LabVIEWForum.de
Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren (/Thread-Alarm-mittels-Timer-aktivieren-deaktivieren)

Seiten: 1 2


Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - TULabbi - 21.12.2011 13:34

Hallo an alle Mitglieder in diesem gesegneten Forum!

Ich bin neu hier im Forum und der Umgang mit Labview ist mir auch noch nicht so vertraut, daher habe ich folgendes Problem bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt!

In einer while Schleife lese ich über die RS232 Schnittstelle einen Sensor aus, der mir anzeigen soll ob eine Person anwesend ist oder nicht.

Anwesend->3

abwesend->0

Im Fall das die Person abwesend ist, soll in in einer weiteren while Schleife mittels Notifier Alarm ausgelöst werden wenn eine gewisse Zeit überschritten wird. Wenn die Person aber vor Ablauf der Zeit zurückkehrt soll der Timer wieder zurückgesetzt werden. Und das Spielchen kann wieder von vorn beginnen.

Jetziger Stand: Beim ersten mal läuft es so wie gewünscht,

-> Person abwesend, nach x sek wird Alarm ausgelöst

Bei allen weiteren Durchläufen löst der Timer nicht nach den gewünschten sek aus. Mal brauch er länger mal kürzer???

EDIT jg: Als PDF getarnter BMP-Anhang gelöscht.


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - TULabbi - 21.12.2011 13:56

Hier das vi! Ist nur der Teil mit der Alarmschleife!

VI 6.0.2

[attachment=37803]


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - jg - 21.12.2011 14:14

Offtopic2
Was soll das, ein Bitmap mit der Dateiendung PDF hier hochzuladen?
Wolltest du die Forensoftware austricksen? BMP-Anhänge sind hier nicht erlaubt, da dieses Bildformat unnötige große Dateien erzeugt. Steig auf PNG oder JPG um!

Gruß, Jens


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - TULabbi - 21.12.2011 14:40

Entschuligt, hatte es sowohl per png als auch jpg voerst versucht, bekam ständig beim hochladen ne Fehlermeldung?

Gruß


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - Morpheus - 21.12.2011 14:55

Hallo TULabbi

Für mein Verständnis...
Wann wird das Sensorsignal per Notifier versendet? Beim Wechsel von Anwesend auf Abwesend oder kontinuierlich?

Gruss
Chris


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - TULabbi - 21.12.2011 17:23

Hey Chris,

es wird kontinuierlich gesendet!

Gruß


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - Morpheus - 22.12.2011 07:54

Hi TULabbi

Hab deinen Code etwas abgeändert.
Hoffe dies hilft dir weiter.
Grundsätzlich würde ich Zahlen nie auf "Gleichheit" prüfen. Besser "Grösser oder Gleich" oder "Kleiner oder Gleich" verwenden.

Gruss
Chris


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - Lucki - 22.12.2011 11:00

Das wird total einfach mit dem VI "verstrichene Zeit"
(Die Konvertierung von 3/0 in true/false ist im Beispiel nicht mit enthalten).
[attachment=37836]


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - TULabbi - 22.12.2011 17:23

Also ich hab zunächst die Variante von Morpheus getestet, leider löst der Alarm gar nicht aus???
Die Variante von Lucki werde ich als nächstes ausprobieren. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich hier!Bin für alle Tips dankbar!

Grüße


RE: Alarm mittels Timer aktivieren/deaktivieren - TULabbi - 23.12.2011 18:02

@Lucky, das vi steht ab der Version 8.0 zur Verfügung. Git es eine Möglichleit dieses vi auch unter 6.0.2 zu verwenden?

Gruß