LabVIEWForum.de
Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph (/Thread-Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie-einer-ASM-im-XY-Graph)



Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - divino - 21.03.2010 11:15

Hallo,
ich möchte in LabVIEW die Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie eines Drehstrom asynchronmotors in einem XY-Graphen darstellen. Die Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie würde ich gerne wie auf dem beigefügtem Bild darstellen, ist dies überhaupt über diesen Grapen möglich? Drehzahl und Drehmoment lese ich mit einer USB 6211 Messbox in LabVIEW ein und gebe diese werte an den XY-Graph weiter, dieser zeigt mir aber keine werte an! Als anhang sende ich euch mein VI. Ich weis leider nicht wo der Fehler liegt und bitte um Eure hilfe!

Gruß Divino

Lv86_img


Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - jg - 21.03.2010 13:06

Vergiss das "Express-VI" Split Signal und die dadurch entstehende Wandlung in dieses doofe Dynamic Data Format.

Arbeite sauber mit Index-Array, und du erreichst ganz einfach dein Ziel:
[attachment=25320]

Gruß, Jens


Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - divino - 22.03.2010 09:16

Schonmal danke für die schnelle Anwort. Hatte das VI so umgebaut wie du es mir empfohlen hast danach hat der XY graph auch werte angezeigt aber nur ein Punkt der hin unn her wandert aber keine Kennlinie. Hab das VI mit aktuellen werten beigefügt. Danach wollte ich das Signal mit einem median filter filtern um die peaks zu entfernen dies hat aber nicht funktioniert weil es zu einem verbindungsfehler kam, wollte das Signal dann mit einem baustein wieder anpassen habe aber leider keinen passenden gefunden. Ist diese filterung überhaupt so möglich?

Gruß Divino

Lv86_img


Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - jg - 22.03.2010 09:21

Wie, was, wandern? Das VI läuft einmal durch, zeichnet dabei 1000 Messwerte (pro AI-Kanal) auf, und ist dann fertig.
Oder probierst du eine Daueraufzeichnung dadurch zu erreichen, indem du das VI im "Run Continously" (vgl. Screenshot) Modus betreibst?Noe
[attachment=25326]

Gruß, Jens


Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - divino - 22.03.2010 09:38

Ja ich hatte es im Dauerbetrieb laufen, wollt das ganze sowie so noch in eine while schleife packen. Kann den Motor ja erst starten wenn das VI läuft um die aufzeichnung bei null zu starten sonst würen ja die daten im Betreib aufgezeichent werden und es geht ja um die Anlaufkennlinie.


Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - divino - 22.03.2010 13:56

Hey,
ich habe mein VI jetzt mal mit allen funktionen erweitert die ich haben möchte. Es funktioniert auch fast alles halt bis auf die Darstellung der Kennlinie im XY Graphen. Ich füge das jetzige VI noch dazu damit man mal einen gesamt überblick hat.

Gruß divino

Lv86_img


Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph - divino - 24.03.2010 10:13

Hey, leider kam ich bei der Abbildung von der Drehzahl-drehmoment-Kennlinie im XY-Graphen nicht weiter, dieser zeigt mir nur einen Punkt mit dem aktuellen Drehzahl und Drehmoment an (siehe Grafik). Ist es möglich den XY-Graphen so einzustellen das dieser wie ein Linienschreiber funktioniert, damit der Graph die abgefahrenen Punkte als Linie dargestellt?

Gruß divino