LabVIEWForum.de
Keithley 3706 / K2612 Ansteuerung über Ethernet - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Keithley 3706 / K2612 Ansteuerung über Ethernet (/Thread-Keithley-3706-K2612-Ansteuerung-ueber-Ethernet)



Keithley 3706 / K2612 Ansteuerung über Ethernet - Astaria - 10.05.2011 08:27

Hallo,

ich darf aktuell als Student ein Programm schreiben zum Ansteuern einer Messaparatur bestehend aus 2 Keithley Geräten.

Dabei sieht die Hardware Installation folgendermaßen aus. EIn Gerät (Keithley 3706) ist über Ethernet an einen Rechner angebunden. Das 2te Gerät (K2612) ist über TSP LINK (proprietäres Bussystem) an den K3706 angeschlossen. Mit dieser Konfiguration kann ich über Ethernet Befehle an beide Geräte geben. Dies habe ich getestet und es funktioniert auch. Beim Addressieren muss ich beim Befehl einfach eine Adresse (Node) angeben an welches Gerät der Befehl gehen soll.

Probleme habe ich jedoch beim zurück lesen (Read).
Beim Read Befehl habe ich keine Möglichkeit eine Adresse/Node anzugeben, das heißt ich kann aktuell nur das direkt verbundene Gerät (K3706) auslesen. Möchte ich jedoch beim zweiten Gerät auslesen welches nur über diesen TSP Link angeschlossen ist stehe ich gerade auf den Schlauch.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mich unterstützen. Falls ihr mehr Informationen brauch kann ich euch dieses gerne zur Verfügung stellen.

Ich hab mal mein kleines Programm angehängt.

Gruß vom Fuß.

Astaria.