LabVIEWForum.de
Error 1003 bei Exe Erstellung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Error 1003 bei Exe Erstellung (/Thread-Error-1003-bei-Exe-Erstellung)



Error 1003 bei Exe Erstellung - DoubleU - 26.09.2006 14:51

Hallo,

ich kann von meiner Anwendung leider keine Exe Erstellen,
hatte den Fehler schonmal einer von euch?

Gruss
Uli


Error 1003 bei Exe Erstellung - Dennis.Moser - 26.09.2006 14:54

hi uli,

schau mal hier....

http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=3629


dürfte vergleichbar sein...


Error 1003 bei Exe Erstellung - stoffi80 - 26.09.2006 16:29

Hey Uli,

hab mich auch schon mal mit diesem Fehler rumärgern müssen.
Bei mir wars es damals das Problem, dass ich VIs aus einem zuvor installierten Zusatzpackage verwendet hab
Die Lösung war so einfach wie sinnlos ... einfach alle VIs (inkl. SubVIs) deines Projekts unter dem delben Directory abspeichern. Und zwar alle !!!!! Dann die Source im AppBuilder nochmal neu einbinden und denn müsste es gehn. Probiers mal.


Grüße
Thomas


Error 1003 bei Exe Erstellung - DoubleU - 27.09.2006 08:38

' schrieb:Hey Uli,

hab mich auch schon mal mit diesem Fehler rumärgern müssen.
Bei mir wars es damals das Problem, dass ich VIs aus einem zuvor installierten Zusatzpackage verwendet hab
Die Lösung war so einfach wie sinnlos ... einfach alle VIs (inkl. SubVIs) deines Projekts unter dem delben Directory abspeichern. Und zwar alle !!!!! Dann die Source im AppBuilder nochmal neu einbinden und denn müsste es gehn. Probiers mal.
Grüße
Thomas

Hi Thomas,

meinst du damit alle VIs also inclusive den von NI wie z.b. trim whitespace.
Und soll ich sie alle in ein und dem selben Verzeichniss abspeichern?
Vielen Dank

Gruss

Uli


Error 1003 bei Exe Erstellung - stoffi80 - 27.09.2006 10:26

Hi Uli,

ja wenns geht "alle" VIs in ein Verzeichnis - aber ich ich glaub die StandardVIs von LabVIEW nicht unbedingt (also die die standardmäßig schon interiert sind) ... naja einfach mal probieren. Und danach einmal ne Massenkompilierung durchführen. Einfach mal ausprobieren ... jedenfalls basiert das Problem einzig und allein auf Problemen mit der Zuordnung von Sources durch LV.


Gruß
Thomas


Error 1003 bei Exe Erstellung - DoubleU - 28.09.2006 11:58

Pccrash

echt zum verzweifeln, hab alles probiert, alle Abhängigkeiten gecheckt, alles in ein Verzeichniss kopiert.
Ich kriegs einfach nicht gebacken... kann doch nicht sein dass die von NI so nen chice machen Grrr

genervte grüße Uli


Error 1003 bei Exe Erstellung - DoubleU - 28.09.2006 12:50

' schrieb:Pccrash

echt zum verzweifeln, hab alles probiert, alle Abhängigkeiten gecheckt, alles in ein Verzeichniss kopiert.
Ich kriegs einfach nicht gebacken... kann doch nicht sein dass die von NI so nen chice machen Grrr

genervte grüße Uli

Momentaner stand:
sobald ich ein bestimmtes VI aus meinem main VI entferne, funktioniert der built vorgang, füge ich es wieder ein kommt der Error wieder. Mache ich eine Exe aus nur aus diesem einem VI funktioniert das auch, nur beide zusammen lassen sich nicht zu einer Exe binden. Genau dieses VI benötige ich aber für meine Exe... ich werde weiter forschen.. cya


Error 1003 bei Exe Erstellung - DoubleU - 29.09.2006 11:51

wenn es Intressiert:

die Lösung war den hacken bei disconnect type definitions (Applikation builder) wegzumachen,
danach hat es funktioniert...

Ciao