LabVIEWForum.de
Spektrummessung und Selektion - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Spektrummessung und Selektion (/Thread-Spektrummessung-und-Selektion)



Spektrummessung und Selektion - Ladstätter - 19.04.2007 09:11

Hi Leute!

Ich benutze zurzeit LabVIEW 8.0. Nun habe ich ein Sinus-signal simuliert und eine Spektrummessung durchgeführt.
Nun möchte ich den Spitzenwert selektieren und die gewünschte Frequenz in einer Textbox ausgeben.

Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter... Ich dachte ich schreibe diese Daten in ein Array und lese den Höchstwert aus,
leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll - bin ein Anfänger in LVBig Grin


Sinn der Sache:

Ich will zukünftig über ein Mikrofon verschiedene Töne in LV einlesen lassen -
LabVIEW soll dann einen bestimmten Ton erkennen ( Bsp: 3000Hz).
Nach der Erkennung soll über ein Script eine SMS an ein Handy geschickt werden.

Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt.
Anbei mein bisheriges VI - besteht aber lediglich nur aus
einem einstellbaren Sinus-Generator und einer Sinus (FFT-RMS) Spektrummessung...

Vielen Dank im Voraus,
mfg L.


Spektrummessung und Selektion - dc6xs - 19.04.2007 09:18

' schrieb:Hi Leute!

Ich benutze zurzeit LabVIEW 8.0. Nun habe ich ein Sinus-signal simuliert und eine Spektrummessung durchgeführt.
Nun möchte ich den Spitzenwert selektieren und die gewünschte Frequenz in einer Textbox ausgeben.
Bedenke bitte das Du ja nach Signal& Frequenzauflösung mehr als einen Peak bekommen kannst.

Zitat:Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter... Ich dachte ich schreibe diese Daten in ein Array und lese den Höchstwert aus,
leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll - bin ein Anfänger in LVBig Grin
Such doch mal nach Maximum in der Hilfe, da gibt es einge Funktionen für..
Vielleicht gibts ach konkret was im Example-Finder.

Zitat:Sinn der Sache:

Ich will zukünftig über ein Mikrofon verschiedene Töne in LV einlesen lassen -
LabVIEW soll dann einen bestimmten Ton erkennen ( Bsp: 3000Hz).
Nach der Erkennung soll über ein Script eine SMS an ein Handy geschickt werden.

Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt.
Anbei mein bisheriges VI - besteht aber lediglich nur aus
einem einstellbaren Sinus-Generator und einer Sinus (FFT-RMS) Spektrummessung...

Vielen Dank im Voraus,
mfg L.

Klingt interessant, auch wenn sich mir gerade der Anwendungsfall noch nicht ganz erschließt, aber den wirst Du uns bestimmt noch verratenWink

Gruß, Rob


Spektrummessung und Selektion - Y-P - 19.04.2007 10:16

Hallo,

schau' Dir mal mein Beispiel an. Ich habe ein LabVIEW-Beispiel dahin erweitert, dass es Dir die Frequenz mit dem höchsten Peak im Spektrum anzeigt.
Die Express-VIs würde ich nicht verwenden und mach mal unter "Options"->"Block Diagram"->"Place Front Panel Terminals as Icons" das Häkchen raus.

Gruß Markus


Spektrummessung und Selektion - Ladstätter - 19.04.2007 10:23

Danke! Hab es mittlerweile geschafft die Max&Min Werte der
Spektrumssmessung zu ermitteln. Jetzt muss ich "nur" noch beim Maximalwert eine Frequenzmessung machenSmile

@dc6xs: Soll ein simples TonerkennungsVI werden. Später könnte man ja unterschiedlich Sirenenfolgen erkennen,
muss jetzt leider wieder in den Unterricht. Werde am Abend weitermachen - Danke nochmal für die schnellen und hilfreichen Antworten.

cya
l.