LabVIEWForum.de
Aufbau & die Architektur vom LabVIEW - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Aufbau & die Architektur vom LabVIEW (/Thread-Aufbau-die-Architektur-vom-LabVIEW)



Aufbau & die Architektur vom LabVIEW - DAYA - 25.03.2017 14:10

Hi LeuteBig Grin

Ich schreibe aktuell meine Abschlussarbeit in einem Unternehmen. Bei der Abschlussarbeit geht es darum einen Prüfstand zu Optimieren und mit Hilfe von LabVIEW einen automatischen Prüfablauf zu erstellen.

Nun ist es zuerst sehr wichtig dass ich in meiner Abschlussarbeit den Aufbau und die Architektur von LabVIEW darzustellen.

Ich habe die letzten Tage im Internet sehr intensiv gesucht und leider nichts gefunden, was mir da weiterhelfen könnte, daher wende ich mich an euch!

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da Auskünfte geben könntet.

Danke schon malBig Grin

Viele Grüße


RE: Aufbau & die Architektur vom LabVIEW - jg - 25.03.2017 16:18

Mir ist nicht ganz klar, was du wissen willst.

LabVIEW ist eine vollwertige Programmiersprache und Entwicklungsumgebung. Der grafische Programmcode wird durch einen Compiler in ausführbaren Maschinencode übersetzt.

Für die interne Architektur musst du NI fragen, aber ob die damit rausrücken werden, naja.

Wenn du deine Arbeit in C++ schreiben würdest, würdest du dann wirklich den Aufbau und die Architektur von Visual Studio beschreiben wollen?

Gruß, Jens


RE: Aufbau & die Architektur vom LabVIEW - jg - 26.03.2017 16:41

Offtopic
@DAYA: Wenn du mich schon per PN auführlicher fragst (und andere vielleicht auch?) - was du übrigens genauso gut bzw. besser hier im Forum machen solltest - dann solltest du den Empfang von PNs in deinem Profil nicht deaktivieren!

Gruß, Jens


RE: Aufbau & die Architektur vom LabVIEW - DAYA - 31.03.2017 19:44

(26.03.2017 16:41 )jg schrieb:  Offtopic
@DAYA: Wenn du mich schon per PN auführlicher fragst (und andere vielleicht auch?) - was du übrigens genauso gut bzw. besser hier im Forum machen solltest - dann solltest du den Empfang von PNs in deinem Profil nicht deaktivieren!

Gruß, Jens

Hallo lieber @jg,

tut mir leid das war ein Missverständnis. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich totaler Frischling hier im Forum bin und mich überhaupt auskenne.
In diesem Fall hast du absolut recht. Wie bereits schon erwähnt, es war überhaupt keine AbsichtBig Grin


Beste Grüße, DAYA