LabVIEWForum.de
Mehrere DOs mit DAQmx in verschiedenen Modi ansteuern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Mehrere DOs mit DAQmx in verschiedenen Modi ansteuern (/Thread-Mehrere-DOs-mit-DAQmx-in-verschiedenen-Modi-ansteuern)



Mehrere DOs mit DAQmx in verschiedenen Modi ansteuern - BennyGreb - 10.12.2017 12:07

Guten Morgen LabView Pros,

ich habe folgende Fragestellung.

Ich möchte mit der NI USB-6001 Box insgesamt 7 Digitalausgänge und einen Analogausgang steuern (außerdem habe ich zwei Analogsignaleingänge, diese habe ich aber normaler Weise recht gut im Griff)
Die Ansteuerung klappt über die DAQmx Tools im einzelnen schon recht vernünftig.

Nun möchte ich aber den Steuerungsprozess mit einem recht hohen Automatisierungsgrad versehen.
Sprich ich möchte in Modus 1 durch Tastendruck im Frontpanel: z.B. Ausgang 0,3,5 auf high und Ausgang 1,2,4,6 auf Low setzen
Modus 2, dann entsprechend andere Zustände
Modus 3 wieder andere Zustände
Modus 4 ....
Modus 5 alle DOs auf low

Meine erste Idee wäre für jeden Kanal eine Casestruktur zu erstellen, welche dann TF lokale Variablen im Case-Eingang haben, die mit den gesamten Modi verbunden sind. Ihren Wert also durch Tastendruck zugewiesen bekommen.
Kann man so mehrere "Eingänge" in die Variable "legen"?

Ereignisstrukturen wären evtl. auch eine Option, da kenne ich mich aber noch nicht wirklich aus...


Ich habe leider gerade kein Zugang zu LabView, sonst hätte ich schonmal einen Vorentwuf angehängt.
Ich wäre sehr dankbar über Vorschläge oder grobe Programmskizzen, wie ich das am besten Verwirklichen könnte.

Vielen Dank.
Und einen schönen Sonntag


RE: Mehrere DOs mit DAQmx in verschiedenen Modi ansteuern - GerdW - 10.12.2017 18:29

Hallo Benny,

deine "Modi" lesen sich wie einfache unterschiedliche Werte für deine DOs.
Einfache Lösung: in einer Case-Struktur einfach die passenden Werte ausgeben…

Zitat:Meine erste Idee wäre für jeden Kanal eine Casestruktur zu erstellen, welche dann TF lokale Variablen im Case-Eingang haben, die mit den gesamten Modi verbunden sind. Ihren Wert also durch Tastendruck zugewiesen bekommen. Kann man so mehrere "Eingänge" in die Variable "legen"?
Wozu jetzt lokale Variablen und pro Kanal eine Case-Struktur?

Zitat:Ich möchte mit der NI USB-6001 Box insgesamt 7 Digitalausgänge und einen Analogausgang steuern
Wenn die 7 DOs auf einem Port liegen, vereinfacht sich das Handling von 7 boolschen Werten zu einem U8-Wert für den Port…


RE: Mehrere DOs mit DAQmx in verschiedenen Modi ansteuern - BennyGreb - 10.12.2017 19:13

Hallo Gerd,

danke schonmal für deine Hilfe.

Ich habe deine Vorschläge zwar nicht ganz verinnerlichen können,
werde morgen aber ein bisschen was austesten.
Dann werde ich mich wohl wieder melden....

Grüße und schönen Sonntag noch