LabVIEWForum.de
exe funktioniert nicht - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder)
+---- Thema: exe funktioniert nicht (/Thread-exe-funktioniert-nicht--13007)

Seiten: 1 2


exe funktioniert nicht - undertaker - 26.03.2007 13:22

servus

ich will ein programm zu einer exe machen, lv erstellt die exe auch, aber beim ausführen kommt immer folgender fehler:
"LabVIEW: null fenster. VI "xxx.vi" würde angehalten bei knoten 0x0 des subvi's "yyy.vi""
das programm besteht aus ca. 200 subvis, ein großteil von mir selbst programmiert zur automatisierten messung eines funkgerätes mit hilfe eines cmt. wenn ich das programm in LabVIEW aus starte funktioniert es einwandfrei. es wäre aber nicht schlecht, wenn man es per exe starten kann, weil so andere mitarbeiter diese messung auch machen könnte.

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt

danke


exe funktioniert nicht - Y-P - 26.03.2007 13:27

Servus,

schau mal da.
Da siehst Du an was es liegt und wie Du es vermeiden kannst.

Gruß Markus


exe funktioniert nicht - undertaker - 26.03.2007 13:46

danke

der fehler ist behoben, jetzt kommt aber fehler 7. hab mir das mal durchgelesen, versteh aber nicht was mit dyn. vi gemeint ist. wenn damit gemeint ist, dass ein vi mehrmal von unterschiedl. stellen aufgerufen wird, dann trifft das bei so ziemlich allen vis zu. soll ich jetzt alle vis als dyn. vi hinzufügen oder versteh ich da jetzt was falsch?


exe funktioniert nicht - Y-P - 26.03.2007 13:55

Hier wird das mit Fehler 7 erklärt.

Gruß Markus

' schrieb:danke

der fehler ist behoben, jetzt kommt aber fehler 7. hab mir das mal durchgelesen, versteh aber nicht was mit dyn. vi gemeint ist. wenn damit gemeint ist, dass ein vi mehrmal von unterschiedl. stellen aufgerufen wird, dann trifft das bei so ziemlich allen vis zu. soll ich jetzt alle vis als dyn. vi hinzufügen oder versteh ich da jetzt was falsch?



exe funktioniert nicht - jg - 26.03.2007 17:27

Hallo,

rufst du vielleicht irgendwo in deinem Programm SubVI's über die Call-by-Reference-Node (s.Bild) auf?
Diese VI's musst du dann "manuell" als "Dynamic VI's" beim Linken hinzufügen.

[attachment=5925]

MfG, Jens


exe funktioniert nicht - undertaker - 27.03.2007 06:20

liegt wohl nicht danran.
der fehler kommt erst, wenn ich im hauptmenü ein bestimmtes testscenario auswähle. andere test funktionieren einwandfrei.
hier mal ein screenshot.
[attachment=5909]

hab den fehler gefunden. ich lese die testfrequenzen aus einer externen datei ein, die im unterordner "dateien" liegt. der test der darauf zugreift liegt im ordner "hauptprogramm". als nehmeich die funktion den aktullen pfad anzugenben, wandle den in eine sting um, ersteze "hauptprogramm/test.vi" durch "dateien/frequenzen.txt" und wandle diesen string in einen pfad um. so kann ich den ordner mit dem test verschieben und das prog läuft noch. wenn ich das vi starte funktioniert auch alles schön und gut, die exe aber nicht. jetzt hab ich das ganze durch den pfad"c:......frequenzen.txt" erstetzt und jetzt geht die exe auch. wie bring ich die exe mit der anderen einsteluung zum laufen?


exe funktioniert nicht - jg - 27.03.2007 07:55

Hallo,

wie wäre es, wenn du vor dem Einlesen der Datei einen File-Dialog einbaust, dann kannst du beliebig die einzulesende Datei auswählen?!

MfG, Jens


exe funktioniert nicht - undertaker - 27.03.2007 08:55

danke für den tip. so funktionierts.#mir wär aber lieber, wenn das programm die datein selber lädt.
das öffnende vi liegt immer im ordner "....hauptprogramm" und die datei immer im ordner "...dateine". das bleibt immer so, die ordner davor könnensich aber ädern, aber bei beiden dann auch immer gleich. gibts dan irgendeinen trick, dass das funktioniert.


exe funktioniert nicht - jg - 27.03.2007 10:29

<div align="left">Hallo,

verstehe ich dich jetzt richtig: Der Relativ-Pfad zwischen Programm-Verzeichnis und Daten-Verzeichnis ist(soll) immer gleich (sein)?

Dann kannst du dir den entsprechenden Absolutpfad zusammenbasteln mit den Tools aus der File-Palette. Da gibt es z.B. eine Konstante "Pfad des aktuellen VI's". Und die Funktion, mit der du einen String an einen Pfad anhängen kannst und somit der Pfas erweiterst. Und natürlich auch die Umkehrfunktion dazu.

MfG, Jens</div>


exe funktioniert nicht - undertaker - 27.03.2007 10:49

ja genau so hab ichs gemacht und deshalb kam der fehler 7.