LabVIEWForum.de
COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung (/Thread-COM-Port-nicht-verfuegbar-nach-Kompilierung)



COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - Atomos - 26.07.2010 15:49

Hallo zusammen!

Ich habe ein Programm geschrieben, bei dem ich mit der seriellen Schnittstelle Sende und Empfange.
Dieses Programm möchte ich auf einem Rechner verwenden auf dem kein Labview installiert ist, sondern nur die Runtime-Engine.
Dazu kompiliere ich das Programm.

Wenn ich das Programm normal mit Lbview ausprobiere geht die serielle Schnittstelle.
Mein Problem ist jetzt , dass die serielle Schnittstelle beim kompilierten Programm nicht funktioniert. Auch auf dem Rchner mit installiertem Labview.

Gibt es da Erfahrungen woran dies liegen könnte?


Grüße, Atomos.


COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - Y-P - 26.07.2010 16:26

Ist sie vielleicht durch eine andere Anwendung blockiert, d.h. hast Du Deine Schnittstelle, z.B. mit Deinem VI in der Entwicklungsumgebung, Hyperterminal,..... geöffnet und nicht wieder geschlossen und dann erst die EXE gestartet? Unsure

Gruß Markus


COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - jg - 26.07.2010 16:52

Und auf dem Zielrechner brauchst du auf jeden Fall VISA-Runtime-Engine installiert:
http://joule.ni.com/nidu/cds/view/p/id/1606/lang/en

Gruß, Jens


COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - Y-P - 26.07.2010 16:55

' schrieb:Und auf dem Zielrechner brauchst du auf jeden Fall VISA-Runtime-Engine installiert:

Wie es sich anhört, läuft die EXE auch nicht auf seinem Rechner, auf dem das VI in der Entwicklungsumgebung funktioniert (d.h. zumindest da muss er dann ja VISA installiert haben):

' schrieb:Mein Problem ist jetzt , dass die serielle Schnittstelle beim kompilierten Programm nicht funktioniert. Auch auf dem Rchner mit installiertem Labview.

Gruß Markus


COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - jg - 26.07.2010 19:55

' schrieb:Dieses Programm möchte ich auf einem Rechner verwenden auf dem kein Labview installiert ist, sondern nur die Runtime-Engine.


' schrieb:Wie es sich anhört, läuft die EXE auch nicht auf seinem Rechner, auf dem das VI in der Entwicklungsumgebung funktioniert (d.h. zumindest da muss er dann ja VISA installiert haben):
Gruß Markus
:fight:Und irgendwann will (oder hat) er es auf einem Rechner mit nur LV-Runtime laufen lassen. Und ohne Erstellung eines Installers gehört dann auf den Zielrechner noch die VISA-Runtime. Das habe ich ergänzend hinzugefügt.

Gruß, Jens


COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - Y-P - 27.07.2010 06:20

Box Stimmt.
Wobei wir wieder beim Thema wären: "Wie stelle ich eine Frage richtig?" Pipe

Gruß Markus

' schrieb::fight:Und irgendwann will (oder hat) er es auf einem Rechner mit nur LV-Runtime laufen lassen. Und ohne Erstellung eines Installers gehört dann auf den Zielrechner noch die VISA-Runtime. Das habe ich ergänzend hinzugefügt.

Gruß, Jens



COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - Atomos - 27.07.2010 09:29

Hallo Jens und Markus!

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Es war tatsächlich nur die fehlende VISA Runtime Engine.

*peinlich*

Ich dachte eigentlich, dass mit der Labview-Engine alles Wichtige installiert sei.
Vielen dank nochmal!

Grüße, Atomos.


COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - jg - 27.07.2010 19:20

WinkWink
' schrieb:Es war tatsächlich nur die fehlende VISA Runtime Engine.
:pony:Gewonnen.Hopper
WinkWink


COM Port nicht verfügbar nach Kompilierung - Y-P - 28.07.2010 06:25

Guru2Big Grin

Gruß Markus

' schrieb:WinkWink

:pony:Gewonnen.Hopper
WinkWink