LabVIEWForum.de
Remote Server, Internetzugriff - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Remote Server, Internetzugriff (/Thread-Remote-Server-Internetzugriff)

Seiten: 1 2


Remote Server, Internetzugriff - eg - 05.04.2007 09:08

Hallo Leute,

wer weiss wie man eine Fernsteuerung eines LV-Programms realisieren kann? Ich möchte gerne ein EXE aus meinem Projekt machen und über Internet darauf zugreifen. Ich weiss, dass LV eine Remote Server zur Verfügung anbietet. Aber die eigentliche Frage: funktioniert es auch mit Executables? Oder muss man auf dem Server-PC LV installiert haben?

Eugen


Remote Server, Internetzugriff - Y-P - 05.04.2007 09:12

Hallo Eugen,

schau' doch mal hier. Vielleicht hilft Dir das weiter. Unsure

Gruß Markus


Remote Server, Internetzugriff - VDB - 05.04.2007 09:16

' schrieb:Hallo Leute,

wer weiss wie man eine Fernsteuerung eines LV-Programms realisieren kann? Ich möchte gerne ein EXE aus meinem Projekt machen und über Internet darauf zugreifen. Ich weiss, dass LV eine Remote Server zur Verfügung anbietet. Aber die eigentliche Frage: funktioniert es auch mit Executables? Oder muss man auf dem Server-PC LV installiert haben?

Eugen


Ja, klappt auch mit Executables, Du musst aber in der INI-Datei der Anwendung den Web-Server konfigurieren.
Siehe auch "RemotePanelMethods-Client.vi" und "RemotePanelMethods-Server.vi"

VDB


Remote Server, Internetzugriff - eg - 05.04.2007 09:44

' schrieb:Hallo Eugen,

schau' doch mal hier. Vielleicht hilft Dir das weiter. Unsure

Gruß Markus


' schrieb:Ja, klappt auch mit Executables, Du musst aber in der INI-Datei der Anwendung den Web-Server konfigurieren.
Siehe auch "RemotePanelMethods-Client.vi" und "RemotePanelMethods-Server.vi"

VDB


Danke, gibt es Info, was ich in die INI-Datei eintragen soll?

Eugen


Remote Server, Internetzugriff - VDB - 05.04.2007 09:54

' schrieb:Danke, gibt es Info, was ich in die INI-Datei eintragen soll?

Eugen


Siehe die Optionen von LabVIEW selber: Webserver Configuration, Visible VIs & Browser Access
Generell gesagt musst du denn Web Server einschalten, die VIs die angezeigt werden dürfen auswählen und die möglichen Benutzer freischalten.
Du kannst beim Build dann auch die LabVIEW.ini benutzen, dafür gibt es eine Option

VDB


Remote Server, Internetzugriff - eg - 05.04.2007 10:51

' schrieb:Siehe die Optionen von LabVIEW selber: Webserver Configuration, Visible VIs & Browser Access
Generell gesagt musst du denn Web Server einschalten, die VIs die angezeigt werden dürfen auswählen und die möglichen Benutzer freischalten.
Du kannst beim Build dann auch die LabVIEW.ini benutzen, dafür gibt es eine Option

VDB


Danke für die Antwort.
Alles gut und schön, nur habe ich zwei Probleme:
1. Der User am Host soll nichts zum Konfigurieren haben. Er soll einfach das Programm(Server) starten und warten bis ich(Client) mich mit dem verbunden habe.
2. Meine Applikation besteht aus mehreren Fenster (VIs). Wenn ich im Main auf ein Button klicke popt ein Fenster auf. Was soll ich machen damit ich dieses Fenster auch sehe?

Eugen


Remote Server, Internetzugriff - VDB - 05.04.2007 12:42

' schrieb:Danke für die Antwort.
Alles gut und schön, nur habe ich zwei Probleme:
1. Der User am Host soll nichts zum Konfigurieren haben. Er soll einfach das Programm(Server) starten und warten bis ich(Client) mich mit dem verbunden habe.
2. Meine Applikation besteht aus mehreren Fenster (VIs). Wenn ich im Main auf ein Button klicke popt ein Fenster auf. Was soll ich machen damit ich dieses Fenster auch sehe?

Eugen

1. Das Programm liest die Vorgaben aus der INI-Datei, der Benutzer muss also nichts machen.
2. Dein Client-Programm kann einzelne VIs (also Fenster) aufrufen. Die Verwaltung welch Fenster Du öffnest muss also (auch) im Client gemacht werden. Ist das zu umständlich dann schlage ich vor, Du benutzt sowas wie Remote Desktop, PC Anywhere oder VNC

VDB


Remote Server, Internetzugriff - eg - 05.04.2007 12:45

' schrieb:1. Das Programm liest die Vorgaben aus der INI-Datei, der Benutzer muss also nichts machen.
2. Dein Client-Programm kann einzelne VIs (also Fenster) aufrufen. Die Verwaltung welch Fenster Du öffnest muss also (auch) im Client gemacht werden. Ist das zu umständlich dann schlage ich vor, Du benutzt sowas wie Remote Desktop, PC Anywhere oder VNC

VDB

Ok, alles klar. Übrigens, VNC ist gar nicht so schlecht und Freeware, ich setze es seit mehreren Jahren ein. Aber ich will nur Infos von meinem Programm übertragen, und nicht das ganze Desktop.

Eugen


Remote Server, Internetzugriff - eg - 05.04.2007 13:47

' schrieb:1. Das Programm liest die Vorgaben aus der INI-Datei, der Benutzer muss also nichts machen.
2. Dein Client-Programm kann einzelne VIs (also Fenster) aufrufen. Die Verwaltung welch Fenster Du öffnest muss also (auch) im Client gemacht werden. Ist das zu umständlich dann schlage ich vor, Du benutzt sowas wie Remote Desktop, PC Anywhere oder VNC

VDB


Also habe folgendes gemacht:
Tools->Options->Web Server alles freigegeben (überall Sterne und Default Port und Viewing und Controlling erlaubt u.s.w)
Danach Exe erzeugt und auf anderem PC gestartet
Auf meinem PC eine EXE gestartet und über Ausführen->Mit Netzwerkpanel verbinden versucht die Verbindung aufzubauen.

Kommt folgender fehler:
[attachment=6033]
Wer kann weiterhelfen?
Eugen

P.S. habe folgende Doku zur Konfiguration verwendet.


Remote Server, Internetzugriff - VDB - 05.04.2007 13:52

' schrieb:Also habe folgendes gemacht:
Tools->Options->Web Server alles freigegeben (überall Sterne und Default Port und Viewing und Controlling erlaubt u.s.w)
Danach Exe erzeugt und auf anderem PC gestartet
Auf meinem PC eine EXE gestartet und über Ausführen->Mit Netzwerkpanel verbinden versucht die Verbindung aufzubauen.

Kommt folgender fehler:
[attachment=32585:Remote.PNG]
Wer kann weiterhelfen?
Eugen


Firewalls abgeschaltet bzw. Ports freigegeben? INI-Dateien für beide EXEs i.O? Nur der Server braucht den Webserver
Kannst Du dich aus LV raus mit dem Server verbinden? (Operate | Connect to Remote Panel)

VDB