LabVIEWForum.de
kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben (/Thread-kontinuierliche-Spannungswerte-ausgeben)

Seiten: 1 2


kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - Löffje - 05.03.2013 14:56

Moin,

ich hab mal eine Anfängerfrage: Mit einem CompactDAQ-System werden Spannungen gemessen (cDAQ-9178 mit Modul NI9205). Klappt auch alles soweit, aber der Wert der Spannungen wird jeweils nur ausgegeben, wenn das Programm gestoppt wird. Da der Spannungswert während der Messung aber verändert werden soll (gemessen werden Werte während eines Einstellvorgangs, der per Hand an einem Poti erfolgt), wäre es ja unpraktisch, immer den Wert nachzustellen, das Programm zu stoppen, den Wert abzulesen etc.

Gibt es dafür eine Lösung oder Idee? Wie würde es z.B. mit einer Schleife aussehen? Habe leider null Erfahrung damit.

Danke & Grüße, Löffje


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - toaran_ - 05.03.2013 15:17

Glas1 ?

Da musst du schon das Vi anhängen...


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - NWOmason - 05.03.2013 15:29

(05.03.2013 14:56 )Löffje schrieb:  Wie würde es z.B. mit einer Schleife aussehen?

Einfach das Anzeigeelement in die Schleife zeihen?

Sonst: VI hochladen Smile

Beste Grüße,
NWO


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - Löffje - 03.04.2013 11:04

Hier mal das VI, ich hoffe, ihr schlagt nicht die Hände über dem Kopf zusammen!Cool

Das Anzeigeelement hab ich mal probeweise in eine While-Schleife gezogen, hat aber nicht den gewünschten Effekt gehabt, also wieder weg damit...


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - GerdW - 03.04.2013 11:39

Hallo,

Zitat:Das Anzeigeelement hab ich mal probeweise in eine While-Schleife gezogen, hat aber nicht den gewünschten Effekt gehabt, also wieder weg damit...
Was war der gewünschte Effekt?

Die Anzeige gehört in die Schleife!!! THINK DATAFLOW!!!


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - Löffje - 03.04.2013 11:56

In "Think Dataflow" muß ich erstmal reinkommen. Vielleicht kann mir ja hier der eine oder andere etwas auf die Sprünge helfen.
Der gewünschte Effekt wäre gewesen, daß die Messwerte kontinuierlich ausgeben werden.

Wie genau soll das jetzt funktionieren mit der Schleife? Was für ein Schleifentyp, welche Bedingungen...?


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - GerdW - 03.04.2013 12:00

Hallo Löffje,

nimm einen Chart statt eines Graphen, alles andere sollte passen...

(Wozu das SignalSplitten, wenn es nur ein einziges Signal ist? Ich mag ExpressVIs nicht, man sieht nicht, was dort passiert...)


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - Löffje - 03.04.2013 12:25

Danke, GerdW, ich werds mal probieren.

Es handelt sich zur Zeit um 3 Eingangssignale, also muß ich sie doch wieder aufsplitten!


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - jg - 03.04.2013 12:28

(03.04.2013 12:25 )Löffje schrieb:  Danke, GerdW, ich werds mal probieren.

Es handelt sich zur Zeit um 3 Eingangssignale, also muß ich sie doch wieder aufsplitten!

In deinem Screenshot wird aber nichts (bzw. nicht korrekt) gesplittet.

Gruß, Jens


RE: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben - GerdW - 03.04.2013 12:29

Hallo Löffje,

eine Grundregel hier im Forum:
- Wenn du nur Text schreibst, bekommst du auch nur Text zurück.
- Stellst du Bilder bereit, gibt es evtl. Bilder zurück. (Bei dir hier wenig sinnvoll.)
- Fügst du dein VI bei, wird dir evtl. ein korrigiertes VI zurückgegeben.

Hättest du dein VI gleich angehangen und eine ordentliche Feherlbeschreibung gegeben, hättest du jetzt vielleicht schon ein funktionierendes VI...