LabVIEWForum.de
CJC Kompensation im SCB-68A als Temperatursensor nutzen? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: CJC Kompensation im SCB-68A als Temperatursensor nutzen? (/Thread-CJC-Kompensation-im-SCB-68A-als-Temperatursensor-nutzen)



CJC Kompensation im SCB-68A als Temperatursensor nutzen? - gottfried - 09.03.2017 10:00

Hallo,

im SCB-68A ist für die Kaltstellenkompensation ein Tempersatursensor verbaut der über AI0 abgefragt werden kann. Ich brauche im SCB-68 eine Temperatur und verwende sonst kelne Thermoelemente. Meine Frage: was ist da verbaut damit ich die Temperatur des SCB-68 abfragen kann.

Danke

Gottfried


RE: CJC Kompensation im SCB-68A als Temperatursensor nutzen? - GerdW - 09.03.2017 10:10

Hallo Gottfried,

im Manual findet man nur Andeutungen.
Mit der Google-Suche "temp sensor 10mV/K" landet man aber sehr schnell bei Sensoren aus der LMx35-Serie

(CJC statt CRC… Big Grin)


RE: CRC Kompensation im SCB-68A als Temperatursensor nutzen? - gottfried - 09.03.2017 10:12

Habe gerade
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/16F71843CC7892D4C1256BE3004E1043
gefunden

DANKE