community!

Ich habe da ein nerviges Problem mit der Exe:

Ich lade Templates dynamisch in mein Hauptprogramm bzw. in die Subpanels. Sie werden auch in der Exe gefunden (sie werden in das Panel geladen und angezeigt), jedoch werden sie nicht ausgeführt...

Liegt es vielleicht am Pfad des Subvi? Ich habe es so eingerichtet, dass das subvi ebenfalls in der Exe ist, weshalb ich davon ausgehen kann, dass er es auch findet, oder?

Mach ich irgendwas falsch beim Aufrufen der Subvi's? Warum geht es denn in der LabVIEW-Umgebung?

Viele Grüße und Danke,

Martin


SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet - Y-P - 17.09.2007 13:00

Probier's mal so...
In der Applikation musst Du ein "Strip Path" mehr verwenden....
Das genau macht dieses Bsp..

Gruß Markus

(VI LV 8.0)



SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet - Achim - 17.09.2007 13:05

Wenn sie gefunden und angezeigt werden, kann's ja nicht am Pfad liegen!

Der Pfad in der Exe ist ein anderer als in der Entwicklungsumgebung, dazu gibt's hier im Forum z.B. diesen Thread, das dürfte aber bei dir nicht relevant sein.

Versuch's doch mal mit der VI-Option "Run when opened" (VI Properties >> Execution...)

Hast du das Problem mit den nicht "klickbaren" VI's, die aus Subpanels gestartet werden, gelöst? Vielleicht isses jetzt ein Problem, weil's VIT's sind?


SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet - Martin_München - 17.09.2007 13:10

' schrieb:Probier's mal so...
In der Applikation musst Du ein "Strip Path" mehr verwenden....
Das genau macht dieses Bsp..

Gruß Markus

Erstmal vielen Dank Markus für das VI. Ich habe es natürlich direkt eingebastelt...Leider half es nichts. Das SubVI wird zwar angezeigt, es wird jedoch immer noch nicht gestartetSad

Also finden tut er es wohl, nur starten mag er es nicht...


SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet - Martin_München - 17.09.2007 13:12

' schrieb:Wenn sie gefunden und angezeigt werden, kann's ja nicht am Pfad liegen!

Der Pfad in der Exe ist ein anderer als in der Entwicklungsumgebung, dazu gibt's hier im Forum z.B. diesen Thread, das dürfte aber bei dir nicht relevant sein.

Versuch's doch mal mit der VI-Option "Run when opened" (VI Properties >> Execution...)

Hast du das Problem mit den nicht "klickbaren" VI's, die aus Subpanels gestartet werden, gelöst? Vielleicht isses jetzt ein Problem, weil's VIT's sind?

Ja das Problem hab ich gelöst. Es lag schlicht und ergreifend daran, dass man den Haken bei dem Event ("Lock frontpanel until...") nicht gesetzt haben darf. Ich habe den Haken entfernt und es hat auf einmal prima funktioniert. Allerdings wie gesagt passiert in der Exe überhaupt nichts...

das mit "Run when opened" habe ich bei dem dynamisch gerufenen Camslave.vit bereits gesetzt und es hilft leider auch nicht...


SubVi's in den Subpanels werden nicht gestartet - Martin_München - 17.09.2007 15:43

' schrieb:Ja das Problem hab ich gelöst. Es lag schlicht und ergreifend daran, dass man den Haken bei dem Event ("Lock frontpanel until...") nicht gesetzt haben darf. Ich habe den Haken entfernt und es hat auf einmal prima funktioniert. Allerdings wie gesagt passiert in der Exe überhaupt nichts...

das mit "Run when opened" habe ich bei dem dynamisch gerufenen Camslave.vit bereits gesetzt und es hilft leider auch nicht...


Also ich habe es endlich nach Stunden intensivstem Suchens herausgefunden, was der Fehler ist...

Es liegt wohl daran, dass ich keine VI-Description in einer Application setzen darf bzw. kann. Komischerweise kann man den Frontpanel Title setzen und so habe ich es einfach ersetzt und es hat nach einigem Probieren dann endlich doch geklappt. Weiterhin habe ich alles in einem Stacked-Frame gesteckt, damit ich sicher gehen kann, dass auch wirklich alles sequentiell abläuft, da selbst die error-in und error-out Linien nicht geholfen haben, die SubVi's so zu starten, dass es auch funktioniert hat.

Also alles in Allem sehr komisch um ehrlich zu sein. Aber wer sagt denn auch, dass programmieren logisch sein muss? LolRolleyes